Vertauscht noch jemand die beiden Front-LS in der Aufstellung links und rechts?
In den Nubert Anleitungen steht ja, dass es durchaus Sinn machen kann.
Bei meinen NW 3 hatte ich es jahrelang so (klang weniger hell) und bei den neuen NW 105 habe ich sie gleich so hingestellt. Wobei ich mich jetzt frage, ob ich mit den Standboxen nicht mal die normale Aufstellung probieren sollte. Aber gerade stehen die so perfekt ausgerichtet, dass ich sie eigentlich gar nicht mehr bewegen mag.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
FR + FL vertauschen...
- Stellvertreter
- Star
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
FR + FL vertauschen...
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Hallo Stellvertreter,
bastel dir einfach aus einem Stück Pappe eine Schablone, damit du die LS immer wieder in diese Position rücken kannst, ohne großartig zu messen.
Als Anhaltspunkt würde ich die Rückwand nehmen und von dort aus die Schablone abbilden:
Hoffe es ist ersichtlich wie ich es meine. Der Boxenrücken wird parallel zur schrägen Kante ausgerichtet. Die Kante der Schablone sollte ausserdem so lange sein wie die Breite der Box.
Für den rechten LS einfach die Schablone umdrehen und schon steht er exakt im gleichen Winkel zur Rückwand wie der linke. Vielleicht noch zwei kleine Anhaltspunkte an die Rückwand machen, damit man auch gleich weis wo die Schablone anzulegen ist.
Bei mir mache ich es fast genauso. Da kann die Freundin die Boxen dann auch gerne mal zum staubsaugen verrücken
mfg
ramses
bastel dir einfach aus einem Stück Pappe eine Schablone, damit du die LS immer wieder in diese Position rücken kannst, ohne großartig zu messen.
Als Anhaltspunkt würde ich die Rückwand nehmen und von dort aus die Schablone abbilden:
Code: Alles auswählen
___________________ Rückwand
| |
| | <- Schablone für linken LS dargestellt
| /
| /
|/
Für den rechten LS einfach die Schablone umdrehen und schon steht er exakt im gleichen Winkel zur Rückwand wie der linke. Vielleicht noch zwei kleine Anhaltspunkte an die Rückwand machen, damit man auch gleich weis wo die Schablone anzulegen ist.
Bei mir mache ich es fast genauso. Da kann die Freundin die Boxen dann auch gerne mal zum staubsaugen verrücken
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]