Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"Multimediawand" fertig, wie "verkleiden"

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

Grundieren :arrow: Rollputz :arrow: Lasurfarbe.
Bei der Lasurfarbe hast du die freie Auswahl. Kannst auch Streichputz nehmen, so könntest du die Kanten mit etwas Geschick verbergen, kommst aber immer noch an deinen Kombjuder.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Wie wär's denn, wenn Du auf der Wand (oder auch nur auf einem Teil der Wand) Laminat in Holzoptik verkleben würdest (mit z.B. Parkettkleber oder Montagegleber), wie z.B. hier: http://www.berlinonline.de/themen/wohne ... e2_360.jpg

...und den Rest dann mit einem schönen Putz + Wandlasur (wie von Ramius vorgeschlagen).


Gruß

Rank
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Tjaja, also haben wir bislang:

1) Tapete

2) Dekofdolie

3) Lack/Farbe

Ich war jetzt in mehreren großen Baumärkten gucken, kann aber noch keinen Favoriten ausmachen.
Und jetzt fliege ich erstmal nach Berlin, Manchester und/oder Barcelona, mal gucken :lol:

Nächste Woche kommt dann die Verkleidung her.
Weiß nur immer noch nicht welche...

Vielen Dank schonmal für eure Tipps!
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

...schätze Du bist uns noch ein Bild schuldig 8)
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Kommt noch... hab noch nicht die "Endgültige" Lösung gefunden :wink:
Viele schöne Sachen
DeKa
Semi
Semi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 12:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von DeKa »

Hallo,

kannst Du nicht zwei schicke Rahmen, evtl. sogar mit Bild, links und rechts vom Fernseher anbringen und als Tür verwenden?

Vor dem Tapezieren sollte Tiefengrund gestrichen werden, dann bekommst Du die Tapete später auch wieder ab.

Gruß
DeKa
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Das Projekt "stagniert" zur Zeit, weil ich mit der Temperaturentwicklung noch nicht zufrieden bin.
Werde mir da noch was einfallen lassen müssen...

Aber 40Grad "Umgebungstemperatur" sind mir für meinen PC zu viel! Werde wohl doch einen hörbaren Lüfter installieren müssen :(

Der Scythe S-Flex 800 bringt nicht genug. Obwohl... dann lieber einen zweiten :lol:
Viele schöne Sachen
DeKa
Semi
Semi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 12:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von DeKa »

Oder einen Kamineffekt ermöglichen, mit Lüftungsschlitzen unten und oben,
oder eine Alu-Platte, am besten mit Kühlrippen nach draußen.

Gruß
deka

P.S. wie verbindest Du Dein Laptop mit dem eingebauten PC, ich habe vor meinen in den Nachbarraum zu verbannen?
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

@Deka:

Das hilft alles nicht genügend. Dafür müsse ich viel zu viele Lüftungsschlitze machen...

Hauptproblem ist der Fernseher: Wenn die Warme Luft des TV-Gerätes zum PC zieht und der unter Volllast läuft, dann wirds knapp...

Denke ich werde die Verkleidung um den PC abdichten, einen neuen "Lufteinlass" fertigen und dann Luftkanäle zum "Auslasslüfter" bauen, welche an den wichtigen Komponenten vorbeiziehen. Dann kommt ein kräftiger, aber temperaturgeregelter Lüfter rein...
Viele schöne Sachen
Antworten