Jep. Ich kann nur sagen, was mir gesagt wurde:
Das Innenleben der nuBox Center scheint sich kaum von dem der WS-12 zu unterschieden. Es sollte wohl auch mal ein kleinerer nuBox Center rauskommen, aber aufgrund dessen, dass die WS-12 nahezu gleich sind, hat man dies nicht gemacht.
Bin jedenfalls voller Vorfreude und total gespannt !
Gruß, Tim
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Surround System, Fragen eines Newbie's !
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Tim,
da hat sich ja überraschenderweise doch Platz für größere Lautsprecher aufgetan
Tja, das Forum ist eben hochinfektiös![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich vermute übrigens, dass der AVR seinen Teil zum nicht voll befriedigenden Klang der WS10/Subwoofer-Kombination beiträgt, 90 Hz sind für die WS10 zu wenig, da gibt es im Grundtonbereich ein "Loch" - das könnte auch deinem Höreindruck entsprechen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
da hat sich ja überraschenderweise doch Platz für größere Lautsprecher aufgetan
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Tja, das Forum ist eben hochinfektiös
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich vermute übrigens, dass der AVR seinen Teil zum nicht voll befriedigenden Klang der WS10/Subwoofer-Kombination beiträgt, 90 Hz sind für die WS10 zu wenig, da gibt es im Grundtonbereich ein "Loch" - das könnte auch deinem Höreindruck entsprechen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Hallo zusammen,
hier wie versprochen mein Erfahrungsbericht, doch bevor ich damit loslege, eine kurze Vorgeschichte![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Nach langem Überlegen, bin ich zum Entschluss gekommen, dass dieses Boxenset für die nächsten Jahre "halten" muss und dass es mir daher auch ein paar Euro mehr wert sein kann, wenn wirklich alles passt -> d.h. Sound, Optik, ...
Die 511er Standlautsprecher sind Freitag Mittag angekommen, hab vorerst nur einen ausgepackt, angeschlossen und gegen den WS-12 probegehört. Der Klang war wirklich um einiges besser als der der WS-12, gerade im Grundtonbereich, welcher somit viel besser mit dem Subwoofer harmoniert hat. Doch irgendwie war mir die Box zu schlank und ist in meinem Zimmer nicht richtig zur Geltung gekommen und da ich vorher schon ein schlechtes Gewissen hatte, bei Nubert anzurufen um die WS-12 zu tauschen, hatte ich jetzt ein noch schlechteres. Was würden die wohl sagen, wenn ich schon wieder anrufe,... Also hab ich am Samstag morgen in aller Frühe die Reise zu Nubert nach Schwäbisch Gmünd angetreten, um mir vor Ort ein Bild aller Lautsprecher machen zu können und persönlich mein "Problemchen" zu klären.
Dabei rausgekommen ist folgendes![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
- 4x nuBox 681 (Front & Rear)
- 1x nuLine WS-12 (Center)
- 1x nuBox AW-991 (Subwoofer)
Wie ihr sehen könnt, bin ich von meinen kleinen Wandlautsprechern vollkommen abgekommen und hab jetzt 4 richtig große Standlautsprecher, die mich vollkommen überzeugen. Hatte noch jede Menge Arbeit in meinen Räumlichkeiten, damit ich die Boxen auch optisch passend unterbringen konnte, was mir aber egal war, da ich solche Anschaffungen nicht jeden Tag mache.
Den Center hab ich bewusst behalten, da mein LCD TV an der Wand angebracht ist und ich so den Center schön darunter positionieren konnte, ohne viel Platz zu verschwenden (den ich auch nicht gehabt hätte).
Nachdem ich gestern Mittag alles angeschlossen hatte, war ich sehr auf den ersten Probelauf gespannt und was soll ich sagen, für meine Kenntnisse hätte ich mir kein besseres System zusammenstellen können: Die Standlautsprecher sind sehr absolut klasse, die Bässe kommen auch ohne Subwoofer sehr gut zur Geltung, also alles in allem bin ich 100% zufrieden (bei Musik wie auch Filmsound).
Auch mein schlechtes Gewissen im Vorfeld war vollkommen unnötig, denn die Herren vor Ort waren super freundlich, sehr zuvorkommend und hatten vollstes Verständnis für mich. Der "Umtausch" bzw. die Rückgabe der 4 WS-12 sowie der beiden nuBox 511 war absolut problemlos, was mich persönlich sehr freute, da ich anfangs ja so meine Bedenken hatte und nicht direkt auf der Blacklist landen wollte
Abschließend mein Fazit:
- Bin mehr als zufrieden, hab meinen Traum eines sehr guten Surround/Hifi Systems endlich verwirklicht
- Die Nubert Lautsprecher halten was sie versprechen, super Verarbeiteung, schönes Design, perfekter Klang
- Der Support und die Mitarbeiter sind einsame Spitze, einen solch guten Service hab ich bisher nicht erlebt
- Die Rückgabe und der Tausch war völlig problemlos und mir wurde versichert, dass ich nicht auf der Blacklist lande
Bei Nubert hat man noch das Gefühl, dass Kunde König ist und kann daher gar nicht genug schwärmen !!!
Nochmals danke an alle Beteiligten, ich werde Nubert sehr lobend weiterempfehlen.
Gruß, Tim
hier wie versprochen mein Erfahrungsbericht, doch bevor ich damit loslege, eine kurze Vorgeschichte
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Nach langem Überlegen, bin ich zum Entschluss gekommen, dass dieses Boxenset für die nächsten Jahre "halten" muss und dass es mir daher auch ein paar Euro mehr wert sein kann, wenn wirklich alles passt -> d.h. Sound, Optik, ...
Die 511er Standlautsprecher sind Freitag Mittag angekommen, hab vorerst nur einen ausgepackt, angeschlossen und gegen den WS-12 probegehört. Der Klang war wirklich um einiges besser als der der WS-12, gerade im Grundtonbereich, welcher somit viel besser mit dem Subwoofer harmoniert hat. Doch irgendwie war mir die Box zu schlank und ist in meinem Zimmer nicht richtig zur Geltung gekommen und da ich vorher schon ein schlechtes Gewissen hatte, bei Nubert anzurufen um die WS-12 zu tauschen, hatte ich jetzt ein noch schlechteres. Was würden die wohl sagen, wenn ich schon wieder anrufe,... Also hab ich am Samstag morgen in aller Frühe die Reise zu Nubert nach Schwäbisch Gmünd angetreten, um mir vor Ort ein Bild aller Lautsprecher machen zu können und persönlich mein "Problemchen" zu klären.
Dabei rausgekommen ist folgendes
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
- 4x nuBox 681 (Front & Rear)
- 1x nuLine WS-12 (Center)
- 1x nuBox AW-991 (Subwoofer)
Wie ihr sehen könnt, bin ich von meinen kleinen Wandlautsprechern vollkommen abgekommen und hab jetzt 4 richtig große Standlautsprecher, die mich vollkommen überzeugen. Hatte noch jede Menge Arbeit in meinen Räumlichkeiten, damit ich die Boxen auch optisch passend unterbringen konnte, was mir aber egal war, da ich solche Anschaffungen nicht jeden Tag mache.
Den Center hab ich bewusst behalten, da mein LCD TV an der Wand angebracht ist und ich so den Center schön darunter positionieren konnte, ohne viel Platz zu verschwenden (den ich auch nicht gehabt hätte).
Nachdem ich gestern Mittag alles angeschlossen hatte, war ich sehr auf den ersten Probelauf gespannt und was soll ich sagen, für meine Kenntnisse hätte ich mir kein besseres System zusammenstellen können: Die Standlautsprecher sind sehr absolut klasse, die Bässe kommen auch ohne Subwoofer sehr gut zur Geltung, also alles in allem bin ich 100% zufrieden (bei Musik wie auch Filmsound).
Auch mein schlechtes Gewissen im Vorfeld war vollkommen unnötig, denn die Herren vor Ort waren super freundlich, sehr zuvorkommend und hatten vollstes Verständnis für mich. Der "Umtausch" bzw. die Rückgabe der 4 WS-12 sowie der beiden nuBox 511 war absolut problemlos, was mich persönlich sehr freute, da ich anfangs ja so meine Bedenken hatte und nicht direkt auf der Blacklist landen wollte
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Abschließend mein Fazit:
- Bin mehr als zufrieden, hab meinen Traum eines sehr guten Surround/Hifi Systems endlich verwirklicht
- Die Nubert Lautsprecher halten was sie versprechen, super Verarbeiteung, schönes Design, perfekter Klang
- Der Support und die Mitarbeiter sind einsame Spitze, einen solch guten Service hab ich bisher nicht erlebt
- Die Rückgabe und der Tausch war völlig problemlos und mir wurde versichert, dass ich nicht auf der Blacklist lande
Bei Nubert hat man noch das Gefühl, dass Kunde König ist und kann daher gar nicht genug schwärmen !!!
Nochmals danke an alle Beteiligten, ich werde Nubert sehr lobend weiterempfehlen.
Gruß, Tim
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo timbo,
so kann's gehen, mit den kleinen Flachmännern angefangen und binnen Wochenfrist bei den dicken 681ern gelandet, und das gleich noch für vorn und hinten
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Es muss schon allerhand vorfallen ehe die NSF zu so einem Schritt greift. Seit Entstehung des nuForums (Januar 2002) ist dies der erste Thread mit so einer Geschichte - das sagt m.E. alles. Wegen einer erfolgreichen Lösung erst im dritten Anlauf muss sich hier niemand Sorgen machen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
so kann's gehen, mit den kleinen Flachmännern angefangen und binnen Wochenfrist bei den dicken 681ern gelandet, und das gleich noch für vorn und hinten
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Herrn Spieglers Sorge in Sachen Thread "sleazy" ist also doch nicht aus der Luft gegriffentimbo hat geschrieben:- Die Rückgabe und der Tausch war völlig problemlos und mir wurde versichert, dass ich nicht auf der Blacklist lande.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Es muss schon allerhand vorfallen ehe die NSF zu so einem Schritt greift. Seit Entstehung des nuForums (Januar 2002) ist dies der erste Thread mit so einer Geschichte - das sagt m.E. alles. Wegen einer erfolgreichen Lösung erst im dritten Anlauf muss sich hier niemand Sorgen machen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Hallo,
also den Thread von sleazy kann ich absolut nicht bestätigen, ich hatte überhaupt keine Probleme. Ich bin mit den Lautsprechern aber auch sehr achtsam umgegangen, hab das ganze original Zubehör nicht benutzt, alle Kartonagen und Folien sauber geöffnet und wieder verschlossen, ... Zudem bin ich der Firma Nubert ja auch etwas entgegen gekommen, indem ich mich für einen vor Ort Besuch entschlossen habe, um in einem Zug alles final abzuwickeln. Dadurch bin ich erstens schneller zu meinen neuen Lieblingen gekommen und konnte zweitens der Firma Nubert die Abholkosten für die Lautsprechern sparen. Der Herr, der die Lautsprecher entgegen genommen hat, meinte nur: "In solch einem Zustand müssten die Boxen immer zurückkommen !"
Gruß, Tim
also den Thread von sleazy kann ich absolut nicht bestätigen, ich hatte überhaupt keine Probleme. Ich bin mit den Lautsprechern aber auch sehr achtsam umgegangen, hab das ganze original Zubehör nicht benutzt, alle Kartonagen und Folien sauber geöffnet und wieder verschlossen, ... Zudem bin ich der Firma Nubert ja auch etwas entgegen gekommen, indem ich mich für einen vor Ort Besuch entschlossen habe, um in einem Zug alles final abzuwickeln. Dadurch bin ich erstens schneller zu meinen neuen Lieblingen gekommen und konnte zweitens der Firma Nubert die Abholkosten für die Lautsprechern sparen. Der Herr, der die Lautsprecher entgegen genommen hat, meinte nur: "In solch einem Zustand müssten die Boxen immer zurückkommen !"
Gruß, Tim