Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer Surround-Receiver gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Decius
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 23:32
Wohnort: Österreich

Neuer Surround-Receiver gesucht

Beitrag von Decius »

Hallo,

Ich möchte im Laufe des nächsten Jahres auf HDTV umrüsten, und entprechend auch meine bestehende Soundausstattung etwas verbessern.
Geplant ist, den CS-40 und die 30er inklusive Receiver am PC zu nutzen (und damit das alte Teufel CEM-Brüllwürfelsystem ablösen), und für das Wohnzimmer auf NuLine 102+CS-72 aufzurüsten. Die Frage hier ist wohl, wo nehme ich Platz am Schreibtisch für die "Kleinen" her... ;)

Genug der Vorgeschichte, der erste Schritt ist ein neuer Receiver. Preisvorstellung 500-600 €. Ich bin nicht extrem anspruchsvoll, ich war mit meinem alten Yamaha klangtechnisch ganz zufrieden. Womit ich allerdings weniger zufrieden bin, ist dass ich das ABL nur vom DVD-Player benutzen kann (bzw. umstecken muss).
Da ich bei den 102ern (und bis dahin bei den 30ern) das ATM/ABL am neuem Receiver natürlich auf allen Quellen benutzen möchte, ist mir eine möglichst einfache Einbindung fast das Wichtigste.
Idealerweise sollte es ohne Umbau und ohne Qualitätsverlust (der bei dem Zone-2 Trick besteht?) funktionieren. Bitte beachten, dass ich keine Ahnung habe, wie das genau funktioniert. Der Receiver muss Pre-Outs haben um das Signal an das ATM auszugeben und dann über Main-Ins wieder reinkriegen? Ist das die ideale Variante? Gibt es Receiver die das ohne Umbau können? Elektrotechnisch bin ich nämlich minder begabt, selbst mit den tollen Anleitungen von Rudi wird das nix. :D
Ansonsten soll der Receiver eben genug Leistung bieten um die 102/72 in Zukunft gut zu betreiben, genug digitale Eingänge für 4-5 Geräte haben, und natürlich 5.1 (aber welcher täte das nicht!), 7.1 etc. ist mir egal, wird aber vermutlich auch nicht stören.
HDMI und allgemeine Videofunktionen (Upscaling, De-Interlacer...) sind nett aber nicht unbedingt notwendig, im Zweifelsfall kaufe ich mir eben eine Umschaltbox (wie ich es jetzt ja auch für SCART habe) und Geräte, die das selbst bereits leisten.
WZ: Nuline 264, CS-174, DS-50, AW-550, Denon X2600H
PC: NuPro-200
SZ: NuPro-200
Küche: NuPro-100
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Neuer Surround-Receiver gesucht

Beitrag von g.vogt »

Hallo Decius,
Decius hat geschrieben:Der Receiver muss Pre-Outs haben um das Signal an das ATM auszugeben und dann über Main-Ins wieder reinkriegen? Ist das die ideale Variante?
ja.
Gibt es Receiver die das ohne Umbau können?
So gut wie gar keine. Im Moment noch die NADs (7x4-Serie) - wobei ich mich da mit einer Empfehlung aufgrund eigener leidvoller Erfahrung schwer tue - und die Nachfolger (7x5) bieten das leider auch nicht mehr.
Elektrotechnisch bin ich nämlich minder begabt, selbst mit den tollen Anleitungen von Rudi wird das nix. :D
Rudi schreibt ja nicht nur Anleitungen, sondern bietet auch den Umbau an.
Idealerweise sollte es ... ohne Qualitätsverlust (der bei dem Zone-2 Trick besteht?) funktionieren.
Hmm. Der Zone-2-Trick wird von etlichen Leuten genutzt. Ohne blinden A/B-Vergleich habe ich bei meinem ollen Marantz SR7400 den Eindruck, dass der Zone-2-Trick etwas "am Klang nagt". Vielleicht ist das bei jüngeren Modellen weniger problematisch.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
nisiboy
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nisiboy »

Falls Du auf silber stehst, ist das auf jeden Fall ein Top-Angebot:

http://cgi.ebay.de/ONKYO-THX-High-End-D ... dZViewItem

Nur, damit keine Missverständnisse auftauchen: Mit dem Verkauf habe ich absolut nichts zu tun. Ich interessiere mich nur selber für eine einfache Lösung und schaue immer mal wieder nach einem neuen Receiver. Der 703 genießt hohes Ansehen, ließe sich mit Zone-2-Trick betreiben und sonst würde Rudi den auch gerne in eine perfekte ATM-Kiste verwandeln. Ja, wenn er zu dem Preis in schwarz wäre, hätte ich das nicht geschrieben, sondern einen Sofort-Kauf getätigt.

Ach ja, ich vergaß: Vergiss die Suche nach einem perfekten Gerät. In Pre-out und Main-In auftrennbare Receiver/Verstärker wirst Du zu einigermaßen bezahlbaren Konditionen nicht finden; zumindest nicht neu.

Grüße aus dem Norden

Nisiboy
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900

FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Den Onkyo 703 bietet Nubert auch grad an für 620 Euro.
Vielleicht ist das was für dich. Der ist dann neu und hast Garantie drauf. Ruf doch einfach die Hotline an.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Decius
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 23:32
Wohnort: Österreich

Beitrag von Decius »

Danke für die Antworten. Dann werde ich wohl um einen Umbau nicht herumkommen. Gibt es einen Grund warum Hersteller diese Möglichkeit nicht (mehr) bieten? Im Herstellungsprozess sollte das ja nur Cents kosten das gleich vorzusehen?

Ich habe mich mal online etwas umgesehen, was es so an Receivern in der Preisklasse gibt, leider wird nicht überall angegeben ob Pre-Out vorhanden bzw. sind die Rückseitenbilder oft zu klein damit ich als Laie die Ausgänge finde.

Sind folgende Receiver umbaubar (auftrennbar ist das richtige Wort?) bzw. empfehlenswert?

Denon AVR-1908
Onyko TX-SR 703 (das oben verlinkte Angebot wäre toll, leider versendet der Anbieter nur nach Deutschland, und ich möchte auch erst nächstes/übernächstes Monat zuschlagen)
Onyko TX-SR 604
Onkyo TX-SR 605
Yamaha RX-V661

Ich wäre auch bereit 100 € mehr zu investieren, wenn ein Receiver in dieser Preisklasse echte Vorteile mit sich bringt bzw. ein Gerät besonders empfehlenswert wäre, soll ja ein paar Jahre benutzt werden :wink: .
WZ: Nuline 264, CS-174, DS-50, AW-550, Denon X2600H
PC: NuPro-200
SZ: NuPro-200
Küche: NuPro-100
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wennst die 100€ bei unseren AVR-Umbauer Rudijopp investierst, bekommst ne Auftrennung der geschriebenen Amps.

Nubert würde den 703 auch nach Österreich versenden. ;-) Oder mit einen Umweg zu Rudijopp wegen Auftrennung.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Leute,

ich bin ja baff - ihr "erledigt" quasi schon im Voraus die Modalitäten für mich 8O :lol:

Der silberne 703er bei eBay ist echt ein Hammerschnäppchen und klanglich wie leistungstechnisch ein feines Teil und bekanntlich versenden Firmen an eine beliebige Adresse in DE, also könnte er erst zu mir und dann nach Österreich :wink:

Wenn, dann sollte alles Weitere allerdings per PN geklärt werden :!:

Übrigens...
...aus dieser Liste
Decius hat geschrieben:Denon AVR-1908
Onyko TX-SR 703
Onyko TX-SR 604
Onkyo TX-SR 605
Yamaha RX-V661
...ist letztlich nur der Onkyo 703 wirklich kräftig genug, um eine Kombi aus nuLine102+ATM und großem Center mit entsprechendem Nachdruck zu betreiben. Das weiss ich aus Erfahrung.

Man kann sich also manchmal...
Decius hat geschrieben:Onyko TX-SR 703 (das oben verlinkte Angebot wäre toll, leider versendet der Anbieter nur nach Deutschland, und ich möchte auch erst nächstes/übernächstes Monat zuschlagen)
...die Schnäppchenzeitpunkte nicht aussuchen und muss dann "spontan" & "flexibel" sein :wink:

Mach dir nen Kopp und schreib mir bei Bedarf ne PN :lol:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Rudi

Wir denken ja an dich.
Nicht das dir die Arbeit ausgeht. ;-)

Gruss
Christian

PS: Wir sind nicht provisionsbeteiligt!!! ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
nisiboy
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nisiboy »

rudijopp hat geschrieben:Moin Moin Leute,

ich bin ja baff - ihr "erledigt" quasi schon im Voraus die Modalitäten für mich 8O :lol:

Der silberne 703er bei eBay ist echt ein Hammerschnäppchen und klanglich wie leistungstechnisch ein feines Teil und bekanntlich versenden Firmen an eine beliebige Adresse in DE, also könnte er erst zu mir und dann nach Österreich :wink:
Mal im Ernst Decius,
so elegant und allergünstigst kommst Du nicht mehr an eine neue Kiste ran. Wenn Dir also silber passt, dann zuschlagen, gleich neu an Rudi, und dann inkl. zusätzlicher Buchsen an Dich. Und das alles zusammen zu einem unschlagbaren Preis. Wenn das Ding in schwarz wäre...
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900

FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Nisiboy

Sollen wir das Teil umlackieren? ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten