Ich möchte im Laufe des nächsten Jahres auf HDTV umrüsten, und entprechend auch meine bestehende Soundausstattung etwas verbessern.
Geplant ist, den CS-40 und die 30er inklusive Receiver am PC zu nutzen (und damit das alte Teufel CEM-Brüllwürfelsystem ablösen), und für das Wohnzimmer auf NuLine 102+CS-72 aufzurüsten. Die Frage hier ist wohl, wo nehme ich Platz am Schreibtisch für die "Kleinen" her...

Genug der Vorgeschichte, der erste Schritt ist ein neuer Receiver. Preisvorstellung 500-600 . Ich bin nicht extrem anspruchsvoll, ich war mit meinem alten Yamaha klangtechnisch ganz zufrieden. Womit ich allerdings weniger zufrieden bin, ist dass ich das ABL nur vom DVD-Player benutzen kann (bzw. umstecken muss).
Da ich bei den 102ern (und bis dahin bei den 30ern) das ATM/ABL am neuem Receiver natürlich auf allen Quellen benutzen möchte, ist mir eine möglichst einfache Einbindung fast das Wichtigste.
Idealerweise sollte es ohne Umbau und ohne Qualitätsverlust (der bei dem Zone-2 Trick besteht?) funktionieren. Bitte beachten, dass ich keine Ahnung habe, wie das genau funktioniert. Der Receiver muss Pre-Outs haben um das Signal an das ATM auszugeben und dann über Main-Ins wieder reinkriegen? Ist das die ideale Variante? Gibt es Receiver die das ohne Umbau können? Elektrotechnisch bin ich nämlich minder begabt, selbst mit den tollen Anleitungen von Rudi wird das nix.

Ansonsten soll der Receiver eben genug Leistung bieten um die 102/72 in Zukunft gut zu betreiben, genug digitale Eingänge für 4-5 Geräte haben, und natürlich 5.1 (aber welcher täte das nicht!), 7.1 etc. ist mir egal, wird aber vermutlich auch nicht stören.
HDMI und allgemeine Videofunktionen (Upscaling, De-Interlacer...) sind nett aber nicht unbedingt notwendig, im Zweifelsfall kaufe ich mir eben eine Umschaltbox (wie ich es jetzt ja auch für SCART habe) und Geräte, die das selbst bereits leisten.