Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
macht ein receiver neukauf wirklich sinn?( z.b.onkyo 905???)
macht ein receiver neukauf wirklich sinn?( z.b.onkyo 905???)
ich habe momentan einen denon avr-3805 zusammen mit (m)einem advantage i-200 traumverstärker.
stereo höre ich nur über den i-200, im surroundbetrieb läuft der adv. über die fronts des 3805 mit.
boxen habe ich die nuwave-3 (mit abl für stereo), cs-65 , 2x rs-3 und einen aw-7.
mein hörraum ist relativ klein und hat nur ca. 18m².
jetzt juckts mich langsam wieder und ich bin am überlgen, ob ich mir mal wieder einen neuen receiver gönnen sollte.
meine überlgungen gehen z.b. in die richtung, dass ich den 3805 und den advantage verkaufe und mir evtl. den onkyo 905 zulege, oder ich behalte meinen i-200 zusammen mit dem onkyo.
reizen würde mich auch der rotel 1067, aber irgendwie "veraltete" technik und wenig schnickschnack...
ein weiteres problem wäre mein dvd palyer.
da ich den denon dvd-a11 habe ohne hdmi und der onkyo selbstverständlich keinen d-link besitzt, müsste ich den denon analog mit dem onkyo verkabeln und hätte somit widerum keine möglichkeit die analogsektion des onkyo zu nutzen.
die ganzen videofeatures des onkyos interessieren mich (im moment) eigentlich auch wenig, weil ich weder sat noch einen bd/hd-player und mein denon dvd ist über den lg-lp1r lcd ohnehin sehr gut.
es sieht halt so aus, als ob onkyo mit dem 905 endlich wieder mal ein großer wurf gelingt für den preis.
aber macht es überhaupt sind in meiner konstellation einen neuen receiver zu kaufen?
stereomäßig kann ich mich wohl mit einem av-receiver alleine fast nur verschlechtern, aber multikanal betrieb könnte grade auch in hinblick auf dvd-audio und sacd schon etwas bringen.
und dann natürlich der aspekt eines neuen spielzeugs...
stereo höre ich nur über den i-200, im surroundbetrieb läuft der adv. über die fronts des 3805 mit.
boxen habe ich die nuwave-3 (mit abl für stereo), cs-65 , 2x rs-3 und einen aw-7.
mein hörraum ist relativ klein und hat nur ca. 18m².
jetzt juckts mich langsam wieder und ich bin am überlgen, ob ich mir mal wieder einen neuen receiver gönnen sollte.
meine überlgungen gehen z.b. in die richtung, dass ich den 3805 und den advantage verkaufe und mir evtl. den onkyo 905 zulege, oder ich behalte meinen i-200 zusammen mit dem onkyo.
reizen würde mich auch der rotel 1067, aber irgendwie "veraltete" technik und wenig schnickschnack...
ein weiteres problem wäre mein dvd palyer.
da ich den denon dvd-a11 habe ohne hdmi und der onkyo selbstverständlich keinen d-link besitzt, müsste ich den denon analog mit dem onkyo verkabeln und hätte somit widerum keine möglichkeit die analogsektion des onkyo zu nutzen.
die ganzen videofeatures des onkyos interessieren mich (im moment) eigentlich auch wenig, weil ich weder sat noch einen bd/hd-player und mein denon dvd ist über den lg-lp1r lcd ohnehin sehr gut.
es sieht halt so aus, als ob onkyo mit dem 905 endlich wieder mal ein großer wurf gelingt für den preis.
aber macht es überhaupt sind in meiner konstellation einen neuen receiver zu kaufen?
stereomäßig kann ich mich wohl mit einem av-receiver alleine fast nur verschlechtern, aber multikanal betrieb könnte grade auch in hinblick auf dvd-audio und sacd schon etwas bringen.
und dann natürlich der aspekt eines neuen spielzeugs...
Re: macht ein receiver neukauf wirklich sinn?( z.b.onkyo 905
Ich denke, Deine Entscheidung ist schon gefallen. Du willst jetzt nur noch unseren Segen habenamerico hat geschrieben:...und dann natürlich der aspekt eines neuen spielzeugs...

neinneinnein und nochmal nein!!!
meine entscheidung ist bei weitem noch nicht gefallen, ganz im gegenteil.
werd auch nicht so schnell zuschlagen, evtl. vor weihnachten.
bei soviel kohle mache ich keine schnellschüsse.
problem ist leider auch, dass ich keinen händler in der gegend habe um vor ort testen.
ganz zu schweigen davon, dass ich auch nicht viel mehr als vielleicht um die 1600 euro ausgeben möchte, je nachdem welche lösung ich habe.
wenn ich den advantage und den 3805 verkaufe wär evtl. auch etwas mehr drin, nur den 3805 sind evtl. auch 1700 euro oberkannte.
frage wäre halt auch, ob z.b. der rotel 1067 oder ein nachfolger eine alternative wäre? wobei dann der preis wieder das problem sein wird.
aber der onkyo 905 hats mir schon irgendwie angetan...
meine entscheidung ist bei weitem noch nicht gefallen, ganz im gegenteil.
werd auch nicht so schnell zuschlagen, evtl. vor weihnachten.
bei soviel kohle mache ich keine schnellschüsse.
problem ist leider auch, dass ich keinen händler in der gegend habe um vor ort testen.
ganz zu schweigen davon, dass ich auch nicht viel mehr als vielleicht um die 1600 euro ausgeben möchte, je nachdem welche lösung ich habe.
wenn ich den advantage und den 3805 verkaufe wär evtl. auch etwas mehr drin, nur den 3805 sind evtl. auch 1700 euro oberkannte.
frage wäre halt auch, ob z.b. der rotel 1067 oder ein nachfolger eine alternative wäre? wobei dann der preis wieder das problem sein wird.
aber der onkyo 905 hats mir schon irgendwie angetan...
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Re: macht ein receiver neukauf wirklich sinn?( z.b.onkyo 905
Hi,
In gewissen Gefilden sind die Abstände zw. VV/AV-V IMHO gar nicht so bemerkbar.
Meiner Erfahrung nach kann ein AV(R)-Amp der wirklichen Oberklasse einen guten Stereo-Amp ( um und bei 1.000,00) locker ersetzen. Wenn du allerdings immer höher (vom Preis - ist ja auch ein Qualitätsmerkmal - oder?) im Stereo-Bereich gehst, wird irgendwann kein gewöhnlicher AV-Amp mehr mithalten können (ausser: es ist ein Sony aus einem bekannten anderen Forumsthread...
).
Ob du z.B. bei dem von dir genannten Rotel 1067 großartig bei Stereo was vermisst?
Natürlich hat jeder verschiedene Ansprüche, daher hilft - wie immer - probieren geht über studieren.
Auch der große 9xx Onkyo hat Potenzial, klar, allerdings habe ich den noch nicht in der Praxis erleben dürfen.
Wäre ich ja sehr interessiert, vielleicht ergibt sich bald was.
Allein der vielversprechende Aufbau trägt aber dazu bei, das ich in ihm keinen Technikblender sehe.
Auch wenn die Möglichkeiten und Ausstattung, die er dazu noch bietet, richtig genial ausfallen.
Hier ist wohl kein Cent falsch angelegt...
Du könntest beide oder einen per Versand bestellen - die Rückgabemöglichkeiten kann (und sollte) man im Vorwege besprechen.
Bei der NSF hätte ich sowieso keine Bauchschmerzen, die beiden großen Online Händler machen da auch keine Schwierigkeiten - wobei der eine ja den Rotel hat
.
Bis demnächst!
nicht zwingend.americo hat geschrieben:...stereomäßig kann ich mich wohl mit einem av-receiver alleine fast nur verschlechtern...
In gewissen Gefilden sind die Abstände zw. VV/AV-V IMHO gar nicht so bemerkbar.
Meiner Erfahrung nach kann ein AV(R)-Amp der wirklichen Oberklasse einen guten Stereo-Amp ( um und bei 1.000,00) locker ersetzen. Wenn du allerdings immer höher (vom Preis - ist ja auch ein Qualitätsmerkmal - oder?) im Stereo-Bereich gehst, wird irgendwann kein gewöhnlicher AV-Amp mehr mithalten können (ausser: es ist ein Sony aus einem bekannten anderen Forumsthread...


Ob du z.B. bei dem von dir genannten Rotel 1067 großartig bei Stereo was vermisst?
Natürlich hat jeder verschiedene Ansprüche, daher hilft - wie immer - probieren geht über studieren.
Auch der große 9xx Onkyo hat Potenzial, klar, allerdings habe ich den noch nicht in der Praxis erleben dürfen.
Wäre ich ja sehr interessiert, vielleicht ergibt sich bald was.
Allein der vielversprechende Aufbau trägt aber dazu bei, das ich in ihm keinen Technikblender sehe.
Auch wenn die Möglichkeiten und Ausstattung, die er dazu noch bietet, richtig genial ausfallen.
Hier ist wohl kein Cent falsch angelegt...
Du könntest beide oder einen per Versand bestellen - die Rückgabemöglichkeiten kann (und sollte) man im Vorwege besprechen.
Bei der NSF hätte ich sowieso keine Bauchschmerzen, die beiden großen Online Händler machen da auch keine Schwierigkeiten - wobei der eine ja den Rotel hat

Bis demnächst!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Nen großen Unterschied wirst zwischen den beiden AVRs nicht hören, aber es gibt einiges, was natürlich verschieden ist. Eben Anschlüsse, die Surround-/Stereomodis werden weiterentwickelt und, der 905 hat mehr Leistung, wie der Denon.
Aber wennst ein neues Spielzeug willst und du dir das leisten kannst, dann würd ich zuschlagen. Aber die Frage stellt sich mir, ob du den Onkyo auch ausnutzen kannst.
Gruss
Christian
PS: Falls du den Onkyo kaufst, wollen wir nen Vergleichsbericht zwischen Denon und Onkyo.
Nen großen Unterschied wirst zwischen den beiden AVRs nicht hören, aber es gibt einiges, was natürlich verschieden ist. Eben Anschlüsse, die Surround-/Stereomodis werden weiterentwickelt und, der 905 hat mehr Leistung, wie der Denon.
Aber wennst ein neues Spielzeug willst und du dir das leisten kannst, dann würd ich zuschlagen. Aber die Frage stellt sich mir, ob du den Onkyo auch ausnutzen kannst.
Gruss
Christian
PS: Falls du den Onkyo kaufst, wollen wir nen Vergleichsbericht zwischen Denon und Onkyo.

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Na wenn das so ist, was hälst Du denn von der neuen Pioneer LX Serie?americo hat geschrieben:neinneinnein und nochmal nein!!!
meine entscheidung ist bei weitem noch nicht gefallen, ganz im gegenteil.
werd auch nicht so schnell zuschlagen, evtl. vor weihnachten.
bei soviel kohle mache ich keine schnellschüsse.
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
ich habe den 3805 mit RB980 für die 580er an den Fronts und für mich ist die Entscheidung schon gefallen aus folgenden Gründen:
1. Ich habe nur ein HDMI-Gerät das ich wirklich am Beamer brauche und das ist direkt verbunden. Ich brauche also (noch) keinen Receiver der HDMI in/out hat obwohl es nett wäre.
2. Ich brauche keine neuen Tonformate da ich (noch) nicht auf HD-DVD oder Blu-Ray aufspringen möchte.
Wenn Du 1+2 so siehst wie ich würde ich noch warten. Wenn Du 1 oder 2 brauchst schlag zu.
Ralf
ich habe den 3805 mit RB980 für die 580er an den Fronts und für mich ist die Entscheidung schon gefallen aus folgenden Gründen:
1. Ich habe nur ein HDMI-Gerät das ich wirklich am Beamer brauche und das ist direkt verbunden. Ich brauche also (noch) keinen Receiver der HDMI in/out hat obwohl es nett wäre.
2. Ich brauche keine neuen Tonformate da ich (noch) nicht auf HD-DVD oder Blu-Ray aufspringen möchte.
Wenn Du 1+2 so siehst wie ich würde ich noch warten. Wenn Du 1 oder 2 brauchst schlag zu.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Gruesse,
ich denke, dass Du bei einer Investition in Boxen deutlich mehr Unterschiede hoeren wuerdest. Rate Dir daher vom AVR Tausch ab, da Du zudem die interessanten Fortschritte bei Video und Formaten nicht benoetigst.
ich denke, dass Du bei einer Investition in Boxen deutlich mehr Unterschiede hoeren wuerdest. Rate Dir daher vom AVR Tausch ab, da Du zudem die interessanten Fortschritte bei Video und Formaten nicht benoetigst.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Hallo,
soweit ich weiß braucht man nur für die neuen Tonformate HDMI 1.3 . Für HD-Video reicht HDMI 1.1 völlig. Von daher würde ich nicht nur die neuen Receiver in Betracht ziehen sondern auch Modelle mit HDMI 1.1 .
Ob die neuen Modelle soundtechnisch wirklich besser sind, muß sich erst noch zeigen.
soweit ich weiß braucht man nur für die neuen Tonformate HDMI 1.3 . Für HD-Video reicht HDMI 1.1 völlig. Von daher würde ich nicht nur die neuen Receiver in Betracht ziehen sondern auch Modelle mit HDMI 1.1 .
Ob die neuen Modelle soundtechnisch wirklich besser sind, muß sich erst noch zeigen.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Re: macht ein receiver neukauf wirklich sinn?( z.b.onkyo 905
Es klingt nach dem Umstieg vielleicht minimal heller/dunkler/weicher/härter, aber einen wirklichen Sinn kann ich auch nicht erkennen, außer Du möchtest einfach ein neues Spielzeug haben, dann steh dazu und kauf es Dir, Hobbies müssen nicht unbedingt logisch sein ... außerdem, Onkyo war schon immer eine gute Marke, steht auch bei mir noch hoch im Kurs ...americo hat geschrieben:... aber macht es überhaupt sind in meiner konstellation einen neuen receiver zu kaufen? ...
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]