Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 32 + ATM durch nuBox 511 + ABL ersetzen? Bleibt so!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

nuLine 32 + ATM durch nuBox 511 + ABL ersetzen? Bleibt so!

Beitrag von cansas84 »

Hallo liebe nuBianer :) ,

ich habe heute mein Zimmer umgeräumt um mehr Platz für meine nuLine 32 zu haben. Wollte sie nämlich auf Nubert Standfüsse setzen. Jetzt sehe ich aber das mehr Platz als ursprünglich vorgestellt da ist.

Meine Überlegung: ~ 180€ in 85cm hohe Standfüsse für die nuLine 32 investieren und diese tollen Kompaktboxen weiterhon nutzen oder die "Gelegenheit" nutzen und die schicke Standbox nuBox 511 + ABL kaufen :?:

Was würdet ihr machen? Bin total scharf auf die nuLine 32 mit ATM, andererseits würden mich durch die neu Situation Standboxen reizen, zumal jetzt genug Platz zum nach vorne strahlen wäre... - bitte helft mir und sagt was ihr davon haltet - danke :D


Hier mal Bilder um es zu veranschaulichen:

Bild Bild

Bild

Schöne Grüße,
Marius
Zuletzt geändert von cansas84 am So 30. Sep 2007, 00:58, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Marius,

sicherlich keine einfache Entscheidung, aber warum nicht einfach mal ausprobieren :lol:
Kann auf Deinen Bildern die Dimensionen nicht so recht einschätzen, aber so ca. 50 cm Seitenabstand zur Wand sollten die 511er mit ABL IMHO schon haben, kannst Du das hinbekommen?

Habe zwar vor meinem Kauf die 511 auch mit der NuLine 32 verglichen (ehrlich gesagt aber nur am Rande, da ich auf Standboxen aus war), maße mir aber nicht an, einen Vergleich zu schreiben.

Ich persönlich habe mich guten Gewissens für die 511 entschieden und mit dem zusätzlichen ABL ist diese schlanke Lady schon was Tolles!:lol:

Wie gesagt, probieren geht über studieren! :wink:

Bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Hallo Stefan,
Wie gesagt, probieren geht über studieren! :wink:
Danke für dein Statement. Zusammengerechnet habe ich 162cm freien Platz, abzgl. der Breite der nuBox 511 von jeweils 17cm wären es noch 128cm die frei wären. Von dem her wäre der Abstand zur Wand und zum Tisch ausreichend.

Schöne Grüße,
Marius
Zuletzt geändert von cansas84 am Sa 29. Sep 2007, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Marius,

hab' gerade eben noch mal ein paar Takte Helen Schneider mit meinen 511ern genossen :lol: und kann Dir wirklich nur zum Test raten.

Wenn ich mich recht erinnere, war das Klangbild der 511 "ziemlich" anders als das der NuLine 32 (aber auch als das der anderen NuBox-Modelle). IMHO glaube, dass der NSF mit diesem LS ein ganz besonders guter Wurf gelungen ist, der sich klanglich von den anderen Modellen nicht nur über die Größe oder Anzahl der Chassis etc. unterscheidet. 8O

Muss man einfach mal gehört haben, denn von den ominösen Umschreibungen meinerseits kannst Du Dir sicher kein Bild machen :oops:

Bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Das würde ich ja gerne, nur leider muss ich dafür die jetzigen nuLine 32 + ATM verkaufen, sonst ist es mir leider nicht möglich die nuBox 511 mal auszuprobieren. Deswegen wollte ich mich gleich konkret festlegen ob ich die nuLine 32 + ATM behalten soll um für sie dan Nubert Standfüsse zu kaufen. Oder soll ich die nuLine 32 + ATM im nuMarkt anbieten und umsatteln? "Zwickmühle" eben :wink:

Schöne Grüße,
Marius
Bild
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Ahoi Marius,

ist es schon so weit, der nuVirus geht in die zweite RundeBild?!

Du willst also ein paar Meinungen hören - nun, dafür bin ich ja immer zu haben :wink: .

Ich erinnere mich noch gut an deinen (netten) Einstieg in's Forum, wo viele Mitglieder dir mit Rat, Tat und Ideen bei deiner Lösungsfindung was Raumgestaltung, bezahlbares, trotzdem adäquates Hifi und passenden Standlautsprecher anbelangte. Das dann am Ende die hübschen nuLine 32 (tolle Boxen!!) + ATM dabei rauskamen und du uns eine kleine, aber feine Anlage unter die Nase halten konntest, hat ja für einige Überraschung gesorgt!

Ich dachte, nun wirst du mehr als zufrieden erstmal deine Games, Musik und Filme genießen und dich an deiner Anlage erfreuenBild!!


Was hast du denn an deinen nuLines auszusetzen bzw. was erhoffst du dir an Verbesserung?

Die nuLine 32 halte ich, was den Mittel/Hochton angeht, zumindest für ebenbürtig...
Abbildung, Räumlichkeit und Bühne werden dazu von den passenden Ständern gehörig profitieren - probier es aus!
Der Bassbereich sollte durch das ATM versorgt auch für gehobene Laune sorgen.
(Falls du da immer noch etwas Heimkino/Gamebums brauchst/willst - hol dir ein, besser zwei kleine AW's dazu)

Juckt es nur, einfach etwas neues auszuprobieren?
Nur weil jetzt mehr Platz da ist, sind die 32er doch nicht die schlechter Lösung?!

Wozu sich in eine Zwickmühle versetzen, tss tss.

IMHO:

Ich würde jedenfalls keine nuLines gegen nuBoxen tauschen.
Auch wenn die 511er vielleicht "mehr" hermachen...
(Verzeih Stefan - ich weiß, du liebst deine nuBox 511 heiß und innig :D !)

Wenn du wirklich ein Upgrade willst, hol dir die nuLine 102 oder gebraucht die 100er :idea: !
Dann kannst du wirklich den Sound einer andere Liga erwarten (wenn der Raum stimmt) - besonders mit ATM für die nuLine 102/100er. Allerdings halte ich dann auch für den Onkyo "ein Upgrade" für angemessen 8) .

Das ist kompromisslos (!) und sparen kostet nicht die Welt - nur GeduldBild.

Bis demnächst!
Zuletzt geändert von Klempnerfan am So 30. Sep 2007, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Hallo Marius,

jetzt wollte ich dir gerade auch ein paar Gedanken zukommen lassen, da sehe ich, dass Uwe mir schon die Arbeit abgenommen hat und mir auch noch vollkommen aus der Seele gesprochen hat!!! :D

Ich weiss, du warst damals von Anfang an auf Standboxen aus und irgendwann hatte ich dann auch mal die 511 ins Rennen geworfen. Wobei du vorher ja sogar auch schon die für deinen Raum wohl (zu) dicken 681er anvisiert hattest. Puh! Als ich später von der auch für mich überraschenden Lösung mit den hübschen und äußerst klangstarken 32-er-Lines + ATM hörte, dachte ich spontan: eigentlich für deine räumlichen Gegebenheiten eine ganz tolle Kombi. Dir müssten eigentlich die Ohren so richtig aufgehen...8) Ist das etwa nicht so?

Also mein Rat: nimm dir nochmal die Sätze von Uwe zu Herzen und genieße doch erst mal das, was du dir bisher geleistet hast, und gerne auch mit LS-Ständern. Mach dir klar, wieviele dich um deine Anlage beneiden würden, weil sie selbst sich so etwas Edles nicht leisten können.

Überhaupt: was wird wohl Rudi zu dieser Geschichte sagen...?? :wink:

Viele Grüße
Bernd
Zuletzt geändert von bernardus am So 30. Sep 2007, 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Hallo Klempnerfan,

danke für deine Meinung, hat mich in meiner Euphorie wieder auf den Boden gebracht! Du hasst Recht, es lohnt sich erstmal die Standfüsse zu kaufen anstatt wild umher zu kaufen. Meine Überlegung war eigentlich sowieso die nuLine 32 später mal als Rear Speaker zu nutzen... dan werd ich das wohl auch so machen!
Danke nochmal fürs wachrütteln :!:

€dit: Danke Leute, ihr habt ja so Recht!

Schöne Grüße,
Marius
Bild
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Bernd und Marius :D !

Huii - und dachte, ich bin ein wenig zu forsch an die Sache rangegangen :oops: :wink: .

Freut mich, das meine ehrliche Meinung auf offene Ohren gestossen - und richtig angekommen ist!
Na, dann kann ich ja wieder beruhigt weiter Bild

Schönes Wochenende euch!

P.S.:
Im Rahmen des Forumsupdates:
Wir brauchen einfach mehr smilies, dann muss ich nicht so oft editieren...
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Ja das kannst du :) - viel Spass noch beim Bild !
Allen hier noch eine schöne Nacht und nen angenehmen Sonntag. Bin dan mal n Caro Landkaffee zubereiten und dan mal weiter nach Boxenständern (80-90cm) ausserhalb der heilligen Hallen hier stöbern...

Gruß,
Marius
Bild
Antworten