Ich besitze zur Zeit einen billig DvD Player von Pioneer DV-696AV-K(200 Klasse) und einen Receiver von Onyko den TX-SR604.
In nächster Zeit beabsichtige ich den Neukauf eines neuen DvD Players (so bis 800) von Denon,Marantz oder wieder Pioneer.
Nun hab ich gelesen das der Marantz sehr gute DA Wandler haben soll allerdings unterscheiden sie sich auch nicht vom Receiver von den Daten her HZ und Bit Zahl..........
Wenn ich mich nicht irre kann man nur per Analog Strippen die im Player verwendeten Wandler nutzen oder!?
Per Digital Übertragung wird alles vom Receiver verwaltet!?
Normal hab ich den DvD Player immer über Optischen Kabel angeschlossen
Vorteil
-Nur 1 Kabel zum Receiver
-kein Rauschen
Meine Frage ist sollte man bei einem hochwertigen DvD Player die Analog Strippen benutzen um klanglische Vorteile zu erzielen aber wird das analog signal nicht auch im receiver bearbeitet!?
Oder ist das alles nur Vodoo und man hört gar keinen unterscheid ausseer das es bei den analog strippen mehr rauscht!?
Wie sieht es aus mit der Übertragung Surround/Stereo!?
Wird der sound runtergerechnet!?
Mit so einem Kabel sollte man verbinden oder!?
![Bild](http://www.oehlbach.de/prod_img_big/2125.jpg)
Ich wollte mal ein paar meinungen holen bevor ich in teure analog strippen investiere bevor die ganze umtausch problematik eintritt
Ich hoffe es wird mir einer helfen und dank eurer hilfe meine Nuwaves noch schönere klänge entzaubern
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Gruss ausem Forst
Der Horst