Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Centerspeaker oder Regalbox?
-
- Star
- Beiträge: 941
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03
Centerspeaker oder Regalbox?
Liebe Forumsmitglieder!
Ich bin seit zwei Jahren freudiger Nutzer von zwei NuBox380 Regallautsprechern, die ich über einen Harman Kardon HK970 befeuere. Dieses System benutze ich "nur" zum Musik- und Radiohören.
Meine Frage an die Forumsmitglieder kreist aber um meine Filmanlage: Zum Filme kucken benutze ich einen Onkyo-Surroundamplifier.
Front-Speakers: 2* Nubox 360
Rear-Speakers: 2* Magnat Monitor 220 (Qualität = kotz würg - hab mich durch eine Empfehlung der AUDIO-Zeitschrift zum Kauf dieser Witzboxen entschieden; Als Surround-Boxen find ich die aber okay)
Sub: Canton AS40
nun zum Center: da benutze ich derzeit einen Magnat Monitor 210 CS, der genauso schlechten Sound bringt, wie die Magnat Monitor 220 Kompaktspeakers - wenn nicht sogar schlechter. Den will ich also nun durch etwas besseres ersetzen. Ich habe aber einen ultra kleinen Geldbeutel, weshalb ich nun am überlegen bin, ob nicht eine Nubox 311 auch okay wäre, obwohl sie keine Centerbauform hat. Denn 190 eus kann/will ich nicht für einen Speaker (nuBox CS 201) löhnen.
Nochmal auf den Punkt gebracht:
Muss es ein Centerspeaker sein, oder geht auch eine hochwertige Regalbox, wie die 311? Welche Nachteile hätte so eine Lösung?
Danke schon mal!
Ich bin seit zwei Jahren freudiger Nutzer von zwei NuBox380 Regallautsprechern, die ich über einen Harman Kardon HK970 befeuere. Dieses System benutze ich "nur" zum Musik- und Radiohören.
Meine Frage an die Forumsmitglieder kreist aber um meine Filmanlage: Zum Filme kucken benutze ich einen Onkyo-Surroundamplifier.
Front-Speakers: 2* Nubox 360
Rear-Speakers: 2* Magnat Monitor 220 (Qualität = kotz würg - hab mich durch eine Empfehlung der AUDIO-Zeitschrift zum Kauf dieser Witzboxen entschieden; Als Surround-Boxen find ich die aber okay)
Sub: Canton AS40
nun zum Center: da benutze ich derzeit einen Magnat Monitor 210 CS, der genauso schlechten Sound bringt, wie die Magnat Monitor 220 Kompaktspeakers - wenn nicht sogar schlechter. Den will ich also nun durch etwas besseres ersetzen. Ich habe aber einen ultra kleinen Geldbeutel, weshalb ich nun am überlegen bin, ob nicht eine Nubox 311 auch okay wäre, obwohl sie keine Centerbauform hat. Denn 190 eus kann/will ich nicht für einen Speaker (nuBox CS 201) löhnen.
Nochmal auf den Punkt gebracht:
Muss es ein Centerspeaker sein, oder geht auch eine hochwertige Regalbox, wie die 311? Welche Nachteile hätte so eine Lösung?
Danke schon mal!
Hallo "hank_chinaski"
Du kannst die 310/311 klar als Center verwenden. Hatte ich so auch schon im Betrieb. Die Bauform machte bei mir keine Probleme. Wenn du die kleine hochkant aufstellen könntest, wärs vom Abstrahlverhalten her evlt. besser. Liegend ist aber auch kein Problem.
P.S.: Falls du die NuBox liegend betreibst, frag bei der NSF gleich mal ob se dir vielleicht so ein paar Gummiknubbel von den Rearspeakern aus der NuLine Serie mit dazulegen können. Das sind kleine Klebegummifüße (halbrund) auf die man die Boxen normalerweise stellen kann. Sehr nützlich wie ich finde.
mfg
ramses
Du kannst die 310/311 klar als Center verwenden. Hatte ich so auch schon im Betrieb. Die Bauform machte bei mir keine Probleme. Wenn du die kleine hochkant aufstellen könntest, wärs vom Abstrahlverhalten her evlt. besser. Liegend ist aber auch kein Problem.
P.S.: Falls du die NuBox liegend betreibst, frag bei der NSF gleich mal ob se dir vielleicht so ein paar Gummiknubbel von den Rearspeakern aus der NuLine Serie mit dazulegen können. Das sind kleine Klebegummifüße (halbrund) auf die man die Boxen normalerweise stellen kann. Sehr nützlich wie ich finde.
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Centerspeaker oder Regalbox?
Hallo hank_chinaski und herzlich willkommen im nuForum!
Natürlich kannst du auch eine nuBox311 als Center einsetzen. Auf jeden Fall wäre das eine erhebliche Verbesserung zur jetzigen Situation. Wenn du die Box aufrecht aufstellen könntest, dann hättest du auch gleiche Verhältnisse für links oder rechts sitzende Zuhörer. Außerhalb der Mitte ergäbe sich bei liegender Aufstellung für die Zuhörer links und rechts ein etwas unterschiedlicher Klangeindruck.
Der CS-201 wäre deutlich pegelfester, aber du bist im erreichbaren Gesamtpegel ja schon durch die älteren nuBox360 beschränkt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Natürlich kannst du auch eine nuBox311 als Center einsetzen. Auf jeden Fall wäre das eine erhebliche Verbesserung zur jetzigen Situation. Wenn du die Box aufrecht aufstellen könntest, dann hättest du auch gleiche Verhältnisse für links oder rechts sitzende Zuhörer. Außerhalb der Mitte ergäbe sich bei liegender Aufstellung für die Zuhörer links und rechts ein etwas unterschiedlicher Klangeindruck.
Der CS-201 wäre deutlich pegelfester, aber du bist im erreichbaren Gesamtpegel ja schon durch die älteren nuBox360 beschränkt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 941
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03
Re: Centerspeaker oder Regalbox?
WAS? ...aber Malte hat doch gesagt, die sind ganz toll... quasi "der Überflieger" unter den Boxen-Schnäppchen!hank_chinaski hat geschrieben:Rear-Speakers: 2* Magnat Monitor 220 (Qualität = kotz würg - hab mich durch eine Empfehlung der AUDIO-Zeitschrift zum Kauf dieser Witzboxen entschieden; Als Surround-Boxen find ich die aber okay)
Gegen eine 311 als Center spricht klanglich nichts - mich würde die Optik stören. Und das wäre (für mich) ein Grund, noch ein wenig zu sparen und mir dann einen "richtigen" Center zu holen.
(In der Schnäppchenecke "liegt" derzeit ein schwarzer CS-411 für 215,- EUR ).
Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
-
- Star
- Beiträge: 941
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03
Re: Centerspeaker oder Regalbox?
Die sind grausig: "wuchtige", aber unpräzise Bässe verschwinden in unterdimensionierten Mitten, die Höhen zischen. ich versteh nicht, wie man so was empfehlen kann. Hab sie sowohl an meinem HK970, als auch an meinem Onkyo getestet und das Ergebnis war immer wieder erbärmlich. Auch ein Freund von mir hatte die und ist endlos enttäuscht. Ich kann nur raten:Mark-Gor hat geschrieben:WAS? ...aber Malte hat doch gesagt, die sind ganz toll... quasi "der Überflieger" unter den Boxen-Schnäppchen! mark-gorhank_chinaski hat geschrieben:Rear-Speakers: 2* Magnat Monitor 220 (Qualität = kotz würg - hab mich durch eine Empfehlung der AUDIO-Zeitschrift zum Kauf dieser Witzboxen entschieden; Als Surround-Boxen find ich die aber okay)
Finger weg von dem Dreck
-
- Star
- Beiträge: 941
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03
Auf Deinen Rat hin, hab ich mir die heute bestellt und könnte sie vielleicht schon morgen mein eigen nennen! Dann werde ich berichtenJomaxx hat geschrieben:Hallo,
ich würde mal bei der NSF nachfragen ob nicht ein RS-300 im Monopol Betrieb als Center besser geeignet ist. Durch den Ringstrahler hat er ein wesentlich besseres Abstrahlverhalten und ausserdem gibtŽs den momentan für 99,- im Schnäppchenmarkt (Auslaufmodell).
Gruß,
Alex
-
- Star
- Beiträge: 941
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03
Hab den RS300 heute früh bekommen und vorhin getestet.
Ergebnis: Vom Klang her passt er toll zu den NuBox 360er Frontspeakern, aber der Wirkungsgrad ist doch zu schwach. Ich höre zwar mit 1,5m - 2m Entfernung, was nun nicht gerade weit weg ist, aber er ist vom Klangvolumen doch zu schwachbrüstig. Also auf nen NuBox-CS sparen.... Schade, dass die günstigere Alternative nicht hingehauen hat
Ergebnis: Vom Klang her passt er toll zu den NuBox 360er Frontspeakern, aber der Wirkungsgrad ist doch zu schwach. Ich höre zwar mit 1,5m - 2m Entfernung, was nun nicht gerade weit weg ist, aber er ist vom Klangvolumen doch zu schwachbrüstig. Also auf nen NuBox-CS sparen.... Schade, dass die günstigere Alternative nicht hingehauen hat