Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surround am PC mit Nubert....

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Lautsprecher mal tauschen (rechts<->links) wandert der Fehler mit liegt es eher am Lautsprecher sonst eher an Verkabelung oder Verstärker.

Ach ja bei der X-Fi alle Klangspielereien (außer vielleicht dem Crystalizer) ausschalten denn die sorgen bei Film/Musik für die merkwürdigsten Effekte also CMSS, EAX, SVM, EQ aus.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Beitrag von Stellvertreter »

Mist, liegt am Verstärker. Und zwar Ausgangsseitig. Der FR Kanal ist betroffen. Da kommen immer erst Töne raus, wenn man einmal die Lautstärke richtig hochgedreht hat. Danach spielt er aber auch leise. Nur sobald Verstärker mal aus war, geht das Spiel wieder von vorne los.

Was kann denn da am Receiver defekt sein?
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Da wird schätzungsweise das Lautstärkepotentiometer (Poti) das Ende seiner Lebenszeit erreicht haben.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Hört sich für mich eher nach Kontaktproblemen im Lautsprecherrelais an.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Beitrag von Stellvertreter »

Ich habe jetzt einen AW 560 (gebraucht günstig erworben) dazu gestellt. Oh man.. ich will gar nicht mehr weg vom PC. Vor allem habe ich hier im Vergleich zum Wohnzimmer die präzisesten Bässe überhaupt, ohne jeglichen Anflug von Dröhnen.
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Decius
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 23:32
Wohnort: Österreich

Beitrag von Decius »

Stellvertreter hat geschrieben:Ich habe jetzt einen AW 560 (gebraucht günstig erworben) dazu gestellt. Oh man.. ich will gar nicht mehr weg vom PC. Vor allem habe ich hier im Vergleich zum Wohnzimmer die präzisesten Bässe überhaupt, ohne jeglichen Anflug von Dröhnen.
Was für ein System hast du im Wohnzimmer? Eventuell könntest du mit dem AW-560 mal probieren, ob ein zweiter Subwoofer gegen das Dröhnen helfen würde.

Edit: Gerade habe ich in deinem anderen Thread gesehen, dass du im WZ keinen Subwoofer hast. Dann lässt sich natürlich nicht so einfach testen ob ein zweiter helfen würde. :D
WZ: Nuline 264, CS-174, DS-50, AW-550, Denon X2600H
PC: NuPro-200
SZ: NuPro-200
Küche: NuPro-100
Antworten