Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Blu-Ray Tuning für Sony Playstation3

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
bersi

Beitrag von bersi »

Warum teure DVD-Player ?
Wegen dem besseren Chipsatz zum De-interlacern und hochscalern,du Nase.
Dafür brauchst du aber erst ein Display.das den Unterschied auch zeigt.

Glaub mir,bei 52 Zoll und schlechtem internen De-interlacer trennt sich bei der
Vollbildwandlung der DVD-Playern ganz schnell die Spreu vom Weizen :!:

Der Martin[/quote]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Homernoid hat geschrieben:
Der Witz ist ja. Würde das n CD / DVD Player von Firma X oder n Amp von Firma Y sein, dann würde man sagen "Ja klar, warum nicht...." Ich frage mich ja immer noch, warum manche sich n DVD Player für 1000 / 2000 Öcken kaufen, wohlwissend was für ne Lasereinheit / mechanik drinnen enthalten ist. ;)
Jeder, wie er es will.
Nö. Das hat nix mit Sony zu tun. Ich finde "Tuning" einfach überflüssig und die aktuellen Konsolen sind mir zu teuer.

Wobei man natürlich zugeben muss, dass eine Konsole deutlich länger "lebt" als ein aktueller Spiele-PC.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Gegen Tuning an sich wäre ja nichts einzuwenden, wenn man denn mal konkrete Daten wie z.B. '10 dB mehr Fremdspannungsabstand' geboten bekäme.

Aber wenn ich dann so etwas lese wie...
Für die Siebung der Eingangsspannung werden Elkos eingesetzt, die speziell für einen Einsatz in Schaltnetzteilen neu entwickelt wurden und sich bei zahlreichen Hör- und Sehtests als überlegen herausstellten.
... , dann kommt mir schon wieder die Galle hoch :twisted:

200 Euro werde ich übrigens ausgeben, und zwar in ein paar Jahren für einen ohne Tuning einwandfrei funktionierenden Bluray/HD-DVD/DVD/CD-Kombiplayer.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Grüß dich Maik!
hai_vieh71 hat geschrieben:wenn es dich "juckt", musst du kratzen. :wink:
Ja... es muss bei mir auch nicht immer alles "vernünftig" sein :oops: .
Das ist dann mehr Sammelleidenschaft - und mal ein besonderes Modell zu haben.
Ich (wir) habe(n) viele Konsolen mehrmals, ich hol mir auch mal ne silberne PS, nur damit die besser zum Fuhrpark passt, so schlimm finde ich das gar nicht oder abgehoben...

Denn man darf eines nicht vergessen: mein Haupthobby kann gar nicht so viel kosten, wie einige für ihre Hifi-/Auto- oder sonstige Leidenschaft ausgeben :D :wink:.
hai_vieh71 hat geschrieben:Allerdings sind 200 Euronen eine Stange Geld für das Gebotene.
Das gebotene kenne ich ja noch gar nicht, das muss erstmal bewiesen sein :lol: ...
Allerdings ist der Betrag nicht so hoch, wenn man einen profess. "Umbau" für Importspiele dagegenhält.
Gewisses Zocken (auch für eine Importkonsole am Start z.B. sind locker 1.000,00 drin gewesen), ist eben etwas teurer - ich bin aber auch kein Freund des Geld aus dem Fenster werfens, muss nicht wirklich alles sofort und now haben.
hai_vieh71 hat geschrieben:Du erhälst dafür aber "...einen der besten BD-Player der Welt." :wink:
Wie lange solche Sätze bestand haben, ist wohl mit dem kurzem Modellwechsel
bei Geräten der Unterhaltungselektronik vergleichbar.
Bei Area kann dieser Titel-Wechsel schon sehr schnell ausfallen, manchmal kommt man ja gar nicht mehr mit 8O :wink: .

Vom Grundsatz sehe ich es wie du.

@Urgosch
Urgosch Peinhammer hat geschrieben:Ich schätze in einem Blindtest würde man niemals einen Unterschied zwischen der ungetunten und getunten PS3 finden.
Da wird viel dran sein!

Wie ist es aber z.B. bei einem miesen RGB-Kabel und einem guten?
Ich habe ja diverse AV-Kabels zu Hause und natürlich gibt es sichtbare Unterschiede (zwischen zwei relativ gleich guten aber nicht - keine Sorge 8) :lol: ).

So könnte ich mir einen gewissen Wahrheitsgehalt vorstellen - mit Betonung auf "könnte"!
Letztendlich macht mich das nicht heiß, da die PS3 an ganz anderen Stellen echten Verbesserungsbedarf hat 8) :lol:
bersi hat geschrieben:Warum teure DVD-Player ?
Wegen dem besseren Chipsatz zum De-interlacern und hochscalern,du Nase.
Dafür brauchst du aber erst ein Display.das den Unterschied auch zeigt.

Glaub mir,bei 52 Zoll und schlechtem internen De-interlacer trennt sich bei der
Vollbildwandlung der DVD-Playern ganz schnell die Spreu vom Weizen :!:
Nick' und zustimm (kann auch unter 52 Zoll sein) :!:

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Klempnerfan hat geschrieben:Wie ist es aber z.B. bei einem miesen RGB-Kabel und einem guten?
Ich habe ja diverse AV-Kabels zu Hause und natürlich gibt es sichtbare Unterschiede (zwischen zwei relativ gleich guten aber nicht - keine Sorge 8) :lol: ).
Daraus kannst Du aber keine Rückschlüsse auf Audiokabel ziehen, dann würdest Du nämlich Äpfel (0,02 MHz) mit Birnen (5 MHz) vergleichen :wink:

Und bei Digital-Audiokabeln gibt es nur 'kein Übertragungsfehler'=>gut und 'Übertragungsfehler'=>Müll.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Zweck :D ,
Zweck0r hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Wie ist es aber z.B. bei einem miesen RGB-Kabel und einem guten?
Ich habe ja diverse AV-Kabels zu Hause und natürlich gibt es sichtbare Unterschiede (zwischen zwei relativ gleich guten aber nicht - keine Sorge 8) :lol: ).
Daraus kannst Du aber keine Rückschlüsse auf Audiokabel ziehen, dann würdest Du nämlich Äpfel (0,02 MHz) mit Birnen (5 MHz) vergleichen :wink:
jetzt vergleichst du aber Apfel mit Birnen :wink: !
Ich habe doch gar nicht von Audioqualitäten gesprochen - sondern von den RGB-Kabels...

Natürlich... durch den verbesserten Netzteilpart wird auch das Bild schärfer - hört sich doch...glaubhaft an :wink: .
Zweck0r hat geschrieben:Und bei Digital-Audiokabeln gibt es nur 'kein Übertragungsfehler'=>gut und 'Übertragungsfehler'=>Müll.
Bitte - du lockst die Kabelklang-gibt es/gibt es nicht-Junkies aus ihren Wartepositionen (also Löchern) hervor :? .

Aber wenn das Fakt wäre, was du sagst...
Dann reicht ja auch z.B. das Digi-Kabel vom Flohmarkt-Höker aus, klar - was soll z.B. die NSF dann noch höherwertigere anbieten. Das ist immer eine Sache für sich... ich glaube, ich gehe nun lieber wieder mehr auf das Thread-Thema und Motto ein, ok?

Bis dann
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Also ich finde 200 Euro für ein Tuning der PS-3 nicht zu viel. Werde meine demnächst dorthin schicken.

Wird sich sicherlich ebenso lohnen, wie damals bei meiner Vorstufe.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Gandalf,
Gandalf hat geschrieben:Also ich finde 200 Euro für ein Tuning der PS-3 nicht zu viel. Werde meine demnächst dorthin schicken.

Wird sich sicherlich ebenso lohnen, wie damals bei meiner Vorstufe.
richtig, du musst es ja schließlich (für dich) wissen :!:

Und du hast doch nur das kleine Tuning-Programm bei der Vorstufe durchführen lassen, wenn ich mich recht erinnere?!

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

bersi hat geschrieben:Warum teure DVD-Player ?
Wegen dem besseren Chipsatz zum De-interlacern und hochscalern,du Nase.
Dafür brauchst du aber erst ein Display.das den Unterschied auch zeigt.

Glaub mir,bei 52 Zoll und schlechtem internen De-interlacer trennt sich bei der
Vollbildwandlung der DVD-Playern ganz schnell die Spreu vom Weizen :!:

Der Martin
[/quote]

:?:
Mit dem Skalieren ist aber auch erst seit kurzem. Was hast Du denn vor n paar Jahren gemacht?
bersi

Beitrag von bersi »

De-interlaced,die bedeutend schwerere Aufgabe von Beiden :!:
Im Gegensatz zum Klangtuning,kann man beim
Videotuning oft mit dem Finger drauf zeigen :!:

Außer natürlich bei dem berühmten "einen Tick besser" :roll:

Der Martin
Antworten