Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Surround-Neuling entwickelt sich weiter...
Hallo zusammen,
also, das komische bei einem TV-Sender, der in Dolby Digital überträgt ist, dass der Onkyo AVR nicht Dolby Digital erkennt, sondern lediglich PLII. Das selbe passiert, wenn ich am SAT-Receiver die Dolby Digital Tonspur auswähle. Der AVR springt auf Surround, aber lediglich auf PLII. Oder ist das "nunmal so"?
Gibts hier einen, der einen Okyo AVR hat und TV über nen digitalen SAT-Receiver schaut, der mir darüber berichten kann? Vielleicht kann er ja auch etwas über das gaaaanz leise "Plopp" sagen, dass nach dem umschalten nur aus den Rears kommt.
Danke schön!!!
Ach so, als klitzekleines Dankeschön habe ich heute mal ein paar Fotos gemacht und ins Album gestellt, so dass ihr seht, was aus eurer Beratung "geworden ist".
Schönen Gruß
AJ
also, das komische bei einem TV-Sender, der in Dolby Digital überträgt ist, dass der Onkyo AVR nicht Dolby Digital erkennt, sondern lediglich PLII. Das selbe passiert, wenn ich am SAT-Receiver die Dolby Digital Tonspur auswähle. Der AVR springt auf Surround, aber lediglich auf PLII. Oder ist das "nunmal so"?
Gibts hier einen, der einen Okyo AVR hat und TV über nen digitalen SAT-Receiver schaut, der mir darüber berichten kann? Vielleicht kann er ja auch etwas über das gaaaanz leise "Plopp" sagen, dass nach dem umschalten nur aus den Rears kommt.
Danke schön!!!
Ach so, als klitzekleines Dankeschön habe ich heute mal ein paar Fotos gemacht und ins Album gestellt, so dass ihr seht, was aus eurer Beratung "geworden ist".
Schönen Gruß
AJ
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo cool_aj,
bleib..., nein ich lass es heute![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Alleine dass die Sender eine DD-Tonspur haben heißt ja noch nicht, dass sie auch DD 5.1 übertragen - das ist eher selten der Fall. Bei meinem Marantz bleibt mir dann auch nur PLII, allerdings zeigt er zusätzlich noch DD im Display an.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
bleib..., nein ich lass es heute
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Alleine dass die Sender eine DD-Tonspur haben heißt ja noch nicht, dass sie auch DD 5.1 übertragen - das ist eher selten der Fall. Bei meinem Marantz bleibt mir dann auch nur PLII, allerdings zeigt er zusätzlich noch DD im Display an.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo AJ,
nutze einen Digisat S2 und habe den über HDMI an den 674 angeschlossen. Sobald ich bei einem TV Sender die DD Tonspur anwähle, springt der AVR automatisch auf DD um
.
Kann also Dein Problem nur so "erklären", dass Du vielleicht dem Eingang ein festes Surround-Programm zugeordnet hast (Schau mal im Menue nach!). Vielleicht solltest Du auch noch mal die Verkabelung überprüfen.
Bis dann
nutze einen Digisat S2 und habe den über HDMI an den 674 angeschlossen. Sobald ich bei einem TV Sender die DD Tonspur anwähle, springt der AVR automatisch auf DD um
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Kann also Dein Problem nur so "erklären", dass Du vielleicht dem Eingang ein festes Surround-Programm zugeordnet hast (Schau mal im Menue nach!). Vielleicht solltest Du auch noch mal die Verkabelung überprüfen.
Bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo hot_aj,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
das Verhalten ist ja zunächst gar nicht mal so verkehrt. Die meisten Sendungen werden auch in DD nur in Stereo oder Dolby Surround übertragen, weshalb PLII dann durchaus angebracht ist. Interessanter wäre die Frage, ob der AVR auch dann noch bei PLII bleibt, wenn eine Sendung tatsächlich mal in DD 5.1 übertragen wird.cool_aj hat geschrieben:Also, ich verstehs einfach nicht. Sobald ich bei einem TV-Sender die Dolby Spur wähle springt der AVR auf Pro Logic II... strange... und irgendwie ärgerlich!
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
aaaah... mit anderen Worten: "bleib cool aj, du bist der Dumme"
Ich hatte bis dato gedacht, dass dies bei allen Sendungen in Dolby Digital so sei...
Das heißt, ich muss erst mal schauen, wann ein Film mal tatsächlich in 5.1 übertragen wird?!
Ist das denn häufiger der Fall?
[Edit]
Klingt für mich halt etwas unlogisch: Wenn ich bei TV die DD Spur wäle springt der AVR auf PLII, wenn ich bei ne DVD die DD Spur wähle zeigt der AVR auch tatsächlich DD an. Und halt nicht 5.1... vielleicht dadurch das Misverständnis...
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Ich hatte bis dato gedacht, dass dies bei allen Sendungen in Dolby Digital so sei...
Das heißt, ich muss erst mal schauen, wann ein Film mal tatsächlich in 5.1 übertragen wird?!
Ist das denn häufiger der Fall?
[Edit]
Klingt für mich halt etwas unlogisch: Wenn ich bei TV die DD Spur wäle springt der AVR auf PLII, wenn ich bei ne DVD die DD Spur wähle zeigt der AVR auch tatsächlich DD an. Und halt nicht 5.1... vielleicht dadurch das Misverständnis...
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo cool_aj,
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
keineswegscool_aj hat geschrieben:aaaah... mit anderen Worten: "bleib cool aj, du bist der Dumme"![]()
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ja! Hattu ne Fernsehzeitung?Ich hatte bis dato gedacht, dass dies bei allen Sendungen in Dolby Digital so sei...
Das heißt, ich muss erst mal schauen, wann ein Film mal tatsächlich in 5.1 übertragen wird?!
Nö. Am ehesten noch bei jüngeren Eigenproduktionen und diversen "Blockbustern".Ist das denn häufiger der Fall?
Naja, mangels eigenem Onkyo-Receiver kann ich das nicht so recht nachspielen und bei Stevienew scheint's ja auch anders zu laufen. Auf DVDs sind DD-Spuren in 5.1 häufiger anzutreffen. Btw.: Wenn's keine große Mühe macht, dann steck doch einfach mal den Satreceiver an den Digitaleingang, wo du sonst den DVDP dran hast. So könntest du ausschließen, dass eine Einstellung am Onkyo für den Satreceiver-Eingang an dem Debakel schuld ist.[Edit]
Klingt für mich halt etwas unlogisch: Wenn ich bei TV die DD Spur wähle springt der AVR auf PLII, wenn ich bei ne DVD die DD Spur wähle zeigt der AVR auch tatsächlich DD an. Und halt nicht 5.1... vielleicht dadurch das Missverständnis...
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo aj,
hab das ganze noch mal studiert:
Wenn ich eine Stereo-Quelle im Surround-Modus hören will, springt mein 674 auch sofort auf PL II cinema;
Bei Filmen (via Sat) mit DD-Signal springt er automatisch auf DD (große Anzeige im Display)
Dabei ist es dem AVR egal, ob nur DD oder DD 5.1 ausgestrahlt wird.
Ich vermute fast, dass dein AVR die Dolby Spur Deines Sat-Receivers diese nicht als solche erkennt. Hast Du mal in die BDA des Sat-Receivers geschaut, ob es da vielleicht irgendeinen besonderen Einstellungsmodus oder so was ähnliches gibt?
Viel Glück beim Suchen
Bis bald
hab das ganze noch mal studiert:
Wenn ich eine Stereo-Quelle im Surround-Modus hören will, springt mein 674 auch sofort auf PL II cinema;
Bei Filmen (via Sat) mit DD-Signal springt er automatisch auf DD (große Anzeige im Display)
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Dabei ist es dem AVR egal, ob nur DD oder DD 5.1 ausgestrahlt wird.
Ich vermute fast, dass dein AVR die Dolby Spur Deines Sat-Receivers diese nicht als solche erkennt. Hast Du mal in die BDA des Sat-Receivers geschaut, ob es da vielleicht irgendeinen besonderen Einstellungsmodus oder so was ähnliches gibt?
Viel Glück beim Suchen
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Bis bald
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT