Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 511, Nuwave 35 oder Nuline 32

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Magnatordvd
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 19:11
Wohnort: Jena

Nubox 511, Nuwave 35 oder Nuline 32

Beitrag von Magnatordvd »

Hallo liebe Nubianer!!

Wie Ihr in meinen Album sehen könnt, habe ich auf Spectral BS 58 Ständern alte Onkyo Kompakt - LS
stehen. Da ich nächste Woche in Pforzheim bin und am Mittwoch, Bekannte in Aalen besuchen werde
könnte ich wunderschön in Schwäbisch-Gemünd oder in Aalen, mir mal die oben genannten LS anhören.
Von der Aufstellung her, kann ich nichts ändern. Welche LS würden bei dieser Aufstellung am besten geeignet
sein.
Zur Unterstützung im Tieftonbereich besitze ich schon ein Sub AW 440, den sieht man nur nicht auf
den Bildern (steht hinter dem Sofa auf 1/5 Raumlänge ).
Zum Problem ABL oder ATM, besitze keinen Verstärker der auftrennbar ist, oder kann mann einen
seperaten Vorverstärker (Harman Kardon Citation Eleven ) Revox B 251 als Endstufe auch dazu benutzen.

Ich danke Euch schon im Voraus, für Eure Vorschläge


Magnatordvd
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Magnatordvd,

auf den Bildern sieht es so aus als ob die Frontlautsprecher ziemlich in der Ecke stehen und der Raum eher länglich ist. Das sind nicht so glückliche Voraussetzungen, die eine Dröhnneigung begünstigen. Unter diesen Voraussetzungen erscheint es mir erfolgversprechender, bei Regalboxen zu bleiben (nuWave 35 oder nuLine 32).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Magnatordvd
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 19:11
Wohnort: Jena

Beitrag von Magnatordvd »

Der Raum ist L-Förmig
Im Frontbereich 3,60m breit
Im Rear-Bereich 2,60m breit
Länge ist 5,85m
Dröhnneigung ist schon vorhanden, mit Test-CD gemessen.
Mir gefällt halt die Nubox 511, besonders durch ihre schmale Bauform (17 cm ),
aber wie du schon sagst, g. voigt, es bleibt halt eine Standbox.
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Beitrag von cool_aj »

Hi!
Also, ich wage es jetzt nicht eine Einschätzung für DEIN Wohnzimmer zu treffen, nur so viel: Schau dir mal das Foto in meinem Album von meinen 511ern an. Ich selbst habe auf der einen Seite nicht viel Platz, aber kein Problem mit Dröhnen, oder Ähnlichem! Ich habe die 511 als ziemlich unproblematische Box kennengelernt!
Ausserdem hast du Recht: Sie ist eine Schönheit! :lol:
Magnatordvd
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 19:11
Wohnort: Jena

Beitrag von Magnatordvd »

Hi Cool_aj

Sie ist auch für mich eine Schönheit.
Vom Platzbedarf her braucht sie nicht mehr Platz wie die jetzigen LS mit Ständern.
Die 511er sind sogar in der Höhe 10cm kleiner, nur in der Tiefe sind sie größer und wie gesagt
durch ihre schmale Breite gefallen sie mir auch optisch besser zur neuen Wohnwand.
Es wird ja auch oft hier im Forum darauf hingewiesen, das eine Standbox, da sie mehrere Chassis
besitzt, die Raummoden eventuell nicht so anregt.
Die Dröhnprobleme die ich hier schon angedeutet habe, machen sich besonders bemerkbar,
wenn der Sub an ist. Es ist zwar nur ein AW 440, aber halt ein einzelner Sub (zwei wären vieleicht besser ).

Die Schlussfolgerung kann eigentlich nur lauten - Nach SG oder Aalen fahren - die Box in Natur
hören und sehen - WAF überzeugen das neue Boxen hermüssen - mit nach Hause nehmen und dort testen.

mfg. Magnatordvd
Magnatordvd
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 19:11
Wohnort: Jena

Beitrag von Magnatordvd »

Hallo Nubianer!!

Wie Ihr in meinen neuen Bilder im Album feststellen könnt, sind es nun
NuLine 32 in Esche schwarz geworden.

Was war passiert..

Ich war nun wie vorgesehen am Freitag so gegen 10:30 Uhr bei Nubert
in Schwäbisch-Gmünd eingetroffen.
Das Geschäft war um diese Zeit schön leer, ich und meine Frau trafen dann auch gleich
auf Herrn Jörg Reichelt, der sich dann auch freundlich sofort um uns kümmerte.

Ziel war eigentlich der Kauf von 2 Nubox 511. ( aber immer Im Hinterkopf die Option NuWave 35 oder NuLine 32 ).
Ich hatte extra Bilder von meiner Front mitgenommen, um meine kritische Aufstellungssituation bildlich
darlegen zu können ( Bilder sagen mehr, wie Worte ).
Herr Reichelt und wir waren bestimmt 20 Minuten damit beschäftigt, mögliche Aufstellvarianten durchzuspielen,
die 511er doch noch in meinen Raum aufstellen zu können, aber im Endeffekt musste ich einsehen das
die Box trotz Ihrer Schlankheit einen gewissen Raum an Freiheit braucht ( Seitenabstand - wegen den Reflexionen-
meine rechte Frontseite ist da das größte Problem ).

Damit war das Thema Nubox 511 erledigt.
Von nun an ging es fast 2 Stunden im Hifi-Studio zum Vergleich NuWave 35 go NuLine 32.
Herr Reichelt erklärte uns an praktischen Beispielen ( Ich hatte eigene CD's mitgebracht ), die Vor - und Nachteile
der beiden Serien. Man kann das wunderbar vergleichen, wiel mann immer zwischen den 2 Boxen per
Fernbedienung umschalten kann.
Eine Tasse Kaffee wurde uns auch zwischendurch gerreicht. ( Kundenservice!! )

NuWave 35 : pegelfester ( bei höherer Lautstärke )
Aufbau einer breiteren Bühne ( breites Abstrahlverhalten )
bei geringen Lautstärken nicht so präsent

NuLine 32 : nicht so pegelfest
Aufbau einer kleineren Bühne ( schmaleres Abstrahlverhalten )
bei geringen Lautstärken präsenter

Da ich nicht so toll alles umschreiben kann, wie manch anderer User hier im Forum, möchte ich es bei diesen
Aussagen zu den LS belassen.

Die Zeit verging viel zu schnell und am Ende waren wir zwei uns einig, es wird die NuLine 32.
Als Vorteil kann sich erweisen der geringere Abstrahlwinkel ( spätere Seitenreflektionen ).
Keine extremen Lautstärken ( Mietwohnung )
Wunderbare Mitten - und Hochtondarstellung ( Stimmen )

Bisher die LS getestet mit Musik - DVD
- Mark Knopfler and Emmylou Harris ( Real Live Roadrunning )
- Eagles ( Hell Freezes over )
- Madonna ( The Confessions Tour )
- Loreena McKennit ( Nights from the Alhambra )

Einfach nur geil........
So nun muss ich aber wieder zum hören gehen.

mfg Magnatordvd
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo MagnatorDvD,

Glückwunsch zu Deinen neuen LS und alle Achtung, dass Du trotz Deines sicherlich festen Vorsatzes zum Kauf der NuBox 511 der Vernunft gefolgt bist und auf Kompakt-LS gewechstelt hast 8O .
Kann mir bei mir gut vorstellen, dass das Wunschdenken nur schwer auszuräumen gewesen wäre. :twisted:

Viel Spaß weiterhin mit Deinen NuLines!

Bis bald
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Schaut wirklich gut aus!

Viel Spaß noch mit den Neuerungenschaften!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Antworten