Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuer AV-Receiver??
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ich habe am Wochenende den neuen Yammi RX-V für 1650 gesehen. Somit dürften die anderen x700 im Preis fallen. Und so wird es bestimmt mit Onkyo und Denons auch passieren.
Gruss
Christian
Ich habe am Wochenende den neuen Yammi RX-V für 1650 gesehen. Somit dürften die anderen x700 im Preis fallen. Und so wird es bestimmt mit Onkyo und Denons auch passieren.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 1111
- Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
- Has thanked: 335 times
- Been thanked: 126 times
hab mir den 3800 auch mal näher angeschaut und der scheint ne elchte alternative zum 4306 zu sein zumal die neuen von denon wirklich sehr teuer sind
wo ich mir allerdings unschlüssig bin ist die aussage dass die yamahas soviel besser seien im klang weil besagte firma ja schon jahrelange erfahrung im musikgeschäft hat. Ist da was dran oder ist das nur "eigenlob" ? Ich mache an dem thema jetzt schon ne ganze weile rum und muss sagen je mehr man sich damit auseinander setzt umso verunsicherter wird man
ich denke beantworten kann man die frage nach nem neuen avr letztendlich doch nur anhand einer pilgerfahrt durch diverse häuser und probehören der avrŽs.
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
ich denke beantworten kann man die frage nach nem neuen avr letztendlich doch nur anhand einer pilgerfahrt durch diverse häuser und probehören der avrŽs.
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi Chris,
- die gewissen Unterschiede sind bestimmt nicht für alle solch Preise wert
Das es immer mal wieder etwas sehr "reizvolles" geben wird, gehört aber dazu - jedenfalls weckt bei mir unser schönes Hobby noch die Leidenschaft
!
Genieß einfach deine "Qual der Wahl"
!
Nordische Grüße
kann ich mir gut vorstellen - auch wenn manch einer treu an der einen Marke hängt und der andere eben an der anderenChris76 hat geschrieben:hab mir den 3800 auch mal näher angeschaut und der scheint ne elchte alternative zum 4306 zu sein
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
die Denon zur Zeit vorgibt - find ich auch sehr heftig (im Verhältnis, was man dafür ggf. bekommt - IMHO)!Chris76 hat geschrieben:zumal die neuen von denon wirklich sehr teuer sind![]()
Besser/schlechter - ich weiß nicht... Das ist schon recht hohes Niveau, auf dem sich die genanten AVR's bewegen, hier sollte m.M. man schon einiges von beiden Surroundkünstlern erwarten dürfen. Das es immer was "irgendwie" besseres gibt, ist von meiner Seite aus unbestritten, jeder hat nunmal seine Ansprüche - oder auch nicht! Letztendlich muss man seine Träume IMHO auch bezahlbar verwirklichen - und wenn z.B. von der Lautsprecherseite ein Verbesserungsbedarf besteht, würde ich klar dort erstmal eine Mehrausgabe ansetzen! Die hört man mitunter sofort...Chris76 hat geschrieben:wo ich mir allerdings unschlüssig bin ist die aussage dass die yamahas soviel besser seien im klang
Ist verständlich, dafür gibt es ja auch die tollsten Klangbeschreibungen und Ausstattungen - die einen mit dem "auch-haben-will"-Virus infizieren können. Man wird deutlich ruhiger und besonnener, wenn man mal einige der Geräte (sei es Verstärker oder Zuspieler) selbst zu Hause eingesetzt und auch aufspielen lassen hat...Evtl. aber auch versonnenerChris76 hat geschrieben: Ich mache an dem thema jetzt schon ne ganze weile rum und muss sagen je mehr man sich damit auseinander setzt umso verunsicherter wird man![]()
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Das es immer mal wieder etwas sehr "reizvolles" geben wird, gehört aber dazu - jedenfalls weckt bei mir unser schönes Hobby noch die Leidenschaft
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Letzeres wohl ja! Informieren, Prioritäten setzen und auch pers. Geschmack was Haptik/Bedienung angeht, wird meist den (richtige) Ausschlag geben - bei diesem irrsinnig großem Angebot (je weiter nach oben, wird's übersichtlicher...).Chris76 hat geschrieben: ich denke beantworten kann man die frage nach nem neuen avr letztendlich doch nur anhand einer pilgerfahrt durch diverse häuser und probehören der avrŽs.
Genieß einfach deine "Qual der Wahl"
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Nordische Grüße
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
-
- Star
- Beiträge: 1111
- Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
- Has thanked: 335 times
- Been thanked: 126 times
hallo klempnerfan,
hatte mich auf den denon4306 eingeschossen nur leider ist der ja kaum noch zu finden also überall im netz wo ich den bisher gefunden hatte ist er nicht mehr vorhanden (im schnäppchenmarkt bei nubert sowie im onlineshop vom hifiregler). In meinem mediamarkt habe ich den auch nicht gesehen...da muss man sich dann ja zwangsläufig nach alternativen umsehen. Da ich mit meinen schallwandlern durchaus zufrieden bin möchte ich an besagter bestückung nichts mehr ändern vorläufig. Allerdings ein neuer avr erscheint mir schon lange überfällig (abgesehen von der tatsache dass ich mit meinem jetzigen meine geliebten kampfspatzen nichtmal annähernd ausreizen kann, aus klang bzw tonformat technischen gesichtspunkten).
Irgendwie beschleicht mich nach deinem post das gefühl dass mir mit diesem denon ein sahnestück durch die lappen gegangen ist, was zudem in absehbarer zeit bezahlbar gewesen wäre. Naja bleibt immer noch der trost dass die technik sich ja vorwärts entwickelt und ich somit hoffentlich möglichst bald wieder die "liebe auf den ersten blick" in sachen avr finden werde. Was die sache noch erschwert bei mir ist die tatsache dass rein optisch ausser denon und yamaha es keine großen alternativen gibt natürlich ist der klang etc das hauptaugenmerk aber er sollte schon auch optisch etwas hermachen denn schließlich isst das auge ja mit
Im moment liebäugel ich abgesehen vom 3800 von yamaha noch mit dem 4308 von denon aber 2.500 euro ist eindeutig zuviel.
hatte mich auf den denon4306 eingeschossen nur leider ist der ja kaum noch zu finden also überall im netz wo ich den bisher gefunden hatte ist er nicht mehr vorhanden (im schnäppchenmarkt bei nubert sowie im onlineshop vom hifiregler). In meinem mediamarkt habe ich den auch nicht gesehen...da muss man sich dann ja zwangsläufig nach alternativen umsehen. Da ich mit meinen schallwandlern durchaus zufrieden bin möchte ich an besagter bestückung nichts mehr ändern vorläufig. Allerdings ein neuer avr erscheint mir schon lange überfällig (abgesehen von der tatsache dass ich mit meinem jetzigen meine geliebten kampfspatzen nichtmal annähernd ausreizen kann, aus klang bzw tonformat technischen gesichtspunkten).
Irgendwie beschleicht mich nach deinem post das gefühl dass mir mit diesem denon ein sahnestück durch die lappen gegangen ist, was zudem in absehbarer zeit bezahlbar gewesen wäre. Naja bleibt immer noch der trost dass die technik sich ja vorwärts entwickelt und ich somit hoffentlich möglichst bald wieder die "liebe auf den ersten blick" in sachen avr finden werde. Was die sache noch erschwert bei mir ist die tatsache dass rein optisch ausser denon und yamaha es keine großen alternativen gibt natürlich ist der klang etc das hauptaugenmerk aber er sollte schon auch optisch etwas hermachen denn schließlich isst das auge ja mit
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi,
ja, der Denon 4306 ist ganz bestimmt nichts verkehrtes. Es gab einige sehr interessante Preisangebote, kein Wunder, das manche Händler ihn nicht mehr haben - was nicht heißt, das keine mehr nachkommen
...Es gibt ihn aber z.B. bei Hifi-Schluderbacher aktuell noch...nur... leider für >1.400,00
(verhandeln evtl.!)! Da ist der Denon AVR-3806 mit etwas über 700,00 bei Hirsch&Ille dann ein sehr faires Schnäppchen...
Ich kann verstehen, das man irgendwann auch was neues im Rack stehen haben will - und sich daran erfreuen kann!
! Nun, wie gesagt, der 4306 ist bestimmt nicht schlecht - zumal für den Preis.. ![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Allerdings denke ich, das es einige "mehr als gute" Alternativen dazu gibt - z.B. aus dem Hause Onkyo (875, 905!) - oder... man nutzt die Gunst der Stunde
Da würde ich jeden "hochpreisigen Obere-Mittelklasse" Jungspund links liegen lassen, HDMI 1.3 hin oder her!
Ach ja - das Auge bekommt hier IMHO einen wirklichen Leckerbissen serviert - schon mal einen Denon AVR-4306 und Konsorten etwas genauer betrachtet? Den AVC-A11XV(A) finde ich von allen Seiten gesehen edel und wertig, auch der Deckel ist hier "standesgemäß" - im Gegensatz zu den kleineren Brüdern. Ein echter Hingucker - und zum Hinhören wird er auch genügend "flair" mitbringen
!
Letztendlich hat jeder seinen Geschmack und sein Budget, das Angebot gibt einige interessante Offerten her!
Bis demnächst!
Chris76 hat geschrieben:hatte mich auf den denon4306 eingeschossen nur leider ist der ja kaum noch zu finden...
ja, der Denon 4306 ist ganz bestimmt nichts verkehrtes. Es gab einige sehr interessante Preisangebote, kein Wunder, das manche Händler ihn nicht mehr haben - was nicht heißt, das keine mehr nachkommen
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Gut - jeder wird seine Gründe haben, entweder was neues zu wollen oder beim alten Gerät zu bleiben.Chris76 hat geschrieben:Allerdings ein neuer avr erscheint mir schon lange überfällig (abgesehen von der tatsache dass ich mit meinem jetzigen meine geliebten kampfspatzen nichtmal annähernd ausreizen kann, aus klang bzw tonformat technischen gesichtspunkten).
Ich kann verstehen, das man irgendwann auch was neues im Rack stehen haben will - und sich daran erfreuen kann!
Das war nicht meine AbsichtChris76 hat geschrieben:Irgendwie beschleicht mich nach deinem post das gefühl dass mir mit diesem denon ein sahnestück durch die lappen gegangen ist, was zudem in absehbarer zeit bezahlbar gewesen wäre..
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Allerdings denke ich, das es einige "mehr als gute" Alternativen dazu gibt - z.B. aus dem Hause Onkyo (875, 905!) - oder... man nutzt die Gunst der Stunde
und wenn 2.222,00 nicht zuviel sind, könnte man sich was richtig feines und gestandenes holen - einen AVC-A11XVAChris76 hat geschrieben:Im moment liebäugel ich abgesehen vom 3800 von yamaha noch mit dem 4308 von denon aber 2.500 euro ist eindeutig zuviel.
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Da würde ich jeden "hochpreisigen Obere-Mittelklasse" Jungspund links liegen lassen, HDMI 1.3 hin oder her!
Ach ja - das Auge bekommt hier IMHO einen wirklichen Leckerbissen serviert - schon mal einen Denon AVR-4306 und Konsorten etwas genauer betrachtet? Den AVC-A11XV(A) finde ich von allen Seiten gesehen edel und wertig, auch der Deckel ist hier "standesgemäß" - im Gegensatz zu den kleineren Brüdern. Ein echter Hingucker - und zum Hinhören wird er auch genügend "flair" mitbringen
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Letztendlich hat jeder seinen Geschmack und sein Budget, das Angebot gibt einige interessante Offerten her!
Bis demnächst!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Chris
Wenn du dich für die 2 AVRs interessierst, dann würde ich mal bei der Hotline anrufen, weil Nubert hat die beiden bestimmt bei sich stehen. Evtl bekommst nen guten Preis.
Gruss
Christian
Wenn du dich für die 2 AVRs interessierst, dann würde ich mal bei der Hotline anrufen, weil Nubert hat die beiden bestimmt bei sich stehen. Evtl bekommst nen guten Preis.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 1111
- Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
- Has thanked: 335 times
- Been thanked: 126 times
@klempnerfan
Diesen avr hatte ich auch schon in erwägung gezogen aber mehr als 1700 sind nicht möglich, ansonsten hätte ich mich klar für einen oberklasse avr von denon oder yamaha entschieden zb. Z11 oder Z9
Nunja bleib auf jeden fall am ball.
Tendiere aber doch mehr zu denon weil mir der innenaufbau viel mehr zusagt (sieht viel sauberer aufgebaut aus als die yamahas mit ihren kabelwäldern)
@mcbrandy
danke für den tip ich werde ihn mir zu herzen nehmen
wäre eh noch zu einem telefonat gekommen wenn es mit dem kauf soweit ist ich hoffe zum weihnachtsgeschäft wird es realisierbar.
Diesen avr hatte ich auch schon in erwägung gezogen aber mehr als 1700 sind nicht möglich, ansonsten hätte ich mich klar für einen oberklasse avr von denon oder yamaha entschieden zb. Z11 oder Z9
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Tendiere aber doch mehr zu denon weil mir der innenaufbau viel mehr zusagt (sieht viel sauberer aufgebaut aus als die yamahas mit ihren kabelwäldern)
@mcbrandy
danke für den tip ich werde ihn mir zu herzen nehmen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Der 3806 steht in umserem MediaMarkt inzwischen neu für 1099. Mehr braucht man eigentlich nicht. Die nächsten 10 Jahre.
Stefan
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi,
! Wie gesagt: Hirsch & Ille...
.
Andererseits gibt es viele User, die den ganzen "Ballast" mitkaufen (müssen
) und (wenn überhaupt) ein Kabel dauerhaft mit dem TV und AVR verbunden haben - nämlich um das OSD ab und an zu bewundern
.
Wenn man häufig auch Musik über einen AVR genießen möchte, gibt es vielleicht andere Kriterien als eine Vollaustattung in der Video-Abt., auf die man sein Augenmerk legen sollte/könnte.
Nordische Grüße!
das ist doch zu teuer! Typisch Media Markt und Konsorten - die Schnäppchen liegen dort schon lange nicht mehr aus! 733,00 EUR + 8,90 EUR Versand - das ist ein guter Kurs, weil nahezu die Hälfte vom uvPStefanB hat geschrieben:Der 3806 steht in umserem MediaMarkt inzwischen neu für 1099.
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
So lange willst du damit durchhalten - na, ich werd das mal...beobachtenStefanB hat geschrieben:Mehr braucht man eigentlich nicht. Die nächsten 10 Jahre.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Wenn man einen AVR als Video/Audio-Schaltzentrale tatsächlich einsetzt (ich denke mal, das du den Scaler in Verbindung mit deinem Beamer einsetzen willst?!), gehört auch m.M. ein gescheiter Scaler dazu, logo.gereon hat geschrieben:der 3806 hat zb keinen scaler, der yamaha 2700, den es auch überall für 1100 gibt, hat einen. ich ziehe da den yammi vor...
Andererseits gibt es viele User, die den ganzen "Ballast" mitkaufen (müssen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Wenn man häufig auch Musik über einen AVR genießen möchte, gibt es vielleicht andere Kriterien als eine Vollaustattung in der Video-Abt., auf die man sein Augenmerk legen sollte/könnte.
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2