Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Probleme mit dem Bass in neuem Wohnzimmer
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Probleme mit dem Bass in neuem Wohnzimmer
Wie ihr ja wisst, bin ich umgezogen und habe jetzt zwar ein viel grösseres Wohnzimmer, aber leider ist der Raum nicht mehr rechteckig.
Habe gerade eine grobe Skizze vom Raum,sowie den Möbeln und Boxen in mein Album geladen.
Momentan habe ich die Teppiche noch nicht ausliegen.
Der Raum ist insgesamt sehr hallig, da mit Laminat ausgelegt. Ausserdem befindet sich eine sehr grosse Fensterfläche auf der rechten Seite (teilweise über die gesamte Raumhöhe).
Meine Subs habe ich so angeordnet, wie in meiner alten Wohnung.
Habe gerade eine grobe Skizze vom Raum,sowie den Möbeln und Boxen in mein Album geladen.
Momentan habe ich die Teppiche noch nicht ausliegen.
Der Raum ist insgesamt sehr hallig, da mit Laminat ausgelegt. Ausserdem befindet sich eine sehr grosse Fensterfläche auf der rechten Seite (teilweise über die gesamte Raumhöhe).
Meine Subs habe ich so angeordnet, wie in meiner alten Wohnung.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Gandalf
Wennst noch Teppiche auslegst und vielleicht etwas schwerere Gardinen, dann kannst das hallige schon sehr gut reduzieren.
Vom Bass her, würde ich dir evtl raten, mal den ganz rechten AW-560 gegenüber von der Couch an der Ecke hinzustellen. Evtl hilft das ein wenig.
Den hinteren AW-1 von der rechten auf die Linke Seite umstellen. Bei so einem Raum hilft nur viel rumprobieren.
Am Besten wäre es, wennst die Subs am Anfang auf solche Blumentopfroller stellst. Dann tust dich leichter mit dem umstellen.
Gruss
Christian
Wennst noch Teppiche auslegst und vielleicht etwas schwerere Gardinen, dann kannst das hallige schon sehr gut reduzieren.
Vom Bass her, würde ich dir evtl raten, mal den ganz rechten AW-560 gegenüber von der Couch an der Ecke hinzustellen. Evtl hilft das ein wenig.
Den hinteren AW-1 von der rechten auf die Linke Seite umstellen. Bei so einem Raum hilft nur viel rumprobieren.
Am Besten wäre es, wennst die Subs am Anfang auf solche Blumentopfroller stellst. Dann tust dich leichter mit dem umstellen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Beim AW-1 kann ich auch Rollen anstelle der Füsse anbringen.mcBrandy hat geschrieben:
Am Besten wäre es, wennst die Subs am Anfang auf solche Blumentopfroller stellst. Dann tust dich leichter mit dem umstellen.
Ich weiss, dass der Raum vom Grundriss alles andere als optimal ist.
Ob da auch ein DXD-Modul hilft ?
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Gandalf
Ich habe mich mal mit einigen Leuten unterhalten und die waren der Meinung, das ein DXD-Modul oder ein DBA eigentlich nur optimal wirkt, wenn man ein rechteckiges Zimmer hat. Aber ein versuch ist es auf jeden Fall wert!!!
Wie gesagt, solltest mit den Positionen der Sub experimentieren. Wenn das nicht hilft, DXD-Modul und dann evtl doch einen Raumakustiker kommen lassen.
Gruss
Christian
Ich habe mich mal mit einigen Leuten unterhalten und die waren der Meinung, das ein DXD-Modul oder ein DBA eigentlich nur optimal wirkt, wenn man ein rechteckiges Zimmer hat. Aber ein versuch ist es auf jeden Fall wert!!!
Wie gesagt, solltest mit den Positionen der Sub experimentieren. Wenn das nicht hilft, DXD-Modul und dann evtl doch einen Raumakustiker kommen lassen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Teppiche liegen jetzt (einer fehlt noch). Habe heute meine LW montiert.
Selbst mein Kumpel, der mir beim Leinwandmontieren half, stellte fest, dass auf dem Hörplatz der bass zwar vorhanden ist, aber beim Aufstehen fast um's Doppelte anwächst.
Und das, obwohl wir heute nur Stereo gehört haben.
Selbst mein Kumpel, der mir beim Leinwandmontieren half, stellte fest, dass auf dem Hörplatz der bass zwar vorhanden ist, aber beim Aufstehen fast um's Doppelte anwächst.
Und das, obwohl wir heute nur Stereo gehört haben.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Tja, da heißt es nur Subs zu verstellen oder dein Hörplatz "aufbocken".
Bequemer dürften die Subs zum verstellen gehen.
Bequemer dürften die Subs zum verstellen gehen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Und wie klingt der Bass im Sitzen? Wenn er dort rel. linear ist, dann kann es Dir doch egal sein wie es 'über Dir' klingt (ausser Du machst öfters Stehparties ).Gandalf hat geschrieben:Selbst mein Kumpel, der mir beim Leinwandmontieren half, stellte fest, dass auf dem Hörplatz der bass zwar vorhanden ist, aber beim Aufstehen fast um's Doppelte anwächst.
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Es fängt dann aber bei gehobener Lautstärke an zu dröhnen. Und das nicht nur bei mir, sicherlich auch bei den Nachbarn.nobex hat geschrieben:Und wie klingt der Bass im Sitzen? Wenn er dort rel. linear ist, dann kann es Dir doch egal sein wie es 'über Dir' klingt (ausser Du machst öfters Stehparties ).Gandalf hat geschrieben:Selbst mein Kumpel, der mir beim Leinwandmontieren half, stellte fest, dass auf dem Hörplatz der bass zwar vorhanden ist, aber beim Aufstehen fast um's Doppelte anwächst.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Re: Probleme mit dem Bass in neuem Wohnzimmer
Sicher muss ein Raum nicht rechteckig sein um gut klingen zu können.Gandalf hat geschrieben:....aber leider ist der Raum nicht mehr rechteckig.
IMHO habe "unförmige" Räume auch Vorteile.
Evtl. hilft es ja anstatt den Hörplatz höher zu stellen, die Subwoofer hoch zu stellen.
Mit fränkischen Grüßen
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Bass in neuem Wohnzimmer
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber wie hoch sollten die Subs dann stehen? Reichen da auch schon 20 cm ?DommX hat geschrieben:
Evtl. hilft es ja anstatt den Hörplatz höher zu stellen, die Subwoofer hoch zu stellen.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300