Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche NuBox? 311, 381, 481?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
alfred1411
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 15:21

Welche NuBox? 311, 381, 481?

Beitrag von alfred1411 »

Guten Tag!

Ich spiele mit dem Gedanken, meinem alten treuen NAD 3225PE ein frisches Paar Boxen zu gönnen und bin jetzt auf die ja überall begeistert besprochenen Nuberts gestoßen -- da mein Budget eng ist, lägen die 311er am nächsten, der zu bespielende Raum ist allerdings an die 30qm groß. Sind die 311er da nicht vielleicht doch zu klein? Und bevor ich für die 381er noch Ständer kaufe, kann (soll) ich da nicht gleich auf die 481er gehen? Pegelorgien sind nicht beabsichtigt, gute Räumlichkeit und Auflösung allemal wichtiger als Bässe im Bauch.
Freue mich über Antworten!
Grüße
a
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Beitrag von Squeeze »

Hallo Alfred, willkommen im Forum!

Solange du zum Hören nicht direkt von den Lautsprechern sitzt, sind die 311 defintiv zu klein für den Raum. Es spricht daher vieles dafür, es direkt mit den 481ern zu versuchen. Vor der endgültigen Bestellung ist aber auf jeden Fall ein Gespräch mit der Hotline zu empfehlen.

Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

ich vermute, der NAD ist ein eher kleinerer Verstärker. Dann solltest du beachten, dass bei der nuBox 311 zugunsten eines profunden Bassbereiches der Wirkungsgrad deutlich zurückgenommen ist. Auch in Hinblick auf die Raumgröße könnte ich mir vorstellen, dass dieses Gespann jenseits der "Zimmerlautstärke" schnell an seine Grenzen stoßen würde.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
alfred1411
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 15:21

Danke,

Beitrag von alfred1411 »

sowas dachte ich mir schon -- dann geht's halt doch Richtung 500 €...!
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

also wie schon überall, ich kann die nubox 381 nur loben. nuline oder nuwave würde ich nciht enpfehlen (auch wenn dus noch nicht in erwägunge gezogen hast), da das budget so niedrig ist....
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Alfred 1411,

tendiere auch zum Vorschlag, auf einen Stand-LS zurückzugreifen, auch wenn die NuBox 381 durchaus eine Überlegung wert ist. Hängt halt eben auch vom Hörabstand ab.
Solltest Du Dich dazu durchringen, Dein Dir gesetztes Budget zu erhöhen, kann ich Dir nur wärmstens die NuBox 511 empfehlen :lol:
Ich bin von diesem LS sehr begeistert. Gerade die von Dir geforderten Fähigkeiten: "gute Räumlichkeit und Auflösung" bietet die 511 in toller Manier. Zudem bietet sie eine hervorragende Basswiedergabe und ist zudem noch eine Schönheit. :D
Leider musst Du 379,-- €/Stück hinblättern :cry: , aber der LS ist es wirklich wert. Hat mich im unmittelbaren Vergleich aller NuBox-Modelle vom Gesamteindruck ehrlich begeistert.
Die 481 ist sicherlich auch eine Alternative, spielt aber meiner Empfindung nach nicht so "aus einem Guss" (@ alle 481-Besitzer: bitte nicht schlagen, ist meine subjektive Empfindung!! :oops: )

Zur Not würde ich eben noch ein paar Tage warten, bis das Budget reicht!

Auf jeden Fall solltest Du Verbindung mit der NSF via kostenloser Hotline aufnehmen.

Bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
alfred1411
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 15:21

Beitrag von alfred1411 »

... damit hätte ich mein Budget also innerhalb zweier Stunden um 100 Prozent überzogen...! Trotzdem danke, ich werf mal einen Blick drauf -- aber 800 Euro, das ist eher nicht drin.
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Stevienew hat geschrieben: ...
Zur Not würde ich eben noch ein paar Tage warten, bis das Budget reicht!
...
das ist immer die beste wahl, weil man dann immer iwas besseres kaufen kann ;-) :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Preis/Leistungsmäßig sehe ich die 481er allerdings knapp vor der 511- der Mehrpreis ist ja doch sehr hoch.

Ich würde an Deiner Stelle erstmal die 481er testen, vielleicht übertrifft die ja schon alle Deine Erwartungen :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
lalamichel
Profi
Profi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
Been thanked: 1 time

Beitrag von lalamichel »

Hi,ich habe mir im August die 481ér zugelegt und es bis heute nicht bereut,einfach genial und auch ohne ABL mit sehr gutem Bass.
Mein Wohnzimmer ist ähnlich gross.Kann natürlich nichts zum vergleich mit den anderen Nuboxen sagen.
Bei mir laufen die NubiŽs mittlerweile über das besagte ABL.Kann man ja bei gelegenheit und nötigem Kleingeld später dazukaufen.
mfg Michael
Antworten