Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer AV Reciever Onkyo TX-SR 674

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Neuer AV Reciever Onkyo TX-SR 674

Beitrag von Tardif »

Hallo,

ich bin m überlegen, ob ich mir einen neuen AV-Reciever zu legen soll.
Habe i.M. den Yamaha RX-V650 im Einsatz.

Wir wollen nächstes Jahr aber umziehen und dann gibt es auch nen neuen Fernseher.
Wahrscheinlich den Samsung F96 oder Sony Bravia X3500.

Nun aber wieder zurück zum Reciever.
Habe mir den Onkyo 674 angesehen (im nushop für 499 Euro) oder evtl. einen gebrauchten.
Wollte dann den Satelitten Reciever über HDMI am AV Reciever anschließen. Dass er das Signal umwandelt und dann auf 1080P an den TV ausgibt.

Ist dies so möglich, oder ist es sinnvoller den Sateliten Reciever direkt am TV anzuschließen.

Habe ich denn wohl einen klanglichen Vorteil, oder lohnt sich die Umrüstung nicht??
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Re: Neuer AV Reciever Onkyo TX-SR 674

Beitrag von elchhome »

Tardif hat geschrieben:Wollte dann den Satelitten Reciever über HDMI am AV Reciever anschließen. Dass er das Signal umwandelt und dann auf 1080P an den TV ausgibt.
Ich will mal nur auf diesen Punkt antworten: alle "preiswerten" AVRs mit Scaler/Deinterlacer wandeln nur die analogen Bildsignale (FBAS, SVIDEO, YUV). HDMI Signale werden nur durchgeschleift.

Da mußt du schon VIEEEL tiefer in die Tasche greifen, wenn du einen AVR mit Scaler/Deinterlacer für HDMI Eingänge haben möchtest...

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Das hab ich mir schon gedacht. Da müsste dann wahrscheinlich der Onkyo 875 her. Der kostet aber auch schlappe 1200 Euro und das ist mir entschieden zuviel.
Dann muss der Anschluß halt direkt erfolgen. Aber die Satelitten Reciever geben ja "nur" 1080i aus, nicht 1080P.
Aber ob man das wirklich sieht??

Naja, wie siehtŽs denn mit der klanglichen seite aus?? Wäre dies eine Verbesserung, oder bleibe ich da auf der gleichen Stufe wie mit dem Yammi??
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Achso,

der Onkyo 605 E ist aber HDMI 1.3 fähig.

Funktioniert der ??
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Tardif hat geschrieben:Achso,

der Onkyo 605 E ist aber HDMI 1.3 fähig.

Funktioniert der ??
Für den gilt meine Aussage genau so!
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Und wie schautŽs wenigstens mit dem Ton aus??
Bekomme ich da noch ein Verbesserung??

Wir wollen nächstes Jahr umziehen und dann werden alle Geräte schwarz sein, ausser halt der Reciever. Daher wollte ich mich nach einem neuen Umschauen, aber wie gesagt, es muß im Rahmen bleiben.
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Tardif hat geschrieben:Das hab ich mir schon gedacht. Da müsste dann wahrscheinlich der Onkyo 875 her. Der kostet aber auch schlappe 1200 Euro und das ist mir entschieden zuviel.
Müßte man mal nachprüfen, ob der das schon kann. Immerhin hat der einen sehr guten Chip zum Scaling/Deinterlacing.
Tardif hat geschrieben:Dann muss der Anschluß halt direkt erfolgen. Aber die Satelitten Reciever geben ja "nur" 1080i aus, nicht 1080P.
Aber ob man das wirklich sieht??
Das hängt von dem Deinterlacer in deinem Fernseher ab. Wenn das Ursprungssignal vom Film stammt, also sowieso schon progressiv vorliegt und übertragen wird, sollte der Unterschied nur marginal sein. Wenn es interlaced Video war, kann man bei Kameraschwenks schon Unterschiede bei den Deinterlacern sehen. Ich würde es erst einmal darauf ankommen lassen und warten bis du die Qualität am neuen Fernsehen anschauen und vergleichen kannst.
Tardif hat geschrieben:Naja, wie siehtŽs denn mit der klanglichen seite aus?? Wäre dies eine Verbesserung, oder bleibe ich da auf der gleichen Stufe wie mit dem Yammi??
Die viel gelobten "Welten" an Unterschied wirst du nicht feststellen. Unter Umständen kannst du - in Ermangelung einer vernünftigen Umschaltmöglichkeit - die Verstärker klanglich noch nicht einmal groß unterscheiden/einordnen.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Genaus das wollte ich eigentlich hören :lol:

Ne spaß beiseite. Ich wage es auch immer zu bezweifeln, ob man wirklich eine so gravierende Verbesserung warnimmt.
Bleibt nur noch das Problem mit dem schwarzen Reciever zu lösen !!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

ich würde vielleicht nach einem yamaha 2600 ausschau halten..
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

gereon hat geschrieben:ich würde vielleicht nach einem yamaha 2600 ausschau halten..
Definitiv zu teuer, aber ein schönes Gerät :lol:
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Antworten