Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage zur Lautstärke Einstellung am AW-1500

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
schlunz
Semi
Semi
Beiträge: 141
Registriert: Fr 12. Okt 2007, 13:53
Wohnort: Vreden, NRW
Kontaktdaten:

Frage zur Lautstärke Einstellung am AW-1500

Beitrag von schlunz »

Hallo Nubi Freunde,

ich hab meinen AW-1500 nun fast genau richtig auf- und eingestellt. Feintuning erfolgt nach und nach.

Der AW-1500 ist mit einem Y Kabel (folglich +6dB) am LFE Ausgang des AVR angeschlossen, der LFE Ausgang am AVR steht auf Null, alle anderen Kanäle zwischen -4 und +4, Crossover 40Hz (nur Center, Rear und Back Rear), der Lautstärke Regler am Sub steht (gerade mal) auf "acht Uhr" :?:

Ist das bei Euch auch so? Würde ich Ihn auf "neun Uhr" oder gar höher stellen wäre es unerträglich für die Nachbarn, und ich wohne in einem freistehendem Haus 8O

Postet doch mal Eure Einstellungen.

Niederfrequenten Gruss

schlunz


_______________________

Ein gutes Ei ist schnell gelegt.

Onkyo TX-NR801E ; Onkyo Integra DX-7711 ; Vincent SAV-P200 ; 1 Paar Vincent SP-991Plus ; 1 Paar Infinity IRS Sigma ; Canton Ergo 605 CM ; 2 Paar Canton Ergo 603; Nubert AW-1500 ; Panasonic DVD-S97 ; Humax PR-HD1000 ; Samsung PS-42E71H
Benutzeravatar
Karl-Heinz S.
Star
Star
Beiträge: 560
Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
Wohnort: Mainz
Has thanked: 7 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Karl-Heinz S. »

Hi Schlunz,

und willkommen im Board.

Also ich habe zwar "nur" den 1000er, aber ich habe ihn (bei direktem Anschluss, ohne Bassmanagement) auf ca. 9Uhr stehen. Und das ist sehr heftig!
Also kommt das bei einem 1500er wohl auch gut hin.

Gruß,
Karl-Heinz
nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40
Benutzeravatar
schlunz
Semi
Semi
Beiträge: 141
Registriert: Fr 12. Okt 2007, 13:53
Wohnort: Vreden, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von schlunz »

Denn ist ja gut.

Hab übrigens heute die Tellerfüsse entfernt und 4 ViaBlue QTC angebracht, hat erstaunliche Verbesserung gebracht.

Da hab ich zwar mit gerechnet, aber das der Unterschied so deutlich ausfällt ist doch sehr überraschend.

Bis dahin
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Hab den so auf 0930 bis 1000.

Aber die Front läuft auch auf 0 bei mir.

Von daher ist es in etwa vergleichbar.
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Hallo,
bei mir steht der Regler auf kurz nach neun und die Trennfrequenz bei 40Hz.
Hab übrigens heute die Tellerfüsse entfernt und 4 ViaBlue QTC angebracht, hat erstaunliche Verbesserung gebracht.
Da hab ich zwar mit gerechnet, aber das der Unterschied so deutlich ausfällt ist doch sehr überraschend.
In wie fern hat sich der Klang denn jetzt verändert?

Gruß
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
schlunz
Semi
Semi
Beiträge: 141
Registriert: Fr 12. Okt 2007, 13:53
Wohnort: Vreden, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von schlunz »

MisterT hat geschrieben:Hallo,
bei mir steht der Regler auf kurz nach neun und die Trennfrequenz bei 40Hz.
Hab übrigens heute die Tellerfüsse entfernt und 4 ViaBlue QTC angebracht, hat erstaunliche Verbesserung gebracht.
Da hab ich zwar mit gerechnet, aber das der Unterschied so deutlich ausfällt ist doch sehr überraschend.
In wie fern hat sich der Klang denn jetzt verändert?

Gruß
An der Stelle an der der Sub steht gibt es im Umkreis von ca. 1 Meter ein Problem mit den Fliesen bzw. dessen Untergrund. Es scheint als gäbe es eine Luftschicht zwischen Estrich und Beton. :o
Somit klang der Sub etwas wummerig, nun da er auf den Spikes steht hat sich das Wummern um einen wesentlichen Faktor reduziert. Klingt also wesentlich präziser als zuvor.
Nichts desto trotz werde ich nicht darum kommen und die Fliesen in Kürze rausreissein zu lassen, dann wird
aber Parkett folgen. Da ich aber gerade erst den SUb bekommen habe muss noch ein bisschen sparen :wink:


Bis dahin
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo,
schlunz hat geschrieben:Es scheint als gäbe es eine Luftschicht zwischen Estrich und Beton. :o
schwimmender Estrich halt, das ist aber ganz gut, sonst würden die Leute welche unter Dir wohnen sich des öfteren beschweren...

Mit den Spikes hast Du ja die Anregung des Bodens reduziert, daher dürfte es jetzt präziser klingen, da der Boden nicht mehr so stark mitschwingt !
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
schlunz
Semi
Semi
Beiträge: 141
Registriert: Fr 12. Okt 2007, 13:53
Wohnort: Vreden, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von schlunz »

Ich wohne allein in dem Haus. unter mir ist niemand. Ausserdem wird hier nicht geschwommen, ist doch keine Badeanstalt :lol:

Das wird auf jeden Fall geändert, alles was sich bewegt erzeugt Schall, ausser den Membranen hat sich hier nichts zu bewegen :!:

:D
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Beitrag von hank_chinaski »

schlunz hat geschrieben:Ich wohne allein in dem Haus. unter mir ist niemand. Ausserdem wird hier nicht geschwommen, ist doch keine Badeanstalt :lol:

Das wird auf jeden Fall geändert, alles was sich bewegt erzeugt Schall, ausser den Membranen hat sich hier nichts zu bewegen :!:

:D
Wenn nur noch das Haar im Schallwind weht ist richtig gut
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

hank_chinaski hat geschrieben: Wenn nur noch das Haar im Schallwind weht ist richtig gut
Dafür gibt es Gel ;)
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Antworten