
danke

also so wies aussieht sind die monitore zu teuer für mich

und der neue 1200er mit sicherheit auch


aber trozdem GEILE TEILE!!!
da kann man nur fragen wie nubert soetwas schafft




Pll03N!X hat geschrieben:endlich wissen wir mehr
danke
Natürlich.Hifi-Mirko hat geschrieben: - Beim 2. A/B Blindtest trat eine Serien-NuWave35 gegen einen anderen Hersteller an (Dynaudio 650 Euro pro Stck).
Gilt das Fettgedruckte für die Große?Hifi-Mirko hat geschrieben: - 3 Eingänge: USB (Direktanschluss ohne Spezialsoftware an jeden PC), SPDIF-Digitaleingang sowie Analogeingang
- Die NuPro 10 ist von der Größe her etwa zu vergleichen mit der Nubox310 oder auch der DS-50, die NuPro 20 dürfte in etwa der NuLine32 entsprechen
- Der Höhenregler funktioniert wie beim ATM-Modul, als praktisch wie eine Klangwaage +/-10 db
- Der Bassbereich ist bereits von der Elektronik ABL-mäßig entzerrt, bei der kleinen Box ist die untere Grenzfrequenz bei etwa 50 Hz (!!!!). Der Bassregler funktioniert dann zusätzlich wie ein Bassregler beim HiFi Verstärker
- Preislich soll der Monitor bei etwa 380,- Euro pro Stück liegen (ich hoffe die Info ist nicht ganz falsch, habe ich so aufgeschnappt)
Das liest sich so "Appetitanregend", daß ich einen Speichelsturz bekomme. lächtzHifi-Mirko hat geschrieben: b.) NuLine AW1200 DSP Subwoofer
- Der Woofer ist optisch dem AW1500 gleichzusetzen, der zu heiß gewaschen wurde (die Chassis dürften denen vom AW-560 ähneln)
- Die Technik, die da drin steckt, ist DER WAHNSINN: Notch-Filter für Raummoden, Druckkammereffektkompensation, wählbare Filterordnung für obere Grenzfrequenz und untere ebenso in db/octave
- Funk-Fernbedienung mit Dot-Matrix Display (bidirektional) für alle Einstellungen und Presets.
- Der AW1200 DSP hat 2 Ausgänge, wenn er als Master funktioniert. Die beiden Ausgänge steuern einen vorderen "Slave" Woofer für ein SBA, welcher dann eigentlich nur einen Verstärker hat, der Rest wird vom Master geregelt. Ein 2. Ausgang für hintere "Slave" Woofer kann verzögert werden. So ist der Aufbau eines DBA mit einem Master und 3 Slaves möglich, die Einstellungen werden per FB gemacht. Haut mich schier um......
Wieso verlost?Hifi-Mirko hat geschrieben:(Hoffentlich gewinne ich den ersten der heute verlost wurde.....)
Wie es schein muss man sich noch etwas Gedulden, bleibt aber umsomehr Zeit zum sparen.Hifi-Mirko hat geschrieben:c.) DBA / DXD Modul Vorführung von G.Nubert
Das DBA wurde mit 2 Nuline 32 und 4 NuLine AW560 realisiert. Funktion ist bekannt, es funktioniert wirklich!!! Kein Vergleich von der Basspräzision her zwischen ein und ausgeschaltet. Herr Nubert meinte auch, wichtig ist es, 4 gleiche Woofer zu haben. Er selbst hat in seinem ca. 25-30 m² Vorführraum aber von 4x AW1000 auf 4x AW560 gewechselt, da dies ausreicht. Lieferzeit: Etwa März 08 (vorsichtig ausgedrückt)
Beim 2. A/B Blindtest trat eine Serien-NuWave35 gegen einen anderen Hersteller an (Dynaudio 650 Euro pro Stck). Für mich sowas von klar: Die Nuwave spielte diesen Wettbewerbs-Lautsprecher sowas von an die Wand, der berühmte "Vorhang" wurde weggezogen. Wenn man noch bedenkt, daß man für den Preis des Wettbewerbs-Lautsprechers noch ein ATM Modul dazubekommt und trotzdem noch wesentlich günstiger wegkommt und einen für mich klanglich so überragenden NuWave35 bekommt. War für mich eindrucksvoll.
Welche Dynaudio stand denn da im Focus?
Die Fakten über die Boxen hören sich unglaublich gut an..... nur der Preis pro Stück ist auch .....Hifi-Mirko hat geschrieben:
a.) NuPro 10 und NuPro20 Aktivmonitore.... die kleine konnte man hören....DER HAMMER.
... bei der kleinen Box ist die untere Grenzfrequenz bei etwa 50 Hz (!!!!).
...
- Preislich soll der Monitor bei etwa 380,- Euro pro Stück liegen (ich hoffe die Info ist nicht ganz falsch, habe ich so aufgeschnappt).....