Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wer hat die SATA Schnittstelle erfunden?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

cansas84 hat geschrieben:... verausgesetzt ~ 100€ sind dir für diese hochwertige CPU nicht zu viel.
Wenn, dann wollte ich da nicht mehr viel mehr als 50 Euro investieren. Sonst kann man gleich über ein neues Mobo nachdenken, finde ich.
Ein gebrauchter Doppelkern wär für sowas natürlich ideal, aber im Freundeskreis hat sowas selten jemand. :wink:
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Hallo nochmal,

ja nee, die 50€ lass mal dan in der Geldbörse denn der X2 3800+ ist gleichgetaktet und bietet bei dieser Taktung wirklich auch nur margiale Dualcore Vorteile beim Anprechverhalten.
Kann man kaufen muss man aber nicht kaufen.

Schöne Grüße,
Marius
Bild
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Rausgeschmissenes Geld, einen Prozessor zu kaufen, der nicht schneller ist als der Alte für eine Plattform, die schon längst über den Jordan ist. Denk mal drüber nach. Selbst, wenn du 10€ für die CPU ausgibst, ist das noch zuviel.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

So sei es denn. :wink:
Viel interessanter ist auch der Ersatz der GeForce 6200 :oops: , das is die echte Krücke des Rechners (interessiert bei o.g. Aufgaben natürlich wenig).
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Ich persönlich würde auch das lassen.
Ich würde mir das Geld sparen und lieber in eine aktuelle Plattform investieren, selbst, wenn du dir jetzt eine andere GraKa zulegen wüdest, stündest du dann irgendwann wieder vor dem selbem Problem: CPU zu langsam, deutlich schnellere CPU für den Sockel nicht verfügbar, wenn du das Mainboard wechselst musst du auch die neu gekaufte Grafikkarte wegschmeißen, denn du willst ja hoffentlich ein PCI-e Mainboard usw. usf.
Lieber das Geld, dass du jetzt in Aufrüstung deiner alten Plattform investierst sparen und für eine neue Plattform ausgeben, von mir aus mit zuerst relativ langsamen Prozessor und schwacher Grafikkarte. Das gewährleistet dann wenigstens, dass du dann aufrüsten kannst, wenn du es angebracht findest, das nötige Kleingeld hast oder wie auch immer.
Zuletzt geändert von Chris_1986 am So 4. Nov 2007, 01:52, insgesamt 2-mal geändert.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Chris_1986 hat geschrieben:...denn du willst ja hoffentlich ein PCI-e Mainboard usw. usf.
Das ist schon eine PCI-E-Karte, von daher gibts da keine "Sackgasse".
Versuche schon länger, an eine gebrauchte Karte zum Freundschaftspreis heranzukommen, aber meine Kumpels zocken einfach zu alte Spiele. :D
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Sorry, habe erst zu spät realisiert, dass der Sockel 939 schon in der PCI-e Zeit war.
Na dann rüste mal fröhlich die Grafikkarte auf, aber dimensioniere sie nicht zu spärlich, denn: Wenn du mal die Plattform wechselst sollte deine Grafikkarte ja auch noch mit dem neuen, schnelleren Prozessor - welcher es auch immer wird - harmonieren. Obwohl ich glaube, die CPU-Leistung sollte für's erste reichen.
So Grafikintensiv wie die meisten Spiele heute sind (und vorallem die Einstellungen deren Benutzer) ist sowieso meist die Grafikkarte der limitierende Faktor, wenn die CPU nicht ganz lahm ist..
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Wer Crysis spielen will, der kommt nicht mal wirklich mit ner 8800er GTX hin. ;)

Bei mir war übrigens die CPU der Hemmschuh und nicht die GPU. ;)
Viktor

Beitrag von Viktor »

ich wollte wissen was deine probleme genau waren und wie du sie gelöst hast......
(deine souka und mobo)
Da der Fred mittlerweile sehr viele Themen beinhaltet... :wink:

Ich hatte mit der Audigy 4 zuerst unter WinXP Probleme, es gab IRQ-Konflikte und dadurch wurde die Soundkarte nicht erkannt. Da half nur eine Neuinstallation und erst danach wurde Neustart für Neustart die PCI-Hardware verbaut.

Unter VISTA hatte ich Knackgeräusche, die sind seit ich den SI-RAID aufgelöst habe und komplett neu installiert habe verschwunden.


Edit: Dazu muss man noch sagen, das der Creative-Support in Bezug auf die Treiber lausig ist.
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Homernoid hat geschrieben:Wer Crysis spielen will, der kommt nicht mal wirklich mit ner 8800er GTX hin. ;)
Ich wär schon mit einer 8500GT zufrieden... :wink:
Raumakustik ist ein Schwein!
Antworten