Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Klein aber Oho? nuBox311 vs nuBox481 + Aufrüstmöglichkeiten?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
robertternes
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von robertternes »

Okay, Danke :) Dann muss ich jetzt nur noch bis Montag warten und hoffen, dass ich einen kompetenten Berater ohne lange Warteschleifen ans Telefon bekomme, der auch noch ne halbe Stunde Zeit hat für meine ganzen Kombinationsmöglichkeiten :roll: Der/Die Arme... :wink:
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

robertternes hat geschrieben:Okay, Danke :) Dann muss ich jetzt nur noch bis Montag warten und hoffen, dass ich einen kompetenten Berater ohne lange Warteschleifen ans Telefon bekomme, der auch noch ne halbe Stunde Zeit hat für meine ganzen Kombinationsmöglichkeiten :roll: Der/Die Arme... :wink:
keine angst des sind die gewönht, manche leute sind stunden am reden mit denen :lol:
und soll ich dir was verraten: des is deren ihr job mit dir zu reden ;-)
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
robertternes
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von robertternes »

Sind die dann eigentlich vom nubert Team oder ist das ein externes Call-Center, welches quasi ne Nubert Schulung hatte *g*?
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

ich hab noch keine erfahrung mit der hotline, aber als ich vom schnäppchenmarkt aus dem präsentationsraum in aalen meinen yamaha gekauft hab bin ich mittem im lager gelandet, der nette herr hatt gleich auf dem lager geguckt ob der noch da ist und ihn für mcih reserviert.
ich denk die leute an der hotline sind die leute, in den verkaufsräumen....
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

robertternes hat geschrieben: Ich wohne hier noch ein halbes Jahr bei meinen Eltern, wo ich meine Musikanlage + Heimkino + Mac noch in meinem Schlafzimmer unterbringen muss. Hier wäre die 511 wohl extremst überdimensioniert, wenn andere schon schreiben, dass sie mit ihren 481 einen 50qm Raum zur Partylocation umwandeln. Mein (logischerweise) vollgestelltes Zimmer dürfte für die 481 wohl eh schon ein klein wenig zu klein sein, aber da habe ich weniger Bedenken, da dennoch bei der Aufstellung direkt links und rechts neben einem Schrank noch genug Luft zur Rückwand und zur Seite hin wäre.
Also rein vom Platzbedarf ist die 511 wesentlich "kleiner" als die 481, lies dir mal die genauen Abmessungen durch.

Ich denke die 511 kriegt man wirklich überall aufgestellt, ich war gestern total baff als ich sie das erste Mal in echt gesehen hab. Sehr filigrane Boxen, schauen echt super aus! Wobei mir auch die 481 total super gefällt ;)
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
robertternes
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von robertternes »

HeldDerNation hat geschrieben:Ich denke die 511 kriegt man wirklich überall aufgestellt, ich war gestern total baff als ich sie das erste Mal in echt gesehen hab. Sehr filigrane Boxen, schauen echt super aus! Wobei mir auch die 481 total super gefällt ;)
Nunja das ist ja das Problem. Die 511 ist wegen ihrer schlanken Linie eher edel, benötigt wohl auch das entsprechend "verspielte"/moderne Wohnumfeld. Die 481 dagegen ist eher "dick" und bodenständig - wirkt fast schon "knuffig" - die 681 dagegen ist dann schon die Wucht schlechthin und macht sich wohl genausogut wie die 481, was den Look nach Standfestigkeit angeht.

Ich finde, dass zumindest rein optisch die 481 aufgrund ihrer geringen Höhe besser in kleine Räume passt als die 551, obwohl letztere schlanker ist. Genau das wird ihr meiner Meinung nach ein wenig zum Verhängnis, da sich der schlanken Form eher weite, offene Räumen (rein vom Design her) anbieten.

Hier mal Bilder von der Konkurrenz. Die Ausstrahlung adaptiere ich gerade auf die nuBox'en:

Canton GLE409 > nuBox 481
Bild

Canton Karat 795 DC > nuBox 511
Bild

Jetzt nicht vom technischen, sondern optischen Gesichtspunkt aus. Da sind die Looks&Feels ja in etwa gleich. Die Bilder veranschaulichen wohl am Besten, was ich meine :D
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Steht hier nicht das Preisleistungsverhältnis im Vordergrund?
Die nuBox 481 hat den größeren Übertragungsbereicht und
Wirkungsgrad als die nuBox 511 und ist somit vom akustischen
her wesentlich günstiger. Da die breitere Optik in diesem Fall
auch nicht stört, würde *ich* in dieser Situation zur 481 raten.

Was ich mich aber seit den ersten Beiträgen frage ist, warum
ein Subwoofer später unbedingt dazu muss? Mit ABL Modul wird
die nuBox 481 subwooferartig tief spielen und auch so wirken!
Zudem wäre der Tiefbass durch die zwei acht Zoll Treiber besser
im Raum verteilt, als durch den einen des AW 441.

Wenn aber später nicht auf einen Subwoofer verzichtet werden
soll, wären Kompaktboxen mit zwei gut aufgestellten Subs
eine sehr gute Lösung.
  • 2x nuBox 481 + ABL 481 ~ 690€
  • 2x nuBox 311 + AW 441 ~ 640€
    • + AW 441 ~ 1000€
Beide Kombinationen bilden eine gute Grundlage für eine Mehr-
kanalanlage, wobei die zweite etwas vielseitiger wäre. Die beiden
Subs könnten natürlich nachgekauft werden, sodass in dem letzten
halben Jahr bei den Eltern die beiden nuBox 311 mit dem favorisier-
NAD Verstärker das kleine Zimmer beschallen.
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
robertternes
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von robertternes »

Deine Überlegung ergibt schon Sinn, wenn das stimmt, was du sagst. Die entscheidene Frage ist aber dennoch (und das stelle ich eben in Frage), ob die nuBox 481 mit ABL Modul wirklich den gleichen Effekt bringen wie die nuBox 481 ohne ABL Modul, aber mit zusätzlichen Subwoofer. Auch so ne Hotlinefrage und wohl auch eine Frage des eigenen Ausprobierens... schade, dass die nubert Hörstudios so weit weg sind von mir aus...
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

robertternes hat geschrieben: ...wohl auch eine Frage des eigenen Ausprobierens.....
Das ist doch eine leichte Sache, Du kannst Dir doch dein Wunschset bestellen und 4 Wochen lang ausprobieren.

Wobei ich tiyuri nur zustimmen kann, das ABL verteilt den Bass weitaus homogener im Raum als es ein Sub vermag.
Und es hat den Vorteil, dass es auch noch günstiger ist, als ein AW-441. Den Sub-Kauf kannst Du dann immer noch später tätigen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
robertternes
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von robertternes »

Gandalf hat geschrieben:
robertternes hat geschrieben: ...wohl auch eine Frage des eigenen Ausprobierens.....
Das ist doch eine leichte Sache, Du kannst Dir doch dein Wunschset bestellen und 4 Wochen lang ausprobieren.
Verschickt Nubert auch Ware ohne Bezahlung? Also ohne Vorkasse und ohne Kreditkarteneinzug? Weil soviel Geld habe ich nicht, alles zu bestellen, was ich testen möchte, und dann den Rest wieder zurückschicken und das behalten, was mir gefällt.

Ich meine - klar. Wenn ich die 311 und 481 incl. der zwei Module und dann noch zwei Subs bestellen würde, ohne zahlen zu müssen, würde ichs tun, ausgiebig testen, nach den 3-4 Wochen alles andere zurückschicken und meine Traumkombination behalten. Aber das machen die doch nicht?
Antworten