hallo
leider weiss ich nicht, ob dies der passende ort für meine anfrage ist - daher schon mal profilaktisch "sorry", falls das nicht der fall sein sollte mit der bitte, den post zu verschieben.
worum es geht:
um einer marantz / canton (u.a. ergo rcl) 5.1 kombination endlich ein bassfundament zu geben denke ich schon lange darüber nach, einen sub zu kaufen - bisher ist in der richtung aber noch nix passiert.
ich habe von einem bekannten einen einigermassen in schuss befindlichen nubert aw-900 sub angeboten bekommen.
er hat zwar ein paar fotos geliefert, die aber nicht sehr vielsagend sind, weil per handy geschossen und grösstenteils unscharf.
auch er verkauft den sub nur in kommission für eine bekannte, die jedoch keine ahnung von der materie hat, da das material von ihrem verstorbenen mann stammt.
der sub scheint optisch (nach aussage des verkäufers) ok zu sein, hat aber an der vorderen rechten seite (also auf der kante front / seite) eine kleine kitsche, die wohl auch sichtbar sein muss (hier scheint der lack beschädigt zu sein und das mdf / hdf scheint durch (ein zacken halt ...).
das gerät wurde 2001 gekauft, kabel sind nicht dabei, wohl aber wahrscheinlich noch die fb.
der sub war in den letzten jahren eingelagert und wurde nicht genutzt, davor aber wahrscheinlich aber 4 jahre durchgehend in normalem betrieb.
nichtraucher, keine tiere in der wohnung.
meine fragen an euch:
was kann ich für den sub noch bieten ? die verkäuferin will keine preisaussage treffen und ich kann keine vergleichsdaten finden.
würde der sub zu einer kombination aus
2 x canton ergo rcl front
1 x canton ergo cm502 center
2 x canton ergo 202
an marantz sr-7500 passen ?
die räumlichkeiten sind ca. 27 qm gross, ein downfire kommt bei mir nicht in frage (wohnung ist eher hellhörig).
über eine kurze antwort würde ich mich freuen - am kommenden mittwoch habe ich das gerät zum probehören da für 1 woche und freu mich schon, weil ich über die nubert subs schon viel positives gehört habe.
danke und gruss
meph
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
preis für gebrauchtgerät: aw-900
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo meph,
der AW900 ist der Vorgänger des AW1000 (Internetarchive). Er hat neu 1.490 DM gekostet und dürfte auch heute noch die aktuelleren kleinen Subwoofer auf die Plätze verweisen. Die Beschädigung würde ich mir live ansehen, um deren Stellenwert beurteilen zu können.
Mehr als die Hälfte des Neupreises würde ich für so einen alten, vollständig unbeschädigten Subwoofer nicht unbedingt bezahlen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
der AW900 ist der Vorgänger des AW1000 (Internetarchive). Er hat neu 1.490 DM gekostet und dürfte auch heute noch die aktuelleren kleinen Subwoofer auf die Plätze verweisen. Die Beschädigung würde ich mir live ansehen, um deren Stellenwert beurteilen zu können.
Mehr als die Hälfte des Neupreises würde ich für so einen alten, vollständig unbeschädigten Subwoofer nicht unbedingt bezahlen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
hallo
vielen vielen dank für die prompte antwort
ja, mir ist bekannt, dass es sich bei dem gerät um den vorgänger des aw-1000 handelt.
steht das gerät denn immer noch so hoch im kurs ? dann würde der preis immer noch bei ca. 380 euro liegen, abgesehen von der beschädigung.
ich glaube an die qualität des gerätes, aber ist dieser preis nicht ein wenig hoch, wenn man das alter betrachtet ? wie sprechen ja immerhin von 6 jahren und einer nicht mehr vorhandenen garantie ...
vielen vielen dank für die prompte antwort

ja, mir ist bekannt, dass es sich bei dem gerät um den vorgänger des aw-1000 handelt.
steht das gerät denn immer noch so hoch im kurs ? dann würde der preis immer noch bei ca. 380 euro liegen, abgesehen von der beschädigung.
ich glaube an die qualität des gerätes, aber ist dieser preis nicht ein wenig hoch, wenn man das alter betrachtet ? wie sprechen ja immerhin von 6 jahren und einer nicht mehr vorhandenen garantie ...
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Nun, ich kann das auch nur schätzen. Du kannst ja mal bei Ebay nach abgelaufenen Auktionen suchen oder in den nuMarkt schauen. Einen 6 Jahre alten Subwoofer aus dem Jugendclub würde ich für das Geld bestimmt nicht kaufen, aber in einem normalen Haushalt ist ein Subwoofer nach 6 Jahren doch quasi "wie neu", bässer als ein AW560 ist er gewiss immer noch (die erwähnte Beschädigung mal außen vor).meph hat geschrieben:steht das gerät denn immer noch so hoch im kurs? dann würde der preis immer noch bei ca. 380 euro liegen, abgesehen von der beschädigung.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Matrix
- Semi
- Beiträge: 81
- Registriert: So 9. Jun 2002, 12:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Hallo zusammen,
habe meine beiden AW-900 vor 4 Jahren bei ebay ersteigert, für ca. 500 ohne Versand. Mit etwas Glück kann man wohl noch 380 bei ebay erzielen. 300 halte ich für einen fairen Preis für beide Seiten. Das ist der Sub auf jeden Fall wert, denn er wird ja nicht schlechter. Selbst für Hochtöner sollten 10 Jahre kein Problem darstellen, oder? Übrigens, wenn es etwas mehr sein darf, ich hätte noch zwei Buche 900er auf Lager, ohne Dellen
Grüßle Andy
habe meine beiden AW-900 vor 4 Jahren bei ebay ersteigert, für ca. 500 ohne Versand. Mit etwas Glück kann man wohl noch 380 bei ebay erzielen. 300 halte ich für einen fairen Preis für beide Seiten. Das ist der Sub auf jeden Fall wert, denn er wird ja nicht schlechter. Selbst für Hochtöner sollten 10 Jahre kein Problem darstellen, oder? Übrigens, wenn es etwas mehr sein darf, ich hätte noch zwei Buche 900er auf Lager, ohne Dellen

Grüßle Andy
Andy alias Matrix
--Die Welt braucht mehr [b]AW 900[/b]er--
--Die Welt braucht mehr [b]AW 900[/b]er--
Das ist natürlich eine sehr spezielle Situation, übt aber doch Druck auf den Verkäufer aus.weaker hat geschrieben:In Anbetracht dessen, dass es den AW-880SE jetzt für 399 EUR gibt, ist die Frage ob 300 nicht etwas zuviel sind.
Sind die Beschädigungen deutlich sichtbar, müsste man wohl so oder so unter 300 Euro gehen.
Raumakustik ist ein Schwein!