Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Klimawandel

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Der AlBore-Film ist nach bester MichaelMoore-Manier gestrickt... man kann die ganze Sache, wie ich bereits weiter oben geschrieben habe, auch noch ganz anders sehen...
es segelt in mir
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo PhyshBourne,
PhyshBourne hat geschrieben:... man kann die ganze Sache, wie ich bereits weiter oben geschrieben habe, auch noch ganz anders sehen...
ich habe eben mal den Versuch unternommen, mich unter dem von dir verlinkten Angebot mal zu orientieren. Aber mein Gehirn protestiert heftig: Einige Beiträge, die ich mal überflogen habe, machen allein schon aufgrund ihrer Ausdrucksweise einen wahrhaft abschreckenden Eindruck auf mich, da ist Michael Moore ja geradezu ein Waisenknabe dagegen. Spontaner Eindruck: Gegenideologie.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Ich will ja auch nur sagen, daß die Dinge längst nicht so eindeutig sind, wie sie daherkommen!
Ich denke da z.B. auch daran, was ich kürzlich gehört habe...
es segelt in mir
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo PhyshBourne,
PhyshBourne hat geschrieben:Ich will ja auch nur sagen, daß die Dinge längst nicht so eindeutig sind, wie sie daherkommen!
Ich denke da z.B. auch daran, was ich kürzlich gehört habe...
es sind doch aber gerade auch die Kritiker, die hier so "einfach daherkommen". Ich bin mir sicher, dass es gewiss schwierig ist, solche Klimavorhersagen zu treffen. Deswegen maße ich mir auch nicht an zu behaupten, die Forscher würden um ihrer Einnahmen willen das Blaue vom Himmel schwafeln. Ich setze mich doch auch ins Auto und vertraue darauf, dass die Ingenieure und Techniker ordentliche Arbeit geleistet haben, denn ich bin kein Ingenieur, der Autos entwickeln kann. Und wenn das Auto Fehler hat, dann werden das andere Fachleute, TÜV und Fachpresse, schon herausfinden.

Diesen Debatten mit Argumenten wie Pferdescheiße fehlt nach meinem Eindruck jedoch die sachliche Ebene. Ich würde da eher erwarten, dass ein Wissenschaftler das Rechenmodell eines anderen Wissenschaftlers wissenschaftlich widerlegt (was ich dann selbstredend nicht mehr verstehe) und nicht von Pferdescheiße quatscht...

Und noch eine Anmerkung auf der emotionalen Ebene (für die rationale fehlt mir ohnehin das Fachwissen):

Noch vor einigen Jahrzehnten waren ökologische Betrachtungen doch überhaupt kein Thema. Hier im Osten spielten sie bis 89 keine Rolle, jedenfalls von staatlicher Seite und wer die Klappe zu unvorsichtig aufriss, der wurde weggesperrt. Ich denke jeder hier kann sich noch erinnern an die Dreckschleudern unserer Braunkohle- und chemischen Industrie und auf unseren Straßen *hust*
Heute ist das etwas unübersichtlicher geworden. Ich frage mich manchmal, wieviel der gefühlt verbesserten Umweltbedingungen einfach auf Produktionsumstellung und -verlagerung zurückgeht. Und wenn ich die "Wolkenfabrik" in Buna in der Ferne sehe (für Ortsunkundige: ein von Helmut Kohl, dem mit den blühenden Landschaften, persönlich in Betrieb genommenes riesiges Braunkohlekraftwerk), ja, die Wolken sind nicht mehr grau, braun oder schwarz, sondern blütenweiß, aber dafür türmen sie sich himmelwärts und täglich fahren mehrere 40-Tonner die produzierte Asche ab. Und die Protestler gegen die Wegbaggerung ganzer Landstriche werden nicht mehr eingesperrt, sondern kriegen ihr Kirchlein höchst medienwirksam durch die Landschaft geschippert...
In den aufstrebenden Volkswirtschaften etwa Chinas oder Indiens dürften ökologische Aspekte kaum Beachtung befinden, wo es doch oft Bedingungen gibt, in denen schon Menschen und Gesundheit nicht zählen.

Und vor diesem Hintergrund soll es nun auf einmal eine weltweite Klimakatastrophen-Mafia geben, die die ganze Weltwirtschaft unter ihre Öko-Knute zwingt?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Mo 5. Nov 2007, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Wenn es so einfach wäre, wäre es gewiss schon geschehen...
Aber IMHO geht es hier noch um ganz andere Fragen, um Axiome, Grundannahmen, Denkvoraussetzungen, Setzungen und nicht zuletzt ideologische, politische und ökonomische Fragen, von denen her die Diskussion geführt wird, und deshalb kann es dabei nicht zu einer echten Meinungsbildung kommen, sondern nur zu Propaganda!
Man muß schon sehr genau hinsehen, und darf solche Fragen weder auf medialer noch emotionaler Ebene abhandeln, darum ging es mir, das aufzuzeigen.
Zu kurzsichtig wird die ganze Debatte geführt, zu wenig kontextuell!
Ein Diskurs ist 'was anderes!!!
es segelt in mir
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

PhyshBourne hat geschrieben:Wenn es so einfach wäre, wäre es gewiss schon geschehen...
Wenn es Wissenschaftlern gelingt, ein Klimamodell zu errechnen, dann sollte es anderen Wissenschaftlern ebenso möglich sein, das Modell zu zerlegen, wenn es denn fehlerhaft ist.

Und kurzsichtig ist eine Debatte, die anführt, wir kleinen Menschlein könnten keinen nachhaltigen Schaden auf der Erde anrichten. Das ist eine geradezu kindliche Betrachtungsweise.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Raptus
Profi
Profi
Beiträge: 438
Registriert: So 21. Mär 2004, 15:09
Wohnort: München

Beitrag von Raptus »

g.vogt hat geschrieben:Diesen Debatten mit Argumenten wie Pferdescheiße fehlt nach meinem Eindruck jedoch die sachliche Ebene. Ich würde da eher erwarten, dass ein Wissenschaftler das Rechenmodell eines anderen Wissenschaftlers wissenschaftlich widerlegt (was ich dann selbstredend nicht mehr verstehe) und nicht von Pferdescheiße quatscht...
Richtig. Deswegen bin ich noch am ehesten geneigt, renommierte Publikationen wie "Science" Vertrauen zu schenken, die feststellen, dass in 10 Jahren unter den hunderten von wissenschaftlichen Artikeln zum Klima kein einziger dabei war, der der Behauptung widerspricht, dass anthropogene Treibhausgase die Hauptverantwortlichen für die Klimaerwärmung sind.
4x nuVero 50 | nuLine WS-14 | AW-443 | Denon AVR-X2500 | 64TB ZFS NAS | Bandbreite: Von ECM bis Warp
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Raptus hat geschrieben:Richtig. Deswegen bin ich noch am ehesten geneigt, renommierte Publikationen wie "Science" Vertrauen zu schenken, die feststellen, dass in 10 Jahren unter den hunderten von wissenschaftlichen Artikeln zum Klima kein einziger dabei war, der der Behauptung widerspricht, dass anthropogene Treibhausgase die Hauptverantwortlichen für die Klimaerwärmung sind.
Und wer solche Modelle lächerlich macht, indem er behauptet, die Zusammenhänge wären doch weitaus komplexer als in einem Gewächshaus, der unterschlägt dabei, dass der Begriff "Treibhauseffekt" doch auch nur eine unwissenschaftliche, populäre Übersetzung dessen ist, womit sich die Wissenschaftler tatsächlich beschäftigen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Philipp hat geschrieben: Von welchem "Vertrag" sprichst du?


Das hat doch nichts mit Politik zu tun, sondern mit der persönlichen Einstellung. Ehrlich gesagt kann ich nicht den geringsten Zusammenhang mit den fehlenden Gaspilzen für die armen Stuttgarter Raucher erkennen. ;)
!
Keinen Vertrag mit etwas zu haben ist eine Redenswendung. So ungefähr wie sich an etwas nicht zu halten.

Das mit den Gaspilzen sehe ich anders. Für die Raucher dürfen sie nicht angemacht werden weil es umweltschädlich ist.
Meinst Du die Gaspilze werden für Leute die ein stilvolles Essen unter freiem Himmel einnehmen wollen verboten? Sicher
nicht, dann müssten man die hunderttausende Pilze alle verschrotten.
Der Klimaschutz wird nur als Alibi hergenommen um den Raucher Ihren Komfort beim zwangsweisen draussen rauchen zu
nehmen. Das nenne ich verlogen.

Der Nichtraucher
Stefan :wink:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Düren hat geschrieben:Das mit den Gaspilzen sehe ich anders. Für die Raucher dürfen sie nicht angemacht werden weil es umweltschädlich ist.
Meinst Du die Gaspilze werden für Leute die ein stilvolles Essen unter freiem Himmel einnehmen wollen verboten? Sicher nicht, dann müssten man die hunderttausende Pilze alle verschrotten.
Der Klimaschutz wird nur als Alibi hergenommen um den Raucher Ihren Komfort beim zwangsweisen draussen rauchen zu nehmen. Das nenne ich verlogen.
Bei uns in Sachsen-Anhalt wird noch "fröhlich" drinnen gequarzt, ich beobachte aber schon seit dem Frühjahr, dass die "Außenheizungen" nicht mehr so exzessiv zum Einsatz kommen. Hat hier also mit den Rauchern nix zu tun.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten