Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha AX-596 an RX-V 659

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
FlashKid

Yamaha AX-596 an RX-V 659

Beitrag von FlashKid »

Hallo zusammen,

ich nutze bei mir im Mehrkanalbetrieb im Frontbereich 2 Nuline 30 an einem Yamaha RX-V659.
Center ist ein CS40, Sub ein AW560 und die Rears sind 2 WS10.
Surround macht mir mit dieser Kombi in meinem relativ kleinem Hörraum richtig viel Spass.
Jedoch bin ich teilweise beim Musikhören (Stereo) sehr unzufrieden.
Höre alle möglichen Musikrichtungen. Rock, Jazz, Klassik läuft bei mir am häufigsten.
Gerade bei Klassik fällt mir teilweise ein unangenehmes Klanbild auf.
Es hört sich teilweise kratzig an und als wolle sich die Musik nicht wirklich von den Lautsprechern lösen.
Es macht einfach keinen Spass das länger und zum abschalten anzuhören.
Ich bin mir da aber nicht sicher ob es an den Aufnahmen liegt, da ich andere Musikstücke habe,
die sich wirklich richtig toll anhören. Z.B. bei Friedemann sitz ich mit einem breiten Lächeln auf der Couch.
An der Aufstellung sollte es auch nicht liegen. Wand und Seitenabstand sind reichlich vorhanden.
Auch der Raum ist nicht wirklich kahl eingerichtet.
Da ich ja im Surroundbetrieb (Nur Film, Musik höre ich nur Stereo) wirklich sehr zufrieden mit dem Yamaha bin,
frage ich mich ob es Sinn macht noch einen AX-596 Stereo Verstärker zu holen.
Jedoch weiss ich nicht ob das überhaupt möglich ist, und falls ja, ob ich dadurch irgendwelche Nachteile habe.
Könnte ich da auch mein ATM anschliessen, das momentan jeweils zwischen Squeezebox und DVD Player hängt.
Ich hoffe mein Problem ist einigermaßen rübergekommen. Hab da nicht so Ahnung von der ganzen Sache um mein Problem perfekt zu schildern.
Als ich mir damals die Lautsprecher und den Receiver gekauft habe, wollte ich primär damit Filme schauen.
Als ich dann aber recht schnell gemerkt habe, wieviel Spass es macht Musik darüber zu hören, habe ich eben gesehen das es wohl mit dem kleinen Yammi nicht so möglich ist, wie ich das gerne hätte. Meine Erwartungen sind einfach gewachsen, da ich mich mehr und mehr mit dem Thema beschäftige.
FlashKid

Beitrag von FlashKid »

Wer sucher, der findet...
http://www.nuforum.eu/nuforum/viewtopic ... 96&start=0
Da wird das selbe Thema schon behandelt.
Dieser Thread kann geschlossen werden.
Antworten