Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuwave Set- Fragen über Fragen....

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
24hours
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:53
Wohnort: Remscheid

Beitrag von 24hours »

stone hat geschrieben:
Bin mich noch am abkämpfen mit den Bananas. Kann ich die runde, durchsichtige Hülse entfernen und das Kabelende direkt in die vergoldete Buchse stecken? Dann würde es von der dicke nämlich gehen aber mit Hülse keine Chance....
Da ich deine Bananas nicht kenne, kann ich dir auch nicht helfen. Bei den Bananas von Nubert ist es so, dass man eine Kunststoffkappe abzieht, das Kabel durch eine großzügigdimensionierte "Öse" führt und anschließend mit der Schraube festklemmt. Kappe wieder drauf und fettich.

Übrigens, falls du mit dem Onkyo nicht zufrieden bist, kaufe ich ihn dir gerne ab... :D :D :D

Best wishes,
Michael
Front: 2x Nuline 102, Center: CS-72, Rear: 2x DS-50, Subwoofer : AW-560
stone
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 09:13
Wohnort: Zürich

Beitrag von stone »

ok, so hab ichs nun gemacht. alles wunderbar geklappt. danke.
bersi

Beitrag von bersi »

8O
Upsi,da hab ich doch "linear PCM" mit "PCM" verwechselt.:roll:
Sorry meinerseits für die Verwirrung....ich bin weg :!:

Der Martin
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Ahoi Viktor,
Viktor hat geschrieben:
Du sprichst hier über die HDMI-Ausgabe?
Jo, die meinte ich.... Die verlässliche Quelle könnte man umgehen, in dem es jemand mit einer entsprechenden Bluray-Disc ausprobieren würde. :wink:
...Bild
Viktor hat geschrieben:Ich habe leider keine mit dieser Tonnorm, ich werde aber wahrscheinlich heute abend nochmals kookeln.
sieht bei mir ähnlich aus, mit Hellboy und Underword (die ich beide geschenkt bekommen habe - thanks :D !!) hält sich mein eigener Blu Ray-Fuhrpark noch in Grenzen (DVD hat derzeit da Priorität) - und die haben keine DTS HD oder Dolby Digital Plus-Spur, nur PCM und DD. Müsste ich dann mal wieder was ausleihen, denn hundert prozentig überzeugt bin ich noch nicht...gewissermaßen...
Viktor hat geschrieben:Wie du siehst, ist es tatsächlich gar nicht so einfach, sich durch diesen Dschungel zu kämpfen.
Da sagst du wahre Worte Bild !
bersi hat geschrieben:8O
Upsi,da hab ich doch "linear PCM" mit "PCM" verwechselt.:roll:
Sorry meinerseits für die Verwirrung....ich bin weg :!:
Wie man sieht... :wink:
Ich würde aber sagen... Sony sorgt für Verwirrung 8) !!
stone hat geschrieben:Schön und gut diese Diskussion über PCM und Bitstream aber so weit bin ich noch nicht :roll:
Darauf wird von meiner Seite aus jetzt hier Rücksicht genommen, manchmal geht man in Details, die einen zwar pers. interessieren, aber den Treadstarter nun gar nicht (im Moment 8) ) nützen und das verstehe ich dann auch nicht als Hilfe.

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Beitrag von hank_chinaski »

Hey Stone!

Hast Du jetzt alles hinbekommen? - wie ist der Stand und vor allem: wie ist der sound? Zufrieden?
stone
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 09:13
Wohnort: Zürich

Beitrag von stone »

hey hank_....

Danke für die Nachfrage.
Hatte wenig Zeit die letzten paar Tage. Konnte jetzt wenigstens die Bananenstecker am Receiver anbringen und ich habe den Center ein bisschen lauter gestellt in den Einstellungen. Kam schon sehr viel besser rüber. Der Bass kam eigentlich auch sehr geil rüber (Herr der Ringe), jedoch zu dem System was ich vorher hatte ist alles um Klassen besser!!!

Den Subwoofer habe ich noch gar nicht eingestellt. Da brauch ich mal ein paar Stunden Zeit aber ich werde dann sicher posten wie es so läuft und mit Fragen werde ich dann sicher auch noch kommen. :)

Werde dann das ganze System auch nochmals neu automatisch Einmessen lassen.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe bisher.
stone
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 09:13
Wohnort: Zürich

Beitrag von stone »

Guten Abend

Also, ich konnte nun alles richtig anschliessen und die Boxen automatisch einmessen. Dann gleich in den Einstellungen geschaut. Boxenabstand ist bis auf den Subwoofer richtig eingestellt (der Subwoofer ist gemäss Audyseey 3.2 Meter weiter enfernt als der Center, obwohl diese auf gleicher Linie stehen. Soll ich diese Einstellung so lassen, oder richtig von "Hand" einstellen?

Zur Balance: Alle LS haben ein Wert um die -4.5db und der Subwoofer -15db gemäss Audyseey. Den Subwoofer Wert kann ich nur leiser stellen, nicht lauter. Wieso? Den Center habe ich um 2db erhöht.

Wo kann ich eigentlich die Lautsprecher beim Onkyo auf Small stellen? Habe sie auf 4Ohm gestellt, gilt das dann als Small?

Anschliessend habe ich eine DVD reingelegt und verschiedene Szenen von HdR getestet. Ich muss sagen, ich hatte ein riesen Smile im Gesicht!!! :lol: Das nenn ich doch mal mittendrin, statt nur dabei. Die Stimmen sind sehr klar und man kann gut differenzieren, wenn der Ton von Links nach rechts wandert oder umgekehrt, und auch die hinteren Surround kommen sehr real (vielleicht fast ein bisschen zu laut)

Zum Subwoofer: Habe die Front bei 70 HZ getrennt und die RS-5 bei 60HZ. Lautstärke am Subwoofer Regler habe ich auf 10Uhr und der Frequency Regler auf ca. 11Uhr.
Was meint ihr zu diesen Einstellungen? Ich weiss, wahrscheinlich schwer zu beurteilen. Ich empfand den Bass als schon recht gut, allerdings hat das Sofa noch nicht gewackelt 8) , wie ich in Schwäbisch Gmünd bei "Master and Commander" erlebt habe.

Danke für Eure Antworten

Gruss

Stone
Viktor

Beitrag von Viktor »

Hi Stone,

die RS-5 würde ich höher trennen(80Hz-120Hz). Den Frequency-Regler kannst Du auf Vollanschlag "rechts" drehen, da der AVR trennt.



Sorry für ganz kurzes offtopic:

@Klempnerfan

Ich habe heute mit "Nachts Im Museum"(grässlicher Film :mrgreen: ) erste praktische Erfahrungen bezüglich des optischen Ausgangs der PS3 machen können. Im englischen Original liegt der Film in DTS-HD vor und tatsächlich zeigt meine Vorstufe 1,5Mbit/s an, während der deutsche "normale" DTS-Ton eine Datenrate von 768kbit/s hat. M.E. hört man auch den Unterschied...


Gruß Viktor
stone
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 09:13
Wohnort: Zürich

Beitrag von stone »

Ja stimmt, kleiner Denkfehler. Je kleiner die Box, umso höher der Wert zum Trennen, richtig?

Noch irgendwelche Antworten zu folgenden Fragen?

1. Wieso kann ich den Wert Subwoofer nicht anheben in den Klangeinstellungen die es von Audyseey vorgibt?

2. Subwoofer entfernung richtig einstellen (gleiche Höhe wie die Front) oder die Entfernung von Audyseey belassen? (3.2 Meter zu weit enfernt)

3. Wo kann ich die Lautsprecher beim Onkyo auf Small stellen? 4Ohm gleich Small, ist das diese Einstellung?

Vielen Dank.

Gruess

Stone

Edit: Punkt 1. hat sich erledigt. Heute konnte ich ihn ändern, keine Ahnung wieso es gestern nicht ging.
Viktor

Beitrag von Viktor »

zu 1.: Das kannst du doch alternativ am Subwoofer selber festlegen. Ich kenne deinen Receiver nicht, daher weiß ich nicht wie/wo du das einstellen kannst.

zu 2.:Ich habe meine Subwoofer auch weiter entfernt als die Fronts eingestellt(obwohl auf gleicher Linie), um so die Laufzeit des LFE anzupassen. Scheint also vom "Odyssey" nicht ganz verkehrt zu sein...

zu3.: Sobald du Trennfrequenzen angibst, laufen die Lautsprecher automatisch auf "small".Speziell kann ich die auch hier mangels Receiverkenntnisse keine Tipps geben.
Antworten