Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hallo Suche Sub für mein Problem Wohnzimmer
Hallo Suche Sub für mein Problem Wohnzimmer
Brauche dringend hilfe
Welcher Sub könnte für meine Wohnung in frage kommen?
Hier der Grundriss rechts an der Ecke ist der Sub Platz da kabel etc. in der Wand verlegt sind!
http://www.beisammen.de/attachment.php? ... entid=9592
Das problem an der sache ist das meine Frau ihn gerne so klein wie möglich hätte!
Also kein Aw 1500!
wie wäre der AW-991 ausreichend für meine größe??Würde halt mit dem Nußbaum furnier am besten in die Wohnung passen!
Oder lieber den Aw 1000??
Gruß Michi
Welcher Sub könnte für meine Wohnung in frage kommen?
Hier der Grundriss rechts an der Ecke ist der Sub Platz da kabel etc. in der Wand verlegt sind!
http://www.beisammen.de/attachment.php? ... entid=9592
Das problem an der sache ist das meine Frau ihn gerne so klein wie möglich hätte!
Also kein Aw 1500!
wie wäre der AW-991 ausreichend für meine größe??Würde halt mit dem Nußbaum furnier am besten in die Wohnung passen!
Oder lieber den Aw 1000??
Gruß Michi
Hallo Michi!
Herzlich willkommen im NuForum!
Da ich bzw. ein paar andere im Beisammen.de Forum warscheinlich nicht angemeldet sind, könntest du die Bilder bitte über imageshack.de oder ähnliche Seiten einbinden?
So können wir dir vielleicht ein wenig schneller helfen
Vielen Dank!
mfg
ramses
Herzlich willkommen im NuForum!
Da ich bzw. ein paar andere im Beisammen.de Forum warscheinlich nicht angemeldet sind, könntest du die Bilder bitte über imageshack.de oder ähnliche Seiten einbinden?
So können wir dir vielleicht ein wenig schneller helfen

Vielen Dank!
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Hallole zusammen,
theoretisch ist alles möglich jedoch müsste ich dann in der Garage übernachten
Ihr wisst ja warum!
Was ist eigendlich der unterschied vom 991 um Aw 1000??
Bei mir spiel halt die optik auch eine große rolle und da würde halt der AW 991 gut dazu passen!
Was meint ihr bekomme ich probleme weil ja der sub rechts vom hörplatz ist und das Esszimmer,Küche ja offen ist?
Also Wohn-ess-Küche..
Mein kumpel hat den AW 1000 und der spielt schon fantastisch sauber und tief bisher nichts besseres gehört:-)
Deshalb habe ich angst das der AW 991 zu klein ist für meine Wohnung/Haus.
theoretisch ist alles möglich jedoch müsste ich dann in der Garage übernachten

Was ist eigendlich der unterschied vom 991 um Aw 1000??
Bei mir spiel halt die optik auch eine große rolle und da würde halt der AW 991 gut dazu passen!
Was meint ihr bekomme ich probleme weil ja der sub rechts vom hörplatz ist und das Esszimmer,Küche ja offen ist?
Also Wohn-ess-Küche..
Mein kumpel hat den AW 1000 und der spielt schon fantastisch sauber und tief bisher nichts besseres gehört:-)
Deshalb habe ich angst das der AW 991 zu klein ist für meine Wohnung/Haus.
- cansas84
- Semi
- Beiträge: 249
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
- Wohnort: Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Hallo nochmal 
Im Grunde genommen solltest du von der Leistung her mit dem nuBox AW-991 gut bedient sein, ist in meinen Augen auch nicht unbedingt schlechter als ein AW-1000. Letzterern finde ich nur schöner, aber kostet ja auch mehr
!
Am besten warten wir mal ab was die wahren Experten hier sagen, aber bestimt wird man dir nicht vom AW-991 abraten. Jeddoch ist die Bassverteilung mit 2 Woofern immer besser klingend, vielleicht rät man dir gar zu 2 kleinen schnuckeligen nuBox AW-441 welchen dan auch in der gewünschten Optik zu haben wären. Das mit den Kabeln müsste man dan halt schauen... Lieber so ein Kompromiss wegen der Verkabelung (bestimmt lösbar!) als ein dröhnender oder gar unzufriedenstellender Bass, meine Meinung
Schöne Grüße,
Marius

Im Grunde genommen solltest du von der Leistung her mit dem nuBox AW-991 gut bedient sein, ist in meinen Augen auch nicht unbedingt schlechter als ein AW-1000. Letzterern finde ich nur schöner, aber kostet ja auch mehr

Am besten warten wir mal ab was die wahren Experten hier sagen, aber bestimt wird man dir nicht vom AW-991 abraten. Jeddoch ist die Bassverteilung mit 2 Woofern immer besser klingend, vielleicht rät man dir gar zu 2 kleinen schnuckeligen nuBox AW-441 welchen dan auch in der gewünschten Optik zu haben wären. Das mit den Kabeln müsste man dan halt schauen... Lieber so ein Kompromiss wegen der Verkabelung (bestimmt lösbar!) als ein dröhnender oder gar unzufriedenstellender Bass, meine Meinung

Schöne Grüße,
Marius
Moin,
also immer wenn ich an "Problemzimmer" denke, sehe ich eine innerliche 2 vor meinen Augen!
Wie wären denn 2 AW560? Die machen auch Pegel ohne Ende. Kannst du kaum im normalen Betrieb ausnutzen sag ich mal.
Die Raumanpassung mit 2 kleinen wäre auch leichter und wahrscheinlich auch besser als mit 1 grossen Woofer!
Gruss de cassi
also immer wenn ich an "Problemzimmer" denke, sehe ich eine innerliche 2 vor meinen Augen!
Wie wären denn 2 AW560? Die machen auch Pegel ohne Ende. Kannst du kaum im normalen Betrieb ausnutzen sag ich mal.
Die Raumanpassung mit 2 kleinen wäre auch leichter und wahrscheinlich auch besser als mit 1 grossen Woofer!
Gruss de cassi
Re: Hallo Suche Sub für mein Problem Wohnzimmer
Hallo Michi, und herzlich willkommen im nuForum!
Mit der Suchfunktion findest Du hier und im Raumakustik-Unterforum reichlich lesenswerte Grundlagen zur Sub-Aufstellung. Mehr als eine Überlegung wert wäre in diesem Zusammenhang die Anschaffung von 2 AW-441 anstelle eines AW-991. Zwei Subs regen den Raum gleichmäßiger an, sind i.d.R. leichter in den Wohnraum zu integrieren und haben bei Dir möglicherweise sogar einen höheren WAF. Und der Kleine wird gerne unterschätzt.
Gruß
Kaddel
EDIT: Ouups, da war schon jemand schneller.
Michi1975 hat geschrieben:Welcher Sub könnte für meine Wohnung in frage kommen? (...) Wäre der AW-991 ausreichend für meine größe?? Würde halt mit dem Nußbaum furnier am besten in die Wohnung passen! Oder lieber den AW 1000??
Kann mir nicht vorstellen, dass einer der Subs "zu klein" wäre, denn das Volumen ist meist nicht das 1A-Kriterium. Und so gravierend unterscheiden sich die technischen Daten der zur Wahl stehenden Modelle ja nun nicht. Von da her würde ich an Deiner Stelle mutig zum optisch passenden Nussbaum-AW-991 greifen.Michi1975 hat geschrieben:Mein kumpel hat den AW 1000 und der spielt schon fantastisch sauber und tief bisher nichts besseres gehört:-) Deshalb habe ich angst das der AW 991 zu klein ist für meine Wohnung/Haus.
Eher schon könnte der Aufstellort problematisch werden. Der lässt sich leider nicht einfach "am Zeichenbrett planen", dann Kabel in die Wand und fertig! Aber das ist ein ganz anderes Thema...Michi1975 hat geschrieben:Hier der Grundriss rechts an der Ecke ist der Sub Platz da kabel etc. in der Wand verlegt sind!

Gruß
Kaddel
EDIT: Ouups, da war schon jemand schneller.
HOME: NULINE 102 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 740A | 740C
OFFICE: NULINE 30 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 650A | MARANTZ SA-7001
STUDIO: NUPRO A-20 | ROLAND FP-4F BK STAGE PIANO
CINEMA: NULINE 102 | MARANTZ NR1604 | UD5007 | BEYERDYNAMIC DT 880 (600 Ω)
OFFICE: NULINE 30 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 650A | MARANTZ SA-7001
STUDIO: NUPRO A-20 | ROLAND FP-4F BK STAGE PIANO
CINEMA: NULINE 102 | MARANTZ NR1604 | UD5007 | BEYERDYNAMIC DT 880 (600 Ω)