Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
aw_880
aw_880
hi leute ,
hab gerade das super angebot gelesen von nubert das es denn AW_880 für 399.- gibt .
hab nur bedenken das er für mein 20qm zu gross ist und ziemlich druck macht ,.
meint ihr es würde funktioniern ?
dachte er an denn aw-441 für meine 20qm.
gruss gleitsi
hab gerade das super angebot gelesen von nubert das es denn AW_880 für 399.- gibt .
hab nur bedenken das er für mein 20qm zu gross ist und ziemlich druck macht ,.
meint ihr es würde funktioniern ?
dachte er an denn aw-441 für meine 20qm.
gruss gleitsi
Wegen der größe würde ich mir keine gedanken machen, wie schon mein vorredner gesagt hat, gibts ja auch ne Lautstärkereglung. Ich würde aber auch eher zum 880 raten, da der bis zu 20Hz runter spielt und nich tso wie der 441, davor schon schlapp macht 

Zuletzt geändert von Fhnx am Mi 7. Nov 2007, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Ich habe einen AW-441, der macht schon mächtig bässe, das völlig ausreicht.Pll03N!X hat geschrieben:Wegen der größe würde ich mir keine gedanken machen, wie schon mein vorredner gesagt hat, gibts ja auch ne Lautstärkereglung. Ich würde aber auch eher zum 880 raten, da der bis zu 20Hz runter spielt und nich tso wie der 441, davor schon schlapp macht ;-=
Ich finde der AW-441 macht nicht so schnell schlapp, der kann bässe liefern das man taub werden kann in meinem Raum von ca 12qm oder 14.
Wie geht der AW-441 runter ist es bei 30Hz?
Merkt man das überhaupt wenn der Sub noch weiter runter geht bis 20Hz.
Würde ich den unterschied hören AW-411 und AW-880? Oder merkt man den unterschied nicht so, das nur minimal ist.
Ich bin mit dem AW-441 zufrieden, ist auch ein sehr gut Subwoofer was der leistet für seine größe ist beeindruckend.
-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Hallo
Eher merken als hören, und man sollte einen Unterschied zwischen den beiden Subs feststellen können, was "Tiefgang" und "Max.-Pegel" angeht.
Recht haste!Soundfan hat geschrieben: Ich finde der AW-441 macht nicht so schnell schlapp...
...ist auch ein sehr gut Subwoofer was der leistet für seine größe ist beeindruckend.

Soundfan hat geschrieben:Merkt man das überhaupt wenn der Sub noch weiter runter geht bis 20Hz.
Eher merken als hören, und man sollte einen Unterschied zwischen den beiden Subs feststellen können, was "Tiefgang" und "Max.-Pegel" angeht.
Ich hab ja auch nicht von der Lautstärke geredet, sondern vom Frequenzgang. Mit Testfrequenzen würde man den Unterschied auf jeden fall hören. Ob das im Film auffällt weis ich nicht....Soundfan hat geschrieben:Ich habe einen AW-441, der macht schon mächtig bässe, das völlig ausreicht.Pll03N!X hat geschrieben:Wegen der größe würde ich mir keine gedanken machen, wie schon mein vorredner gesagt hat, gibts ja auch ne Lautstärkereglung. Ich würde aber auch eher zum 880 raten, da der bis zu 20Hz runter spielt und nich tso wie der 441, davor schon schlapp macht ;-=
Ich finde der AW-441 macht nicht so schnell schlapp, der kann bässe liefern das man taub werden kann in meinem Raum von ca 12qm oder 14.
Wie geht der AW-441 runter ist es bei 30Hz?
Merkt man das überhaupt wenn der Sub noch weiter runter geht bis 20Hz.
Würde ich den unterschied hören AW-411 und AW-880? Oder merkt man den unterschied nicht so, das nur minimal ist.
Ich bin mit dem AW-441 zufrieden, ist auch ein sehr gut Subwoofer was der leistet für seine größe ist beeindruckend.
Grüße
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
- tiyuri
- Star
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
- Wohnort: brackenheim
- Has thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: aw_880
Naja, mal ein anderer Ansatz:thgleitsi hat geschrieben:hab gerade das super angebot gelesen von nubert das es denn AW_880 für 399.- gibt .
hab nur bedenken das er für mein 20qm zu gross ist und ziemlich druck macht ,.
meint ihr es würde funktioniern ?
dachte er an denn aw-441 für meine 20qm.
Betrachte doch die 40 Euro Unterschied als Investition in die Zukunft!
Wer weiß, vielleicht wirst du nicht immer in einem 20qm Zimmer Musik
hören und so ein nubert Sub geht garnicht mal so schnell kaputt.

öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Re: aw_880
Stimmt. Und von meinen 6 Nubert Sub ist auch noch keiner kaputt. Und schwächeln tun sie auch nichttiyuri hat geschrieben:... und so ein nubert Sub geht garnicht mal so schnell kaputt....

Nicht einer!
Gruß
OL-DIE
Hallo zusammen,
ich hab den 880 und der macht gut Druck. Die 20Hz hörst du nicht, die merkst du nur. Was heißt nur,
die merkst du. Ich hab ca. 40qm und halbseitig offen und der drückt wie die Sau. Den 880 mekrt man runter
bis in den Keller (2Stockwerke). Außerdem wie tiyuri gesagt hat ist es eine Investition fürs Leben. Und es sind
nur ein paar Euro mehr und man kann ihn ja runteregeln (is aber blöd, muß krachen).
Ich werde mir wohl noch nen zweiten holen, damit der Druck unerträglich wird.
Ich werde es erst mal testen, was ein zweiter 880 bringt und das Ergebnis dann posten.
Also, für alle die grübeln, einer MUß sein, für das Geld einfach fantastisch.
Gruß
70_Zoll
____________________________
Wer Rechtscheibfehler findet, darf sie behalten.
4x NuBox 310
1x Nubox CS330
1x AW880
Denon AVR1709
(wird irgendwann ersetzt)
Pio DVD Player DV585A
(wird bald ersetzt)
JVC HD-70 ZR-7
(ist nicht zu ersetzen)
ich hab den 880 und der macht gut Druck. Die 20Hz hörst du nicht, die merkst du nur. Was heißt nur,
die merkst du. Ich hab ca. 40qm und halbseitig offen und der drückt wie die Sau. Den 880 mekrt man runter
bis in den Keller (2Stockwerke). Außerdem wie tiyuri gesagt hat ist es eine Investition fürs Leben. Und es sind
nur ein paar Euro mehr und man kann ihn ja runteregeln (is aber blöd, muß krachen).
Ich werde mir wohl noch nen zweiten holen, damit der Druck unerträglich wird.
Ich werde es erst mal testen, was ein zweiter 880 bringt und das Ergebnis dann posten.
Also, für alle die grübeln, einer MUß sein, für das Geld einfach fantastisch.
Gruß
70_Zoll
____________________________
Wer Rechtscheibfehler findet, darf sie behalten.
4x NuBox 310
1x Nubox CS330
1x AW880
Denon AVR1709

Pio DVD Player DV585A

JVC HD-70 ZR-7
