Düren hat geschrieben:Am Ende 2:4 verloren. Ich fands in der zweiten HAlbzeit unterhaltsam.
Kommentar des Reporters: Stuttgart war chancenlos, konnte aber ein Debakel verhindern.
So weit sind wir schon...Die Schotten besser als die deutschen. Lächerlich.
Mein Gott Stefan, halte doch mal den Ball flach( was für ein Wortspiel

), anstatt wild zu bashen, solltest du vielleicht mal hinterfragen, warum der deutsche Fußball im internationalen Vergleich seit Jahren nur Mittelmaß ist?!
Es ist schlichtweg die finanzielle Situation, die im Vergleich zu England,Spanien und Italien nicht ausreicht, um mit denen standzuhalten. Einzig die Bayern wären vom finanziellen Gesichtspunkt und damit vom Kader dazu in der Lage. Leider haben auch die absolut nix gerissen die letzten Jahre und der UEFA-Cup ist kein Maßstab.
Wenn in Deutschland nicht bald was passiert in Richtung Vermarktung der Bundesliga, Fernsehgelder ect., dann werden wir noch weiter zurückfallen. Schaut dir mal auf transfermarkt.de die Kaderwerte an, das ist ein einziges Trauerspiel.
Noch mal zu Stuttgart: Ich weiß nicht, ob du die Mannschaft von Olympique Lyon reel einschätzen kannst. Schau dir mal die Historie an, was für Brocken die international aus ihrem Stadion gefegt haben. Deine Lieblings-Bayern haben nicht mal ein Tor geschossen...Stuttgart war bemüht ein offensives Spiel aufzuziehen, mit der Konsequenz, dass die Abwehr vernachlässigt wurde. So ist das nun einmal, wenn man unter Zugzwang ist.
Das schreibe ich jetzt ohne die grün-weiße Brille, Bremen hat ganz mies gekickt und hätte gewinnen müssen.
