Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Unterschied Nuline 30 Exclusiv und 32 in weiß

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Radiokopf
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Fr 26. Dez 2003, 14:56
Been thanked: 3 times

Unterschied Nuline 30 Exclusiv und 32 in weiß

Beitrag von Radiokopf »

Hallo!

Ich plane den Kauf einer weißen Nuline 30 oder 32. Leider kann ich den Unterschied im Gehäusefinish auf den Bildern nicht richtig erkennen... Die 30 Exclusive scheint schon toll auszusehen, aber ist das die Preisdifferenz von 200€/Stück wert? Hat vielleicht schon mal jemand die Boxen vergleichen können oder hat sogar Fotos davon? Das wäre klasse.
Ich denke, einen klanglichen Unterschied kann man nicht feststellen, oder?

Vielen Dank!

Radiokopf
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Hallo


Schau doch mal hier bei "herbynger" ins Album.
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: Unterschied Nuline 30 Exclusiv und 32 in weiß

Beitrag von Klempnerfan »

Hi RK,
Radiokopf hat geschrieben:Leider kann ich den Unterschied im Gehäusefinish auf den Bildern nicht richtig erkennen...
bin auch nicht ganz so glücklich über die Bildquali, aber im Pressebereich sind welche mit schönerer Auflösung.
Radiokopf hat geschrieben:Die 30 Exclusive scheint schon toll auszusehen, aber ist das die Preisdifferenz von 200€/Stück wert?
Wunderschöne Lautsprecher!
Das Lack-Finish ist State of the Art, dazu die cleane, makelose Front - richtige Kleinode!
Dazu kommen Gewindemuffen für Spikes oder Boxenstative...

Etwas so besonderes sein Eigen nennen zu dürfen, hat selbstverständlich seinen Preis.
Die Entscheidung darüber muss halt jeder für sich selber trefffen.
Radiokopf hat geschrieben:Ich denke, einen klanglichen Unterschied kann man nicht feststellen, oder?
Es sind hier optische/haptische Unterschiede, die den Ausschlag geben.

Der Mehrschicht Schleiflack sieht aber ebenfalls klasse aus :D !

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Radiokopf
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Fr 26. Dez 2003, 14:56
Been thanked: 3 times

Beitrag von Radiokopf »

Danke für die schnellen Antworten. Ich habe die Bilder angeschaut. Die Nuline 32 in weiß ist ja auch schon schick :P .
Falls noch jemand Bilder von der 30 in weiß hat -> her damit!

Gruß
Radiokopf
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Re: Unterschied Nuline 30 Exclusiv und 32 in weiß

Beitrag von Selbst »

Radiokopf hat geschrieben:Ich plane den Kauf einer weißen Nuline 30 oder 32.
Überlesen. :oops:
Benutzeravatar
nobex
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 22:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von nobex »

... obwohl für meinen Geschmack die Aufnahmen für die Abdeckung (zumindest auf den Bildern) schon unvorteilhaft auffallen, wenn ohne Gitter betrieben werden soll.
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
nobex hat geschrieben:... obwohl für meinen Geschmack die Aufnahmen für die Abdeckung (zumindest auf den Bildern) schon unvorteilhaft auffallen, wenn ohne Gitter betrieben werden soll.
da ist was dran... 8)

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Radiokopf
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Fr 26. Dez 2003, 14:56
Been thanked: 3 times

Beitrag von Radiokopf »

nobex hat geschrieben:... obwohl für meinen Geschmack die Aufnahmen für die Abdeckung (zumindest auf den Bildern) schon unvorteilhaft auffallen, wenn ohne Gitter betrieben werden soll.
Das stimmt. Ich würde sie wohl mit einem silbernen Gitter aufstellen.
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
Radiokopf hat geschrieben:
nobex hat geschrieben:... obwohl für meinen Geschmack die Aufnahmen für die Abdeckung (zumindest auf den Bildern) schon unvorteilhaft auffallen, wenn ohne Gitter betrieben werden soll.
Ich würde sie wohl mit einem silbernen Gitter aufstellen.
vorzügliche Idee!

Ganz nach meinem Gusto :wink: !
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

Servus,

wo wir gerade beim Thema sind.Kann man eigentlich bei Nubert auch nur die Gitter kaufen?
Wenn ja was kosten die in etwa?
Ein paar Silberne würde ich mir für die Lines auch noch bestellen.

Grüße aus Frankfurt
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Antworten