Hallo zusammen,
hier also wie versprochen die ersten Eindrücke mit der Nuline 82, die gerade im Hintergrund läuft.
Habe die Boxen heute pünktlich per UPS geliefert bekommen, die 511er haben den "Heimweg" angetreten.
Schon allein die Verpackung schien mir aufwändiger als bei der Nubox-Serie, was vermutlich an der Alublende liegt, die beim Transport sonst leicht verbiegen könnte. Die Box selbst machte einen haptisch und optisch sehr hochwertigen Eindruck.
Schnell ausgepackt und an die Anlage angeschlossen folgte der erste Hörtest. Wie bislang immer mit der Kombination Damien Rice ("9 Crimes"), Jimmy Eat World ("23"), Dire Straits ("Brothers in Arms"), Tool ("Jambi") und Outkast ("Ms. Jackson") - der vollen Bandbreite relativ unterschiedlicher Musikstile also.
Was soll ich groß sagen? Die Eindrücke aus Schwäbisch Gmünd haben sich bekräftigt. Die Höhen sind im Vergleich zu der 511 erheblich milder, dennoch glasklar - vor allem zu merken bei dem Einstieg zu "23". Die Box vermag es den Raum deutlich besser mit Klang zu füllen, der Ton löst sich schön luftig von den Chassis und steht auf der Bühne. Die Stimmen kommen wunderbar klar rüber. Auch im Bassbereich ist die Box aus meiner Sicht präsenter und sehr präzise. Ich mag gern den trockenen Bass und die Tiefe erscheint mir absolut ausreichend. Wie erwähnt: Auch ohne ATM habe ich im Klang absolut nichts vermisst.
In schon unvernünftige Pegelregionen geprügelt (Tool sei dank
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
schlägt sich der weiße Zwerg ebenfalls sehr wacker. Die Töne bleiben schön klar und deutlich, die Box ist definitiv partytauglich. Die Ohren haben bei mir die Lautstärkebegrenzung gesetzt.
Die Tage werde ich sicherlich noch weitere Eindrücke sammeln. Nach den ersten 2 Stunden mit der Box bin ich aber sehr zufrieden. Es ist das, wonach ich gesucht habe. Top!
So, und jetzt muss ich die nächste CD auflegen...
Grüße
Przemek