Hatte mir nochmal 4 Kantenabsorber von aixfoam bestell, die gestern ankamen. Dieses Mal aber die mit der kurzen Kantlänge (25cm), die kann man im Raum gut unterbringen oder sogar verstecken. Habe 2 unters/hinters Sofa (zusammen mit einem dicken (s.o.) Kantenabsorber ist mein Ledersofa jetzt wahrscheinlich ein Absorbermonstrum
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
) und 2 übereinander in eine Ecke hinter ein Regal.
Was soll ich sagen: Eigentlich hatte ich gar nicht erwartet nach obiger Erfahrung, dass die Dinger was für meine Dröhnfrequenzen tun, sondern wollte einfach nur den allgemeinen Klang etwas weiter verbessern. Also nach der Aufstellung Audyssey nochmal neu eingemessen und dann CD rein: Ich dachte: Krass, dieses Mal hat Audyssey ja kaum Bass weggenomen und es hört sich wirklich so gut wie dröhnfrei an. Aber dabei hatte ich ganz vergessen nach dem Einmessen Audyssey anzumachen!
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
D.h. alle Absorber zusammen haben doch nun die Dröhnfrequenzen um Einiges reduziert. Ich habe Audyssey dann aber trotzdem noch angestellt, den Pegel an den Subs minimal erhöht und was soll ich sagen: Der Klang ist fast spitzenmäßig nun!!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich konnte das auch schon im Menü vom Denon 4306 sehen: Man kann ja die Audyssey EQ Kurve anzeigen lassen. Gerade bei meinen Dröhnfrequenzen um 80 und 60 Hz ist der Pegel nun deutlich weniger abgesenkt worden als es vorher immer passiert ist. D.h. Audyssey hat auch die Kantenabsorber 'bemerkt'.
Auch wenn man nun im Zimmer redet, hört es sich viel angenehmer an. Noch mehr Absorber gehen aber nun nicht, weil man weitere optisch deutlich wahrnehmen würde bzw. diese würden unangenehm auffallen. Mit der Lösung bin ich allerdings mehr als glücklich. Mache demnächst nochmal ein paar Bilder.
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen):
http://tinyurl.com/6h3f3dg
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10