Hallo, ich bin neu (bzw. wieder da) und hab mal eine Frage.
Ich habe einen Dynaudio Hochtöner: D-21 (Alter ca 25 Jahre) 2000-25000Hz/F res.1200
Mitteltöner ist ein: Visaton DSM50 ffl: 400-15000 Hz /Fres:430 Hz
Tieftöner soll ein SEAS L26RFX/P - Seas woofer werden.Freq: 20-1000 Hz/ free air res 20 Hz
Alle LS haben 8 Ohm.
Mein Boxengehäuse besteht aus 2,5 cm starken Pressholzplatten
Ein Quadrat mit 35 cm Kantenlänge ca. 90 cm hoch. Hat etwa 85 ltr. Vol., geschlossen.
Der Bass ist durch eine Holzplatte vom Mittel- und Hochtöner getrennt
Das Bassvolumen kann ich noch variieren zw. 28 ltr. oder/und 60 ltr.
Wie sollte die ideale Frequenzweiche aussehen?
Wie kann ich sie berechnen und wer könnte mir Tipps dazu geben.
Am besten wäre natürlich ein fertiges Schaltbild von einer ähnlichen Box.
Vielen Dank im voraus.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Boxenumbau mit Seas Woofer
- StefanHuber
- Semi
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 16. Apr 2007, 17:50
- Wohnort: Ingolstadt
Hallo claussito und herzlich willkommen!
Ich glaube mit deiner Anfrage bist du hier leider nicht ganz richtig.
Besser aufgehoben wärst du vermutlich im hifi-forum oder im pa-forum.
Da gibt es jeweils einen sehr umfangreichen "Do it yourself" Bereich.
Habe selbst kaum Erfahrung in diesem Bereich aber was mir gleich aufgefallen ist, ist dass die Reihenfolge nicht ganz stimmt.
Ein Chassis zu finden, dass perfekt in ein vorhandenes Gehäuse passt ist nicht ganz leicht. Einfacher ist es, das Gehäuse an das Chassis anzupassen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Huber
Ich glaube mit deiner Anfrage bist du hier leider nicht ganz richtig.
Besser aufgehoben wärst du vermutlich im hifi-forum oder im pa-forum.
Da gibt es jeweils einen sehr umfangreichen "Do it yourself" Bereich.
Habe selbst kaum Erfahrung in diesem Bereich aber was mir gleich aufgefallen ist, ist dass die Reihenfolge nicht ganz stimmt.
Ein Chassis zu finden, dass perfekt in ein vorhandenes Gehäuse passt ist nicht ganz leicht. Einfacher ist es, das Gehäuse an das Chassis anzupassen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Huber
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Für eine individuelle Frequenzweichenentwicklung braucht's eine Messausrüstung und Erfahrung.
Versuch's mal so:
http://www.uibel.net/hifi-forum.html
Versuch's mal so:
http://www.uibel.net/hifi-forum.html