Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox AW-991 - der Aussenseiter?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Spawn
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:19

Beitrag von Spawn »

Morgään :wink:

ich gehöre auch zu den glücklichen AW-991-Besitzern und auch mich wundert, dass man über den Subwoofer nur sehr wenig liest. Daher ein Beitrag von mir über den 991.

Zur Info: Ich hatte davor ein Teufel System 5 mit einem M5100THX Select.

Der 991 spielt im Vergleich zum 5100 wesentlich präziser, so dass er auch für Musik sehr gut geeignet ist. Meiner Meinung nach ist der 5100 für Musik zu träge, wenn dann für Filme gut geeignet. Hier sind meist "Bassgewitter", da fällt einem die fehlende Präzision nicht sofort auf.

Außerdem reagierte der 5100 auf Einstellungsänderungen (Pegel) zu sensibel und dadurch war es schwieriger ihn ordentlich einzupegeln bzw. man musste oft nachregeln, damit er nicht negativ hervorstach.

Der 991 ist da wesentlich unproblematischer, egal ob der Pegel auf 11 oder 12 Uhr steht. Liegt sicher auch an der zuvor angesprochenen Präzision des 991.
Der 991 arbeitet mit den 681 hervorragend zusammen. Meist liefern die 681 einen so guten Bass, dass man den 991 gar nicht zuschalten bräuchte. Lediglich bei Musik oder Filmen mit extremen Bass ist die Unterstzützung des 991 sinnvoll und auch bemerkbar. Dabei fällt der 991 jedoch nie negativ auf, sondern rundet den Tieftonbereich nach unten hin sauber und druckvoll ab.

Vom Pegel/Schalldurch her sind beide (991 und 5100) sehr gut, doch der 991 legt noch eins drauf, auch ohne THX-Zertifikat :twisted:

Die Verarbeitung ist bei beiden sehr gut und Strömungsgeräusche konnte ich bei beiden nicht feststellen. Besonders komfortabel finde ich die Fernbedienung des 991.
Beim 5100 hatte ich ein 50hz Brummen, das ich nicht abstellen konnte :?
Der 991 hängt an der gleichen Leitung und arbeitet absolut lautlos, egal wie laut der Pegel eingestellt ist. Offenbar bessere Verstärkerelektronik.

Also wer Interesse am 991 hat, meine Kaufempfehlung hat der Subwoofer definitiv!

@RalfGZ:
Könntest du bitte bei deinem 991 folgenden Test machen:
Den des Pegels des 991 mittels FB verstellen. Kannst du da ein Betriebsgeräusch des Elektromotors wahrnehmen, der die Regler verstellt? Ist nur bei Stille zu hören, also wenn keine Musik etc. läuft. Ich denke, dass das normal ist oder?


Danke und Gruß
Christian
2 x nuBox 681, 1 x nuBox CS-411, 2 x nuBox DS-301, 1 x nuBox AW-991
Yamaha RX-V2600, Playstation 3, Pioneer 5080XA, Sanyo Z-2000
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Spawn hat geschrieben:@RalfGZ:
Könntest du bitte bei deinem 991 folgenden Test machen:
Den des Pegels des 991 mittels FB verstellen. Kannst du da ein Betriebsgeräusch des Elektromotors wahrnehmen, der die Regler verstellt? Ist nur bei Stille zu hören, also wenn keine Musik etc. läuft. Ich denke, dass das normal ist oder?


Danke und Gruß
Christian
Ja, das ist definitiv normal!!! Ich glaube das hört man bei allen Subs, oder?
Benutzeravatar
RalfGZ
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 16:56
Wohnort: Günzburg

Beitrag von RalfGZ »

Spawn hat geschrieben: @RalfGZ:
Könntest du bitte bei deinem 991 folgenden Test machen:
Den des Pegels des 991 mittels FB verstellen. Kannst du da ein Betriebsgeräusch des Elektromotors wahrnehmen, der die Regler verstellt? Ist nur bei Stille zu hören, also wenn keine Musik etc. läuft. Ich denke, dass das normal ist oder?
Hi Spawn,

du bringst einen auf Ideen...

Als ich das grad eben mal ausprobiert hab, war klar und deutlich der Antrieb für die beiden Regler zu hören. Wie SiMMenS schon gemeint hat, denke ich auch, dass das ganz normal ist.

@ All
ABER, ist es auch normal, dass die Membran angesprochen wird? Sprich, es gibt jedesmal beim Drücken der FB (egal ob Lautstärke oder Frequenz) ein kleines, aber hörbares "Plopp" (auch an der Sitz- bzw. Hörposition) und mit dem Finger an der Membran ist deutlich eine Bewegung zu spüren.

Ist das ungewöhnlich oder evtl. sogar üblich bei fernbedienbaren Subs? Im Normalbetrieb, also bei Verstellen der Regler während z.B. Musik läuft geht das Geräusch unter.

Das wär mir nie im Leben aufgefallen, aber jetzt, da ich es weiß... *hmpf*

Mein lieber Spawn... :wink:

Ein Gruß, der Ralf
2 x Nubox 511 pimped by T.B. (incl. ABL 511) an 2 x Vincent SP 997, 1 x CS-411, 4 x DS-301, 1 x AW 991,
Yamaha RX-A1040 Aventage, Samsung BD-J7500, Dune HD Smart D1, Synology DS211, Epson EH TW 7200,
Leinwand Multiformat 230cm
Spawn
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:19

Beitrag von Spawn »

Hallo Ralf und SiMMenS,

danke für eure Antworten, das beruhigt mich sehr :D

und Ralf, dieses Plopp habe ich auch, scheint also absolut normal zu sein, nicht dass wir hier jetzt potenzielle 991-Käufer verschrecken!

Also kauft Leute! - Bass - Bässer - Nubert 8)

Gruß Christian
2 x nuBox 681, 1 x nuBox CS-411, 2 x nuBox DS-301, 1 x nuBox AW-991
Yamaha RX-V2600, Playstation 3, Pioneer 5080XA, Sanyo Z-2000
Antworten