Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sat Reciever ! aber welcher ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
tommygn
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 16:38
Wohnort: Main Kinzig Kreis

Sat Reciever ! aber welcher ?

Beitrag von tommygn »

Hallo zusammen,

Das Thema ist zwar etwas weiter her, aber fragen kann man ja mal .....

Da Kabelfehrnsehen zur Zeit mit negativer Schlagzeilen wirbt, werde ich nun eine Satanlage auf dem Dach installieren. Endlich auch Dolby Digital bei ausgewählten Fehrnsehfilmen :D. Ach ja, Radio in digitaler Qualität ist natürlich auch ein zugewinn :D

Nun kommt die schwerste Entscheidung ...... welchen Sat Reciever ....!??!?!

1. An erster Stelle steht selbstverständlich die gebotene Bildqualität.
2. Ein gutes übersichtliches EPG.
3. Schnelles zappen.
4. evtl. Festplatte

Fragen zu denen ich auch noch nicht schlüssig bin:
Muss ich heute schon auf eine DVB-S2 decoder (für MPEG-4 decodierung) wert legen ?
Singel oder Twintuner ? Ist es möglich auch mit einem Singeltuner aufzunehmen und gleichzeitig OHNE Einschränkungen alle anderen Programme zu schauen ?
Was auch tierisch nervt sind die Aussagen und Glaubenskriege in andern Foren. Da liest man vom "Einen" super Gerät, vom "Nächten" das es ständig abstürzt ....

Ich habe auch schon mal ne grobe Auswahl getroffen, weitere Geräte ProŽs und Contra`s würden vielleicht helfen.

1. Vantage HD 7100S > Das Teil scheint ewig nicht ausgeliefert zu werden "sch ...Neuentwicklungen"
2. Kathrein UFS 910 > Singeltuner und inzwischen mit neuer Software für PVR (externe USB Festplatte für Aufnahmen)
3. Kathrein UFS 822 > Schönes Teil, was meinen Vorstellungen entspricht aber ohne DVP S2 Tuner ist (setzte ich hier eventuell auf ein Auslaufmodell ?)
4. Dreambox DM7025 > noch nicht näher mit beschäftigt ...
5. Weitere empfehlenswerte Produkte ?


Danke für euer Tipps und Erfahrungen.
Zuletzt geändert von tommygn am So 18. Nov 2007, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
LG EA 8809 OLED, Marantz SR 9600; Audio Physic Tempo 25 plus, Audio Physic celsius 25, NuLine RS6, NuLine AW1000, kimber PR 4, Bluesound Pulse P300; Synology DS 112 J
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Du hast dich ja schon gut Kundig gemacht !

Der Vantage ist jetzt mitlerweile auf dem Markt, IMHO aber zu teuer, da auch nur Signletuner und 450€, der Kathrein 910 (habe ich selber seit mitte der Woche 8) ) kann das gleiche, aber kostet 100€ weniger und basiert auf Linux! Also Zukunftsperspektiven - Neutrino kommt evtl Ende des Jahres.
Das sind beides Singletuner, mit einem Singletuner kann man IMMER nur das gucken was man aufnimmt, selten kann man andere Sender vom gleichen Transponder sehen. Aber nie ALLE anderen Programme, dafür brauchst du nen Doppeltuner!

Wenn du Bildqualität willst (was hast du für einen TV?) ist HDTV natürlich sinnvoll, aber wird wenig ausgestrahlt, mit Premiere zusammen keine 10 Sender......

Die Dreambox ist auch OK, kann auch sehr viel, aber kostet auch dem entsprechend und ist nicht HD-fähig. Wenn es nicht auf das Geld ankommt, würde ich die Kathrein 910 kaufen, läuft stabil, kann einiges und ist einfach gut.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Sat Reciever ! aber welcher ?

Beitrag von g.vogt »

Hallo tommygn,
tommygn hat geschrieben:Muss ich heute schon auf eine DVBT-S2 decoder (für MPEG-4 decodierung) wert legen ?
dazu habe ich mir selbst noch keine Gedanken gemacht.
Singel oder Twintuner ? Ist es möglich auch mit einem Singeltuner aufzunehmen und gleichzeitig OHNE Einschränkungen alle anderen Programme zu schauen ?
Mit einem Singletuner kannst du bestenfalls ein anderes Programm aus dem selben Transponder ansehen, denn der Tuner kann nun mal nur einen Einzelkanal empfangen (auf dem aber mehrere Digitalprogramme zusammengepackt sind (DVB-S-Bouquet).
Mit zwei Tunern ist jede Kombination denkbar, aber auch nur, wenn die Tuner aus separaten LNB oder einer Sat-Anlage mit zwei Anschlüssen gespeist werden. Aber auch mit nur einem Anschluss gehen schon sehr, sehr viele Programmkombinationen.
Ich habe auch schon mal ne grobe Auswahl getroffen, weitere Geräte ProŽs und Contra`s würden vielleicht helfen.
Von der Papierform her interessant finde ich bspw. den Eycos S 50.12 PVR. Reizvoll finde ich Geräte, die nicht mehr mit einer eingebauten Festplatte arbeiten (die ist nach ein paar Monaten quasi immer voll), sondern mit extern angeschlossenen Standard-Externlaufwerken.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am So 18. Nov 2007, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
tommygn
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 16:38
Wohnort: Main Kinzig Kreis

Beitrag von tommygn »

Hallo Jens,

danke für deine Informationen ....
habe eine Röhre > Philips mit Pixel Plus :D

Der 910 ist sehr interessant, aber ich habe gerade mal die Bedienungsanleitung durchgelesen ... auf Seite 13 steht geschrieben, dass das Gerät kein RGB über Scart ausgibt .... das ist natürlich bei der Röhre die bevorzugte Anschlussvariante :!: Und nen neuen TV mit HDMI Anschluss nur wegen dem Satreciever HMMM.... :(

http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/doc/9363069b.pdf

Oder gibts da noch ne Möglichkeit, RGB Signale in meinen TV (3x Scart 1x S-Video Hoside) ohne HDMI und ohne YUV Anschlüsse zu bekommen :?:
LG EA 8809 OLED, Marantz SR 9600; Audio Physic Tempo 25 plus, Audio Physic celsius 25, NuLine RS6, NuLine AW1000, kimber PR 4, Bluesound Pulse P300; Synology DS 112 J
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich habe den Kathrein ja, und da geht mit der aktuellen Software ganz definitiv die RGB-Ausgabe!

Allerdings bringt dir auf der Röhre und via Scart HDTV rein gar nichts! Die HD-Ausgabe geht nur mit HDMI und YUV.
Für die Zukunft hast du natürlich vorgesorgt, auf diesem "neuen Markt" werden aber die Preise wohl auf Dauer auch nicht steigen!

Der Receiver ist zu empfehlen, aber für reine SD-Ausgabe zu teuer, vor allem da zur Zeit die HD-Aufnahme noch nicht klappt. Soll in ca. 1 Woche per Softwareupdate kommen, aber wer weiß?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
tommygn
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 16:38
Wohnort: Main Kinzig Kreis

Beitrag von tommygn »

Ja, klar bringt mir HDTV auf der Röhre nix, aber:

Der 910 kostet ca. 300 Eur. > hat nen DVB S2 Tuner und man kann optional die USB Festplatte anstöpseln (ne Festplatte hat man(n) eigentlich immer irgendwo).

Der 822 kostet ca. 450 Eur. > hat keinen DVB S2 Tuner aber ne Eingebaute 160gb Festplatte somit nicht so flexiebel.

Klar ist auch, dass die Geräte nicht teurer werden, aber warum das teurere "alte" Gerät, wenn der Neue doch das gleich kann ... mal abgesehen von der Twintunergeschichte.
Oder?
LG EA 8809 OLED, Marantz SR 9600; Audio Physic Tempo 25 plus, Audio Physic celsius 25, NuLine RS6, NuLine AW1000, kimber PR 4, Bluesound Pulse P300; Synology DS 112 J
Benutzeravatar
ulli.dirks
Profi
Profi
Beiträge: 265
Registriert: Di 16. Jan 2007, 00:12
Wohnort: Wölfersheim
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulli.dirks »

Ich werfe mal den Clarke Tech HD 5000 ins rennen. Preis-Leistung, Ausstattung und Support finde ich ziemlich genial.
Gruß, Ulli
| nuvero 14|
| burmester 051 + 052 +956 MK II |
| xfilter 500|
| Sonos ZP 90 + nas |
|Computer: iMac/ MacBook Pro|
hinundmit

Beitrag von hinundmit »

Moin moin,

aus persönlicher Erfahrung kann ich dieses Gerät empfehlen.

Erfüllt alle deine Anforderungen, incl. Twin-Tuner und kostet ohne Platte ca. 240,-

Bin sehr zufrieden damit.

EDIT: Eine andere günstige Alternative mit Single-Tuner und ext. HDD über USB wäre dieses Gerät.

Ist in der Bucht schon für ca. 90,- zu haben.

Gruß
HinundMit
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Smart......

da war doch was......

L I N K
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
hinundmit

Beitrag von hinundmit »

Moin,

ich wollte das Thema nicht aufbringen, aber wenn Du schon so schön darauf verweist.....

Sollen sie mal nur alle versuchen Premiere zu knacken. Für das lächerliche Programm was Premiere bietet, wäre mir jeder zeitliche Aufwand und jede Geldausgabe zu schade.

Finde ich aber Klasse, dass in dem Bericht so getan wird, als wäre der Smart das einzige Gerät mit dem das geht.

Einmal herzlich gelacht. Besonders gut gefällt mir der Absatz
chip.de hat geschrieben:Technisch haben Kudelski und Premiere ein breites Arsenal, um solche Piraterieversuche abzuwehren.
Das Einzige was denen zuverlässig, zumindestens für eine Weile, Schutz bieten würde, wäre der Wechsel des Verschlüsselungssystems, was aber den Tausch von über 3 Millionen Smart-Cards und einigen älteren Receivern vorraussetzt.

Viel Spaß dabei.
Antworten