Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stellvertreter hat geschrieben:Es hieß doch in den vielen ATM Topics immer, da gibt es keinen AVR mehr mit der Ausstattung.
Doch, gibt es.
Dieser Marantz Bolide (genau wie mein SR-12S1 auch) ist komplett (7 Kanal) mit Main-in/Pre-out ausgestattet, wunderbare Sache das!
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
P.S.:
Ich habe noch NIE ein Videosignal durch meinen AVR geschliffen... weis ja nicht wie es dir da geht.
Deshalb kann ICH ganz gut auf HDMI verzichten
Also: Der NAD sah auf den ersten Blick sehr attraktiv aus, aber irgendwie ist der weder Fisch noch Fleisch:
Der HDMI-Anschluß überträgt keinen Ton. Das OSD ist auch über HDMI nicht verfügbar. Und auch sonst "macht" der nix mit dem HDMI-Signal. Ist nix als ein simpler Umschalter...Da wäre der Rotel RSX-1067 IMHO konsequenter...
Der RSX-1058 hat wenigstens das OSD über HDMI und die Tonübertragung - neben dem Scaler, wobei ich den nicht einordnen kann, ob gut oder so lala... Ob die Einmeßautomatik das da raus reißt weiß ich auch nicht...
Ich bin weiter unsicher - aber ist ja keine Eile...
Jan Henning hat geschrieben:Ich bin weiter unsicher
so ist das beim Zen-Hifi...
Jan Henning hat geschrieben:- aber ist ja keine Eile...
Gute Voraussetzung eigentlich - ich kann mir vorstellen, das im Laufe der Zeit weitere Infos eingeholt werden, u.U. neue Erkenntnisse dabei auftreten und die Vorstellung vom passenden AV-Receiver konkretere Formen annimmt.
Ideal wäre es dann, die Vorauswahl auf Herz und Nieren zu prüfen...
Jeder hat auch seine eigene Vorstellung vom Glück
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Also: Der NAD sah auf den ersten Blick sehr attraktiv aus, aber irgendwie ist der weder Fisch noch Fleisch:
Der HDMI-Anschluß überträgt keinen Ton. Das OSD ist auch über HDMI nicht verfügbar. Und auch sonst "macht" der nix mit dem HDMI-Signal. Ist nix als ein simpler Umschalter...Da wäre der Rotel RSX-1067 IMHO konsequenter...
Der RSX-1058 hat wenigstens das OSD über HDMI und die Tonübertragung - neben dem Scaler, wobei ich den nicht einordnen kann, ob gut oder so lala... Ob die Einmeßautomatik das da raus reißt weiß ich auch nicht...
Ich bin weiter unsicher - aber ist ja keine Eile...
Munter bleiben: Jan Henning
Versteh ich nicht ganz, beim Rotel RSX-1067 könntest du auf alles das verzichten, aber beim NAD stört es dich?
Vielleicht gefällt dir dann der "konsequentere" T-773 ?
Schon etwas älter (wie der RSX-1067) aber mehr Power als der T-765.
Und bald kommt noch der NAD T-785, der hat dann auch HDMI 1.3a.
Jan Henning hat geschrieben:
Ich bin weiter unsicher - aber ist ja keine Eile...
ramses hat geschrieben:
Und bald kommt noch der NAD T-785, der hat dann auch HDMI 1.3a.
Der liest sich sehr vielversprechend - aber leider finde ich keinen Preis. Und 2000€ sehe ich zumindest momentan als "Hardlimit" sonst kann ich bis nächsten Sommer sparen bis ich guten Sound beim Film habe...
hör bloß auf damit - wie soll man solchen Verlockungen lange widerstehen !
Aber wenn ich jetzt noch sowas nach Hause order, gibt es wohl langsam Ärger mit der Regierung
>Ich überlege aber wirklich - wegen der HDMI-Einbindung für PS3/Xbox Elite<
Habe neulich meinen 3806 als Vorstufe genommen und den SR-12S1 dann aufgetrennt als Mehrkanalendstufe genutzt. Schon eine interessante Sache, da die PS3 keinen Mehrkanalausgang hat. Sonst wäre es ja egal, in Verbindung mit einem leistungsfähigen Decoder im Gerät.
Der neue Pioneer Blu-ray Spieler BDP-LX70A
ist so ausgerüstet, der Preis ist aber auch entsprechend.
Der Marantz SR-9600 ist dagegen ein super Schnäppchen!
Technik, adäquate Leistung und fantastischer Sound, zu einem genialen Kurs.
Coole Sache das!
Aber wie gesagt, jeder hat halt eine andere Vorstellung vom Glück
Grüße aus SE!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2