Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

kkk

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: Kostengünstiges Raumtunning

Beitrag von Stellvertreter »

tthorsten hat geschrieben:...
Ganz einfach es gibt bei www.vifa.de Gerd Lommersum Matten aus weissem Polyester material das ca 120mx70cm bei 7cm Dicke
Die Matten kosten so ca. 35euro stk - also nicht billig aber duruchaus erschwinglich.
....
gibt es bei aixfoam deutlich günstiger. Zum Beispiel:

100cm x 50cm, Höhe 8cm: 4 Stück für 54 EUR.


Ich habe zwar 'nur' die beiden Kantenabsorber im Einsatz, aber kann sagen: Der Klanggewinn ist genial!
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Benutzeravatar
faultier
Semi
Semi
Beiträge: 200
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 14:29

Beitrag von faultier »

nettes thema. ich hab mich auch mal auf die suche nach günstigen absorbern gemacht, und bin im musicstore.de fündig geworden, eventuell werde ich mal den runden kantenabsorber ausprobieren.

gruß daniel
2x nubox511+abl511, nubox cs 201, 2x nubox rs-301, nubox aw441
marantz sr-8001, pioneer dvr-645h,
ps3, marantz tt221,
panasonic th37pv71,
logitech sb touch mit qnap-119
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Beitrag von Stellvertreter »

faultier hat geschrieben:nettes thema. ich hab mich auch mal auf die suche nach günstigen absorbern gemacht, und bin im musicstore.de fündig geworden, eventuell werde ich mal den runden kantenabsorber ausprobieren.
...

mmmh, auch teurer als bei aixfoam. 30x30x60 kostet 50 EUR. Bei aixfoam 25x25x100: 4 Stück kosten 180 EUR. Wobei der rund ist, das ist optisch IMO deutlich angenehmer und wirkt weniger wie ein Fremdkörper im Raum. Die eckigen konnte ich dafür leichter unter und hinter dem Sofa stapeln ;)
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Benutzeravatar
faultier
Semi
Semi
Beiträge: 200
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 14:29

Beitrag von faultier »

ok, die runden sind teurer, aber die eckigen dort mit den maßen 300X300x600 kosten 29 euro.(wobei ich auch wegen der optik zu den runden tendiere, stapel ist bei mir nicht)
2x nubox511+abl511, nubox cs 201, 2x nubox rs-301, nubox aw441
marantz sr-8001, pioneer dvr-645h,
ps3, marantz tt221,
panasonic th37pv71,
logitech sb touch mit qnap-119
Antworten