Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 511 mit alter Technics-Anlage

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
sele

Beitrag von sele »

xChiefx hat geschrieben:
sele hat geschrieben: Bin schon zu 98% überzeugt, mir das ABL zu holen. Leider ist mein Yammi RX-V757 nicht auftrennbar :( ...
Wieso meinst du, der wäre nicht auftrennbar. Ich habe meinen RX-V750 (Vorgänger von deinem 757er) auch von Rudi auftrennen lassen. Hier ist der Link zum Thread http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic17450.html

Ich denke, dass sollte bei dir auch möglich sein.


Viele Grüße,
Sven
Ja ich weiss, der Rudi kann das. Falls es mich rafft, wende ich mich auch an ihn, bin selbst kein Löti. Aber es ist ja doch auch ein logistischer Aufwand... und der Yammi ist dann einige Tage ausser Haus :cry:

Ich meinte, der Yammi ist von Hause aus nicht augetrennt, leider nur PreOuts. War vlt. schlecht ausgedrückt.

LG
sele
Safigi
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 20:17

Beitrag von Safigi »

sele hat geschrieben:
Hallo Safagi,

falls Du das ABL-511 gleich mit geordert hast, schildere doch mal bitte Deine Eindrücke, vor allem mit und ohne ABL.
Hallo,

habe gestern meine Boxen und das ABL-511 bekommen.
Ich bin wahrlich begeistert! :D
Man sieht den Boxen gar nicht an, wieviel Power eigentlich dahinter steckt, vor allem mit ABL-Modul.
Es hat sich wirklich gelohnt! :wink:
Der richtige "Wums" kann man sagen, kommt erst mit den ABL-Modul, obwohl die Leistung Ohne, auch nicht schlecht ist.
Ich finde es gehört einfach dazu!
MfG
Safigi
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo safigi,

Glückwunsch zu Deinen neuen LS :D
Freut mich, dass Dir der Klang so gefällt und Du den Zukauf des ABL auch als echte Bereicherung empfindest.

Weiterhin viel Spaß

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
sele

Beitrag von sele »

Safigi hat geschrieben:
sele hat geschrieben:
Hallo Safagi,

falls Du das ABL-511 gleich mit geordert hast, schildere doch mal bitte Deine Eindrücke, vor allem mit und ohne ABL.
Hallo,

habe gestern meine Boxen und das ABL-511 bekommen.
Ich bin wahrlich begeistert! :D
Man sieht den Boxen gar nicht an, wieviel Power eigentlich dahinter steckt, vor allem mit ABL-Modul.
Es hat sich wirklich gelohnt! :wink:
Der richtige "Wums" kann man sagen, kommt erst mit den ABL-Modul, obwohl die Leistung Ohne, auch nicht schlecht ist.
Ich finde es gehört einfach dazu!
MfG
Safigi
Hi Safigi,

danke für die positive Einschätzung und die glaubhafte Begeisterung :wink:
die Kaufwahrscheinlichkeit ist bei mir damit auf 99% gestiegen...

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Kombination. Dein Technics schafft die "Mehrbelastung" durch das ABL?

Mir gefallen meine 511 auch immer besser, das ABL holt dann wohl noch das Optimum heraus. Bin gespannt...

LG
sele
Safigi
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 20:17

Beitrag von Safigi »

Dein Technics schafft die "Mehrbelastung" durch das ABL?
Hi sele,

ja das hoffe ich doch, ich habs jetzt allerdings noch nicht so lange getestet.
Die Lautstärke ist nämlich enorm und so laut kann man nicht wirklich dauerhaft hören.

Also ich denke mal, dass es für meinen Hörgenuss völlig ausreichen wird, auch bei einer Party mit "Silvesterlautstärke"! :lol:

lg
Safigi
Antworten