Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onyko 304 für nubox 311 oder 381

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
pfiffi
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 21:28
Wohnort: Berlin

Onyko 304 für nubox 311 oder 381

Beitrag von pfiffi »

Hallo,

ich bitte euch um Hilfe.
Ich bin durch einen Freund auf die NubiŽs aufmerksam gemacht worden und bin infiziert, habe sie nämlich bei ihm gehört und war hin und weg. :lol:

Ich überlege mir die nubox 311 oder 381 zu kaufen. Was haltet ihr davon? Möchte sie vorwiegend für Musik (60%) und Filme gucken (40%) benutzen.

In Kombination würde ich einen Onkyo 304 betreiben. Den würde ich für 149,- € bekommen. Reicht der aus oder sollte man doch ein wenig mehr investieren und eine neueren AV-Receiver sich zulegen?
Habe schon ein wenig im Forum gestöbert, aber leider diesbezüglich noch nichts passendes gefunden und hoffe jetzt auf eure Hilfe.

Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe und laßt mich an eurer Erfahrung teilhaben.

LG
Pfiffi
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Pfiffi und herzlich willkommen im nuForum!

Wenn du den 304er nehmen solltest, dann empfehle ich dir dazu die größere nuBox381 (jedenfalls ohne näheres über deinen Hörraum zu wissen), weil die nuBox311 einen deutlich geringeren Wirkungsgrad hat, also dem kleinen Verstärkerchen letztlich mehr Leistung abverlangt als die dicke 381er.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
pfiffi
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 21:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von pfiffi »

@ g.vogt: Danke dir erst einmal für deine Antwort.
Die Boxen sollen in einem ca 15m^2 großen Raum betrieben werden, um deine indirekte Frage zu beantworten :) .

Würdest du/ihr mir eventuell noch einen anderen AV Receiver ans Herz legen? Es muss ja nicht unbedingt ein Qnkyo sein. Nur habe ich gehört, dass die zu den Nuboxen ganz gut passen.
Mein limit liegt so bei 250 - 300,-€.

Lg
Pfiffi
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

pfiffi hat geschrieben:AV Receiver ans Herz legen?
Weshalb soll es denn ein AV-Receiver werden? Die sind in dieser Einsteigerklasse im Vergleich zu Stereo-Receivern oder -Verstärkern meist etwas schwach auf der Brust ...
Antworten