Dazu soll sich jetzt ein Subwoofer gesellen. Als Anschlussart dachte ich daran, die PreOuts meines Verstärkers zu nutzen.
Ich denke es macht Sinn die LSP "Large" laufen zulassen und die Anschlussvariante 2 aus den Nubert Datenblättern zu verwenden.
Welche Trennfrequenz ist denn nun Sinnvoller Weise einzustellen?Nubert hat geschrieben:2. Falls ein Vorverstärker-Ausgang am Stereo-Verstärker vorhan-den ist, diesen mit einem Stereo-Cinch-Kabel an die AW-75 - Ein-gangsbuchsen line in anschließen. So muss das Ton-Signal, das den AW-75 speist, nicht die Endstufe des HiFi-Verstärkers durch-laufen. Bei Verwendung von zwei Subwoofern ist es meist günsti-ger, jedem der Woofer ein Mono-Signal zu geben, statt dem linken Woofer das linke Musiksignal und dem rechten das rechte zu liefern. Dazu benötigt man dann zwei Cinch-Y-Adapter, mit denen die Eingänge beider Woofer parallel geschaltet werden.
Oder gibt es eurer Meinung nach eine Bessere Alternative?
Gruß Caisa