Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Trennfrequenz? / Anschluss

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
transmission
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:55

Beitrag von transmission »

Caisa hat geschrieben:Ja, so hatte ich mir das eigentlich auch gedacht... Nachteil ist natürlich die Front-LS werden nicht entlastet und man "verschwendet" den Sub allein für die Frequenzen 40-20Hz

Gruß Caisa
anders formuliert. man verschwendet seine LS und belastet den sub mit mehr als er sein sollte. ;)
Caisa

Beitrag von Caisa »

8)
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Ich weiss nicht ob die Filter sich da so dramatisch auswirken. Da wird momentan im Forum auch ziemlich viel akademisch diskutiert. Wichtiger ist doch, dass Dir die Boxen zu duenn klingen. Da kannst natuerlich nur Du wissen bis zu welchem Bereich das geht.

Eventuell klingen durch die Entlastung des Verstaerkers die Hoehen und Mitten besser. Also nur vom Hoehrensagen wuerde ich den Filter nicht verdammen und bei 80Hz hat man schon vor Jahren getrennt, als die Filter schlechter waren.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Antworten