Selbst hat geschrieben:Interessanterweise dröhnt es in der unteren linken Ecke
(zum Glück macht sich das am Hörplatz nicht bemerkbar) dermaßen, daß dahingehend was unternommen werden sollte!
Klempnerfan hat geschrieben:Das Dröhnen wird auch noch reduziert.
Nun, da einiges an Musikmaterial gehört werden konnte, war festzustellen, daß sich das Dröhnen bei einigen Songs auch am Hörplatz bemerkbar machte.

(zwischen ca. 50Hz und 30Hz, mit einem Sinus-Sweep ganz gut auszumachen) Wie es dann in der Ecke geklungen hat, kann man sich ja Vorstellen.

Unerträglich
Das mußte geändert werden, wobei ich auch Umstellung in Betracht zog, obwohl ich mit der aktuellen Aufstellung eigentlich zufrieden bin.
Ein wenig an der Phaseneinstellung "gespielt", und siehe da, bei Null Grad-Stellung des einen und 180 Grad-Stellung des anderen ist das Dröhnen in der Ecke weg.

Da der Raum noch sehr hallig ist, sind natürlich noch einige Welligkeiten vorhanden, aber aus dem Gröbsten bin ich erstmal raus und es kann genossen werden.
Die nächste Klang-Investition wird wohl in Absorber-Material gesteckt.
To be continued...