Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche Aufstellung? Welche Farbe? Hilfe zur Selbst-Hilfe
-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Hier ein paar Bilder von der Front.
Es ist zwar noch sehr verbesserungswürdig, aber ein Anfang ist immerhin getan.
Interessanterweise dröhnt es in der unteren linken Ecke (zum Glück macht sich das am Hörplatz nicht bemerkbar) dermaßen, daß dahingehend was unternommen werden sollte!
To be continued...
Es ist zwar noch sehr verbesserungswürdig, aber ein Anfang ist immerhin getan.
Interessanterweise dröhnt es in der unteren linken Ecke (zum Glück macht sich das am Hörplatz nicht bemerkbar) dermaßen, daß dahingehend was unternommen werden sollte!
To be continued...
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Selbst hat geschrieben:Interessanterweise dröhnt es in der unteren linken Ecke (zum Glück macht sich das am Hörplatz nicht bemerkbar) dermaßen, daß dahingehend was unternommen werden sollte!
Nun, da einiges an Musikmaterial gehört werden konnte, war festzustellen, daß sich das Dröhnen bei einigen Songs auch am Hörplatz bemerkbar machte. (zwischen ca. 50Hz und 30Hz, mit einem Sinus-Sweep ganz gut auszumachen) Wie es dann in der Ecke geklungen hat, kann man sich ja Vorstellen. UnerträglichKlempnerfan hat geschrieben:Das Dröhnen wird auch noch reduziert.
Das mußte geändert werden, wobei ich auch Umstellung in Betracht zog, obwohl ich mit der aktuellen Aufstellung eigentlich zufrieden bin.
Ein wenig an der Phaseneinstellung "gespielt", und siehe da, bei Null Grad-Stellung des einen und 180 Grad-Stellung des anderen ist das Dröhnen in der Ecke weg. Da der Raum noch sehr hallig ist, sind natürlich noch einige Welligkeiten vorhanden, aber aus dem Gröbsten bin ich erstmal raus und es kann genossen werden.
Die nächste Klang-Investition wird wohl in Absorber-Material gesteckt.
To be continued...
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Klopf, klopf...
Na, wie geht es voran
Ich schaue mir gerne deine Fotos an,
denn was ich da so sehe, sieht richtig hübsch aus *
Hast du schon mal daran gedacht, die Marmorplatten Airbrushen zu lassen?
Folie wäre auch eine Idee, aber bei weitem nicht so stylisch.
Oder findest du den Marmor-Look so gerade gut?
Dann will ich nichts gesagt haben und verweise umgehend auf *
Na, wie geht es voran
Ich schaue mir gerne deine Fotos an,
denn was ich da so sehe, sieht richtig hübsch aus *
Hast du schon mal daran gedacht, die Marmorplatten Airbrushen zu lassen?
Folie wäre auch eine Idee, aber bei weitem nicht so stylisch.
Oder findest du den Marmor-Look so gerade gut?
Dann will ich nichts gesagt haben und verweise umgehend auf *
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Hallo Uwe,
Letzteres soll(te) schon bleiben bleiben, vielleicht noch mit einer passenden Platte (für oben drauf )
Für die nuFormen hatte ich vor, bei Zeiten etwas großflächigere Platten zu ergattern, wie es auch schon DommX kommentierte.
Ansonsten im Im Osten nichts Neues (bemerkenswertes)
To be continued...
Meinst du jene, welche sich unter den Wohlklingern befinden oder das Dreieck-Teil auf dem Foto?Klempnerfan hat geschrieben:
Hast du schon mal daran gedacht, die Marmorplatten Airbrushen zu lassen?
Folie wäre auch eine Idee, aber bei weitem nicht so stylisch.
Oder findest du den Marmor-Look so gerade gut?
Letzteres soll(te) schon bleiben bleiben, vielleicht noch mit einer passenden Platte (für oben drauf )
Für die nuFormen hatte ich vor, bei Zeiten etwas großflächigere Platten zu ergattern, wie es auch schon DommX kommentierte.
Ansonsten im Im Osten nichts Neues (bemerkenswertes)
To be continued...
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Guten Morgen,
Allerdings bezog ich mich mehr auf den Tischunterbau - das Dreiecks-Teil.
Ausserdem hält einen der Dienst auch ganz schön auf Trapp.
Bisschen OT am Rande...
So, viel Spaß ... weiterhin!
Uwe
sowohl als auch.Selbst hat geschrieben:Meinst du jene, welche sich unter den Wohlklingern befinden oder das Dreieck-Teil auf dem Foto?
Allerdings bezog ich mich mehr auf den Tischunterbau - das Dreiecks-Teil.
Diese Verlautbarungen habe ich vernommen, aufmerksame Leser sind ja stets im Bilde.Selbst hat geschrieben:Für die nuFormen hatte ich vor, bei Zeiten etwas großflächigere Platten zu ergattern, wie es auch schon DommX kommentierte.
Muss doch auch nicht sein, hast ja feines Equipment im EinsatzSelbst hat geschrieben:Ansonsten im Im Osten nichts Neues (bemerkenswertes)
Ausserdem hält einen der Dienst auch ganz schön auf Trapp.
Bisschen OT am Rande...
StefanB hat geschrieben: Seelenklempner für alle
So, viel Spaß ... weiterhin!
Uwe
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2