Mein Häusle ist nun soweit fertig und nun kann ich mich meinem WHK (Wohnzimmerheimkino).
Ich hoffe das mir evtl. jemand sagen kann ob dieser Grundriss problematisch oder eher Akustisch günstig ist.
In meiner alten Wohnung siehe Heimkinoaktion bei heimkinomarkt.de TopLine Cinema, habe ich schon 4x Kantenabsorber
sowie einige Wandpannels verbaut, was sich akustisch positiv ausgewirkt hat.
Eines noch vorweg meine Anlage ist noch nicht aufgebaut weil noch einige arbeiten zu erledigen hab wie z.b. Leinwand aufhängen und mit Rigips verkleiden, Beamer aufhängen, Kabel usw....
Nun stehe ich hier in meinem neuen WHK und hab immer noch lange Nachhallzeiten trotz der Absorber die ich nur mal Testweise reingestellt habe.
Liegt wahrscheinlich daran das der neue Raum jetzt ca. 55m² hat. Ich habe auf einigen Bildern der Heimkinoaktion Streulochplatten gesehen und frage mich ob sie viel bringen? Spreche jetzt nur wegen der langen Nachhallzeit.
Gibt es jemanden unter euch der ungefähr abschätzen kann wie anfällig mein Raum gegenüber Moden ist?
Ich habe mich schon mit dem Gedanken auseinander gesetzt einen zweiten AW 1500 zu bestellen.
Naja, vielleicht gibt es ja den ein oder anderen der mir ein paar Tipps geben kann.
gruß und dank
microschuft
![Bild](http://img339.imageshack.us/img339/4969/grio9.th.jpg)