Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bitte um Hilfe wegen Basslöcher

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Michi1975
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 08:42
Wohnort: Remstal

Beitrag von Michi1975 »

mcBrandy hat geschrieben:Was ist nun?
Hat es was gebracht?

Hallole zusammen,
sorry das ich mich erst jetzt Melde...

Habe am WE die LS ein wenig nach vorne geschoben und mehr verdreht!

Jetzt habe ich das Bassloch ein wenig minimiert :P

Den Sub AW991 habe ich kurz vor 9.00uhr und nun passtŽs einigermaßen!

Werde die Tage Vorhänge etc. installieren und hoffe auf besserung :D

Bis dann Gruß Mihci
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Michi

Zumindest hast eine Verbesserung erwirken können. Das hört sich schon mal gut an.

Bin gespannt, ob die Vorhänge usw. etwas bringen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

ramses hat geschrieben:
Michi1975 hat geschrieben: P.S Glaube ich reiß das Haus ab und bau ein neues!
Ein DBA ist sicherlich günstiger :D

mfg

ramses
Ein DBA nützt bei dieser offenen Raumform nicht viel.

Mein Wohnzimmer sieht ebenso aus und hat fast die gleichen Abmasse. Auch ich hatte mit den nuLine 80 ein derbes Bassproblem, so wie Du es beschriebst.
Mein Problem habe ich inzwischen gelöst --> mit neuen Boxen :lol:

Wahrscheinlich bringt eine andere Position des Sofas am meisten. Nur ging das bei mir nicht.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Michi1975
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 08:42
Wohnort: Remstal

Beitrag von Michi1975 »

Gandalf hat geschrieben:
ramses hat geschrieben:
Michi1975 hat geschrieben: P.S Glaube ich reiß das Haus ab und bau ein neues!
Ein DBA ist sicherlich günstiger :D

mfg

ramses
Ein DBA nützt bei dieser offenen Raumform nicht viel.

Mein Wohnzimmer sieht ebenso aus und hat fast die gleichen Abmasse. Auch ich hatte mit den nuLine 80 ein derbes Bassproblem, so wie Du es beschriebst.
Mein Problem habe ich inzwischen gelöst --> mit neuen Boxen :lol:

Wahrscheinlich bringt eine andere Position des Sofas am meisten. Nur ging das bei mir nicht.
Hallo Gandalf,

was ist eigendlich ein DBA? :roll:

Habe ja meine LS ca 15 cm nach vorne und 10° mehr nach innen verschoben und nun ist für den Anfang OK!

Was hast du jetzt für LS?Haben neue LS viel gebracht??



Gruß Michi
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Ein DBA ist ein Double Bass Array.

Du benötigst für ein DBA min 2, besser noch 4 Subwoofer.

Ich geh in meiner Beschreibung mal von 2 Woofern aus, ist einfach zu erklären.

Die vorderen Beiden Woofer dienen der Wiedergabe von tieffrequenten Siganlen. Die Signale breiten sich, dank der Anordnung von 2 Woofern im Raum wellenförmig aus, man eleminiert dadurch die Quermoden des Raumes (siehe mein Album, da ist so etwas aufgezeigt).

Nun befinden sich auch hinten noch 2 Woofer in der selben Anordnung. Diese bekommen das Signal genau 180° Phasenverschoben. Ausserdem wird dem Signal von den hinteren Woofern noch eine Zeitverzögerung (Delay) beaufschlagt. Und zwar genau die Zeit, die die Schallwelle von den vorderen Woofern braucht um den Raum einmal zu druchlaufen. Nun trifft die Welle der vorderen Woofer auf die Rückwand. Genau in diesem Moment geben die hinteren Woofer das Signal 180° Phasenverschoben wieder. Es kommt dadurch zu einer Auslöschung der beiden Signale! (180° Phasenverschobene Signale löschen sich aus). Die hinteren Woofer saugen quasi die Welle der vorderen Woofer auf!

So durchläuft die Welle der vorderen Woofer den Raum nur 1 mal und es breitet sich ein im ganzen Raum gleichmäßiger Bass aus. Man hat keine Moden mehr! (Theorie)

Das Prinzip funktioniert umso besser, je weniger die Welle der front Woofer abgeändert wird. Denn nur identische Wellen löschen sich aus (die 180° verschoben sind). Abänderungen passieren durch z.B. Möbel oder Gegenstände.

In deinem Raum kann es durch die L Form zu problemen kommen. Die Welle der vorderen Woofer würde sich anders ausbreiten als die Welle die die hinteren Woofer zugespielt bekommen. Ich bin aber der Meinung, selbt bei deinem Raum wird man eine Verbesserung merken. Und wenn das DBA dann keinen Wirkungsgrad von >90% mehr hat, sondern nur 50% ist das immer noch viel besser als ganz ohne.

Das Prinzip funktioniert in der Nubertschen Variante (ab Januar 2008) auch mit Standboxen vorne und Woofern hinten (Woofer müssen min. so tief spielen wie die Standboxen). Wohnraumpraktikabler...

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

ramses hat geschrieben:Ein DBA ist ein Double Bass Array.

Du benötigst für ein DBA min 2, besser noch 4 Subwoofer.

Wise-Ass-Mode On
Für ein DBA benötigt man vier Subwoofer, für ein SBA (SingleBA) hingegen nur zwei!
Wise-Ass-Mode Off

Bild
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Bei einem DBA aus zwei Subs, werden die Tieftöner der Standlautsprecher mit herangezogen. Eben z. B. der NuWave 125. So ist es mal geplant gewesen.

Vorne große Standboxen und hinten 2 Subs. Dann ist das DBA sehr gut zu realisieren.
Mit 4 Subs gehts natürlich einfach.
Perfekt wären 8 (!) Subs.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten