Damals beim nuFescht mit der Vorstellung des "großen" DBA mit den FIR-Controllern war die vom DBA verursachte Verzögerung des Tones auch schon mal ein Thema. Gefährliches Halbwissen: Wenn ich das richtig verstanden habe verursachen die FIR-Filter schon eine gewisse Verzögerung (ich hab etwa 80ms in Erinnerung), die aber immer noch unter der für die typische Bildverarbeitung eines LCD bzw. Plasma liegt. Und die IIR-Filter im DXD sind diesbezüglich wohl unkritischer.Kikl hat geschrieben:Da es sich beim DXD-Modul um ein ganz neues Produkt handelt, könnte es nicht Schaden, wenn so etwas zu gegebener Zeit von Nu-offizieller Seite beantwortet wird.
Was in der Kürze vorhin vielleicht falsch herauskam: Ich denke, dass eine eventuelle Tonverzögerung durch das DXD vernachlässigbar ist. Außerdem kann eine eventuelle Tonverzögerung beim Einsatz moderner Bildwiedergabegeräte eher nur positiv sein (weil die das Bild verzögern, wogegen die Lipsync-Funktion eingesetzt wird). Und beim herkömmlichen TV ist es auch nicht so problematisch, weil ein minimal nacheilender Ton nicht als störend empfunden wird, denn wenn man jemand aus größerer Entfernung hört, dann eilt der Ton dem "Bildeindruck" auch nach (der umgekehrte Fall kommt in der Natur hingegen nicht vor).