Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anschluss mit Bananensteckern auf Lautsprecherseite?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
visellio
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: So 9. Dez 2007, 09:53

Anschluss mit Bananensteckern auf Lautsprecherseite?

Beitrag von visellio »

Hallo Nubert-Spezialisten,

ich beabsichtige den Kauf eines nuLine122-Set's (konkret mit den Boxen: nuLine-122, CS-72, DS-62).

Kann ich die Lautsprecher am Anschlussterminal mit Bananensteckern anschliessen?

In der technischen Beschreibung ist immer nur von Schraubklemmen die Rede und auf den Fotos kann ich nicht erkennen ob das funktioniert?

Für Tips und Infos hier schonen mal besten Dank an alle da draussen im WEB ...

Viele Grüsse

Thomas
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Klar geht das. Habe das auch bei meinen Boxen so gemacht.
Die Klemmen sind dafür ausgelegt, entweder per Schraubklemmung das Kabel aufzunehmen oder per Bananenstecker.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Wobei ja normale Bananenstecker da nicht wirklich gut halten... :roll:

Verwendest du Spreiz-Bananas Gandalf?

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Knut
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 11:17
Wohnort: Kiel

Beitrag von Knut »

Außerdem habe ich mal gelesen, dass Bananenstecker an der Boxenseite die Gefahr bergen, den Verstärker zu töten: Die Kabel sind schnell abgezogen und wenn der Verstärker womöglich noch eingeschaltet ist...

Klingt plausibel, gilt aber natürlich auch für offene Kabelenden....

Grüße
-Knut
Antworten