Hallo zusammen,
war heute in Schwäbisch-Gmünd. Meine Güte, was für ein Schmuddelwetter. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich (zumindest heute) mit dem Allerwertesten Zuhause geblieben. Während der Fahrt nur Regen, Regen, Regen. Aber im Nubert-Hörstudio ging dann die Sonne auf
Hatte mich erstmal ein wenig umgeschaut und mir einen Überblick verschafft. In Wirklichkeit sehen die Boxen echt nochmal eine ganze Ecke besser aus, als auf den Fotos. Nur die NuWaves gefallen mir rein optisch überhaupt nicht. Aber das ist ja Geschmackssache.
Nach ca. 10 Minuten begrüßte mich dann Hr. Reichelt und ich schilderte ihm mein Anliegen. Mein Hauptaugenmerk lag ja auf den Lautsprechern der NuBox-Serie. Wollte aber gerne zum Vergleich auch mal die NuLines (insbesondere die 82er) anhören - ein schwerer "Fehler", wie sich später herausstellte
Meine eigenen CDs hatte ich leider vergessen. Dabei hatte ich mir alles so schön bereit gelegt. Musste also mit dem vorlieb nehmen, was vor Ort vorhanden war. War aber letztendlich kein Problem, da ich zumindest eins der gespielten Stücke auch so ganz gut kannte.
Wir fingen dann mit der NuBox 511 an. Der Klang gefiel mir ganz gut. Aber bei etwas lauteren Pegeln erinnerten sie mich ein wenig an meine aktuellen Magnats. Sie klangen angestrengt und der Bass war nicht mehr so sauber. Da war ich schon ein wenig erschrocken. Bei der 481 war es ähnlich, aber die Box gefiel mir insgesamt besser. Vielleicht liegt es an dem größeren Korpus. Ich kann es schwer beschreiben. Im Vergleich mit der 511 würde ich sie vorziehen. Die 381 ist leider gar nichts für mich gewesen. Als dann Hr. Reichelt auf die NuLine 82 umschaltete, war es, als ob ein Vorhang weggezogen worden wäre. Die 481er fand ich ja gar nicht so schlecht, aber die NuLine 82 ist nochmal eine ganz andere Liga. Wunderbar luftiger Klang, der sich von den Boxen löst. Bei geschlossenen Augen hatte ich das Gefühl, den Interpreten direkt vor mir zu haben. Bei den NuBoxen klebte der Klang eher an den Lautsprechern. Auch die Höhen waren im Vergleich zur NuLine 82 eher diffus und längst nicht so klar. Für mich stand relativ schnell fest, das sind die Boxen, die mir gefallen könnten. Ich schreibe bewusst "könnten", da in den eigenen vier Wänden ja nochmal ganz andere Bedingungen herrschen. Von meinem angedachten Budget müsste ich mich aber mit den NuLines verabschieden. Aber ich denke, dass ist es mir wert. Ich würde ja eh alles nach und nach kaufen.
Nach Abschluss der Stereo-Tests, sind wir ins Surround-Studio gegangen und ich habe mir das nuLine-82-Set 1 angehört. Auch hier setzten sich meine positiven Eindrücke fort. Die 82er erweitert mit den Dipolen DS-22 als Rears, dem CS-42 als Center und dem Subwoofer AW-560 zauberten einen wunderbar harmonischen Raumklang. Beim Anschauen einer Konzert-DVD von Peter Gabriel fühlte ich mich mitten im Geschehen. Das hat wirklich Spaß gemacht und ich hätte ewig dort sitzen können. Auch die Film-Beispiele konnten überzeugen. Bei einer Szene aus Star Wars überrollte einen der Klang förmlich.
Was ich ganz interessant fand, war die Tatsache, dass ich von meinen alten Boxen klanglich ganz schön "versaut" worden bin - vor allem im Bassbereich. Heute durfte ich dann mal erfahren, wass man unter sauberen und knackigen Bässen versteht. Die klingen zwar auf den ersten Blick nicht so brachial (ich sollte wohl eher dröhned schreiben) wie die meines Magnat-Woofers, aber nach längerem Hören gefiel mir die Präzision dann mehr und mehr. Auch das berühmte Hosenflattern bekam ich mal zu spüren - sehr cool
Als es dann um die Anschluss-Frage ging, wurde schnell klar, dass ich wohl recht bald einen neuen AV-Receiver anschaffen sollte. Ich könnte die NuLines zwar auch vorübergehend an meinen alten Yamaha RX-V430 anschließen, aber viel Freude wird mir das nicht bereiten. Ich weiß ja selbst, dass dieser im Stereo-Betrieb nicht gerade der Kräftigste ist. Ideal wäre natürlich eine Vor- und Endstufen-Kombination. Aber ich denke, dass mir auch ein etwas potenterer AVR ausreicht. Herr Reichelt empfahl mir als guten Kompromiss den Onkyo TX-SR-705. Der bietet gute Leistung und Ausstattung für einen angemessenen Preis.
So, muss mich jetzt erstmal noch ein wenig sammeln. Waren doch eine Menge Eindrücke heute. Verzeiht bitte, wenn sich das alles etwas chaotisch liest^^
Grüße,
Stefan