Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ein neuer Nubi ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Kalle2411
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 16. Dez 2007, 13:58

Ein neuer Nubi ?

Beitrag von Kalle2411 »

Hallöchen

Ich möchte mir gerne ein HK aufbauen, einen Receiver habe ich schon (Onkyo 505). Meine größte Sorge dabei ist die Auswahl der Frontspeaker. Die Raumgröße beträgt ca. 18 qm, eigentlich hatte ich mich schon für die nuBox 481 als Frontspeaker entschieden (noch nicht gehört) jetzt würde ich gerne eure Meinungen hören ob die nuBox 381 nicht vollkommen ausreichen würde und die nuBox 481 eventuell schon zu überdimensioniert ist für meinen kleinen Raum ? Der Lautstärkepegel wird wohl auf Grund der Nachbarn ehr gering bleiben somit bin ich mir jetzt unsicher geworden. Ich kenne mich da noch nicht so gut aus, habe gehört das kleinere Boxen besonders bei der Musikwiedergabe nicht so gut geeignet sein sollen daher dachte ich eigentlich an das größere Modell nuBox 481. Ich hoffe ihr könnt mich aufklären und mir meine entscheidung etwas erleichtern.




Gruß
Kalle
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Nubi ?

Beitrag von Master J »

Kalle2411 hat geschrieben:...habe gehört das kleinere Boxen besonders bei der Musikwiedergabe nicht so gut geeignet sein...
Kennst Du die Abmessungen der 381er?
Die sind grösser als mancher Subwoofer in Komplettsets...

Die 481 habe ich noch nicht richtig gehört.
Ihre Vorgängerin 400 könnte ich blind aber nicht von der 380 unterscheiden.

Bedenken muss man allerdings, dass die 381er Lautsprecherständer brauchen (Kosten).
Und die 481er entweder auf einen Sockel oder nach hinten gekippt werden müssen, will man nicht die Kniescheiben beschallen oder hört sowieso immer im Bett.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Kalle2411
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 16. Dez 2007, 13:58

Beitrag von Kalle2411 »

Also wenn klanglich kein großer unterschied besteht dann würde ich lieber die 381 nehmen alleine schon aus Platzgründen und natürlich auch vom Preis her.

€dit:

Ok habe gerade gesehen was die Boxenständer kosten ! da nimmt sich das mit dem Preis ja nix.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Ständer könnte man auch selbst bauen.
Die Spectrals sind leider ziemlich wacklig durch den hohen Schwerpunkt (mit Box).

Du musst Dir die Lautsprecher auf jeden Fall selbst anhören.
Und zwar im Vergleich.
Bringt ja nix, wenn es für mich keinen Unterschied macht und Dir Pusteln auf den Ohren blühen...

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Die 481 kann durch das größere Gehäusevolumen aber nochmal tiefer runter als die 381. Wenn Du die Boxen also sowieso stellst, dann denke ich bist Du mit den 481 besser beraten.

Gruß
weaker
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Kalle2411 hat geschrieben:Also wenn klanglich kein großer unterschied besteht dann würde ich lieber die
381 nehmen alleine schon aus Platzgründen und natürlich auch vom Preis her.

€dit:

Ok habe gerade gesehen was die Boxenständer kosten!
da nimmt sich das mit dem Preis ja nix.
Naja, zwischen den Lautsprecher ist schon ein klanglicher Unterschied.
Die 481 spielt bis 44Hz runter, die 381 bis 58Hz. Wenn ein Subwoofer
bis 60Hz oder 80Hz spielen soll, dann ist dieser Unterschied freilich
nicht mehr so ausschlaggebend (bis auf die Anregung der Raummoden).
Benutzeravatar
nafets
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Do 29. Nov 2007, 16:14
Wohnort: Bei Marburg

Beitrag von nafets »

Ich konnte klanglich beim Probehören auch eine Unterschied ausmachen - wenn auch kein allzu großer. Die 481 klang aber schon "voller". Ich würde die 481 nehmen.

Grüße,
Stefan
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Ich betreibe das Vorgängermodell nuBox 400 in einem etwa 16 QM-Raum, hatte sie früher aber auch in einem 24 QM-Zimmer im Einsatz!!!
Überdimensioniert finde ich sie überhaupt nicht, habe sogar schon über größere Modelle nachgedacht (Aufrüstwahn zu Weihnachten). Letztendlich hat aber nun doch die Vernunft gesiegt, da die 400er eigentlich völlig ausreicht und größere Lautsprecher schon rein aufstellungstechnisch wohl kaum wirkliche Vorteile bringen dürften (will es jetzt erst gar nicht mehr auf einen Versuch ankommen lassen)! :?
Allerdings stehen die LS bei mir auf einem Podest, und da gehören sie auf jeden Fall drauf (mindestens 15 cm) ...
Kalle2411
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 16. Dez 2007, 13:58

Beitrag von Kalle2411 »

Da müsste ich mir wahrscheinlich eh noch was einfallen lasse, denn mein Nachbar unter mir wird dann wahrscheinlich noch verrückt wenns kracht und scheppert :-)

Ich werd mir die 481 demnächst mal zum Probehören bestellen.

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Kalle2411
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 16. Dez 2007, 13:58

Beitrag von Kalle2411 »

Eine Frage habe ich noch.

Wenn ich die 481 nehme bräuchte ich dann noch einen Subwoofer oder ist der Bass dann völlig ausreichend ? Ist wahrscheinlich ehr ne reine Geschmackfrage was ?

Oder kommt ohne Sub einfach kein Kinofeeling auf ?
Antworten