Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ungleichmässige Basswiedergabe nubox 511

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Benutzeravatar
nuNAD
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 20:03

Ungleichmässige Basswiedergabe nubox 511

Beitrag von nuNAD »

Hallo!

Hab heute, so gut ich konnte, den Grundriss meines Wohnzimmers erstellt. Ich hoffe, es ist einigermassen verständlich und "lesbar".
Ich weiss nicht woran es liegt, aber wenn ich mich auf das Sofa setze, welches gegenüber von den Lautsprecher steht, dann höre ich die Bässe sschlechter. Ich brauche nur aufzustehen, ein Schritt nach vorne zu machen-und schon ist der Bass da. So möchte ich keineswegs Musik hören. :lol:


Die Frage: was genau beeinflusst die Basswiedergabe in meinem Fall? Und womit kann man das "bekämpfen"?

Der Grundriss ist in meinem Album zu sehen. Danke!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Ungleichmässige Basswiedergabe nubox 511

Beitrag von g.vogt »

Hallo nuNAD,
nuNAD hat geschrieben:Die Frage: was genau beeinflusst die Basswiedergabe in meinem Fall? Und womit kann man das "bekämpfen"?
ich empfehle die Lektüre zur "BlueDanubeschen 1/5tel-Faustregel" und ergänzend diesen Thread.

Raummoden sind nicht nur für Dröhneffekte verantwortlich, sondern ebenso für Auslöschungen bestimmter Frequenzen. Ich vermute, dass du bisher nur Musikstücke erwischt hast, die eher die Bassfrequenzen berühren, die von der Auslöschung betroffen sind.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
nuNAD
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 20:03

Beitrag von nuNAD »

Hi, g.vogt!

Danke für deine Antwort. Nach dieser Faustregel sind die Lautsprecher bei mir nicht aufgestellt. Stehen nur 50cm von der Wand entfernt-müssen aber, nach BlueDanube, 90cm sein. Aber bei mir ist eine Seite offen, wo der rechte Lautsprecher steht. Was mache ich dann? Ich bin von der linken Wand ausgegangen bis Schornstein=4,5m.
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
nuNAD
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 20:03

Beitrag von nuNAD »

Hab gelesen. Raumakustik ist wirklich ein Schwein.
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Und das ganze nochmal ergänzent aus Poison Nukes Homepage: (ein bisschen ausführlicher)
!!!Klick mich AN :D !!!
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benutzeravatar
nuNAD
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 20:03

Beitrag von nuNAD »

Hallo noch mal! Ein riesen DANKE SCHÖN an euch alle!

Habe gestern die Lautsprecher 20cm weiter von der Wand geschoben und schon wurde der Bass "gleichmässiger".
An meinem Hörplatz bin ich jetzt mit der Tieftonwiedergabe sehr zufrieden. Danke!
Antworten