Guter "Mopsfaktor"weaker hat geschrieben:Ach ja, Sechserpack kuck ich auch noch recht gern. Da sind hin und wieder echte Sketchperlen dabei.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wie viel schaut ihr Fernsehen?(Was)
Selbst hat geschrieben:Na da war ich aber schon verdammt nah dran! --> KlickArgaween hat geschrieben:Alle schreiben sie es falsch
So wird das geschrieben.
Scrubs
Wen meinst du eigentlich mit deinem Kommentar?
Ich habe das bis heute nicht verstanden.
Meinst du J.D oder den Sohn von Dr Cox (Jake) oder wen
Fragen die, die Welr erschüttern und eine Erklärung verlangen
Bei mit ist der Fernseher nicht so der 'Hauptkonsum'.
Ich guck manchal Galileo oder Simpsons und manchmal einen Spielfilm. Ab und zu, wenn ich lust auf schwarzen Humor hab Dr. House. Also an manchen Tagen garnichts, an manchen Tagen 3 Stunden o.Ä.... (z.B. Teil von Simpsons + Galileo + Spielfilm + Anfang von anderem Spielfilm).
Ich sitz aber mehr vor meinem PC, sobald ich auchs der Schule bin, sofort PC an und der wird wenn überhaupt abends ausgemacht (manchmal läuft er auch nachts durch, wenn ich mal z.B.Prime95 zm testen durchlaufen lass (damit ich aussagekkräftige Zeiten von > 12 oder 24 h erreiche))
=> Mein 'Computerkonsum' ist überaus bedenktlich [ ]
Ich guck manchal Galileo oder Simpsons und manchmal einen Spielfilm. Ab und zu, wenn ich lust auf schwarzen Humor hab Dr. House. Also an manchen Tagen garnichts, an manchen Tagen 3 Stunden o.Ä.... (z.B. Teil von Simpsons + Galileo + Spielfilm + Anfang von anderem Spielfilm).
Ich sitz aber mehr vor meinem PC, sobald ich auchs der Schule bin, sofort PC an und der wird wenn überhaupt abends ausgemacht (manchmal läuft er auch nachts durch, wenn ich mal z.B.Prime95 zm testen durchlaufen lass (damit ich aussagekkräftige Zeiten von > 12 oder 24 h erreiche))
=> Mein 'Computerkonsum' ist überaus bedenktlich [ ]
Grüße
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Homernoid hat geschrieben:Paaahhh.
Argaween hat geschrieben:Selbst hat geschrieben:Na da war ich aber schon verdammt nah dran! --> KlickArgaween hat geschrieben:Alle schreiben sie es falsch
So wird das geschrieben.
Scrubs
Wen meinst du eigentlich mit deinem Kommentar?
Ich habe das bis heute nicht verstanden.
Meinst du J.D oder den Sohn von Dr Cox (Jake) oder wen
Fragen die, die Welr erschüttern und eine Erklärung verlangen
Zach Braff
Ja.Selbst hat geschrieben:Homernoid hat geschrieben:Paaahhh.
Argaween hat geschrieben:Selbst hat geschrieben: Na da war ich aber schon verdammt nah dran! --> Klick
Wen meinst du eigentlich mit deinem Kommentar?
Ich habe das bis heute nicht verstanden.
Meinst du J.D oder den Sohn von Dr Cox (Jake) oder wen
Fragen die, die Welr erschüttern und eine Erklärung verlangen
Zach Braff
Ich mag den auch nicht sonderlich gerne.
Aber was mich sehr erstaunt hat- Die beiden Schauspieler spielen sich eigentlich nur selbst.
Die sind echt befreundet und haben sie nicht mehr alle.
Nicht nur in der Serie ist das so
-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16
Der TV Konsum beschränkt sich bei mir mittlerweile fast nur noch auf Sport. Meistens durch Premiere.
Arte, 3sat und die Discovery Kanäle sind interessante Sender, die ab und zu ebenfalls Beachtung finden.
Bedingt durch meine Arbeit hält sich aber auch das in Grenzen.
Der Rest geht mir allein schon durch die nervige Werbung auf den Keks. Die neue EU-Richtlinie wird das ab 2009 wohl noch verschlimmbessern.
Und ARD und ZDF sind mittlerweile dazu übergegangen - anspruchsvolle, interessante Filmkost um Mitternacht oder noch später zu senden.
Christians Petzolds Wolfsburg, mit Nina Hoss und Benno Fürmann, war der letzte interessante Film, den ich mir anschauen konnte und wollte.
Arte, 3sat und die Discovery Kanäle sind interessante Sender, die ab und zu ebenfalls Beachtung finden.
Bedingt durch meine Arbeit hält sich aber auch das in Grenzen.
Der Rest geht mir allein schon durch die nervige Werbung auf den Keks. Die neue EU-Richtlinie wird das ab 2009 wohl noch verschlimmbessern.
Und ARD und ZDF sind mittlerweile dazu übergegangen - anspruchsvolle, interessante Filmkost um Mitternacht oder noch später zu senden.
Christians Petzolds Wolfsburg, mit Nina Hoss und Benno Fürmann, war der letzte interessante Film, den ich mir anschauen konnte und wollte.
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Ich besitze seit ich daheim ausgezogen bin (viereinhalb Jahre) keinen Fernseher und schaue folglich auch nie. Hab vorher allerdings auch schon ziemlich selten ferngesehen. Es ist zwar manchmal ein bisschen blöd, wenn sich Leute über Themen unterhalten von denen ich keine Ahnung habe (Serien, Stars, Shows, etc), aber bisher hatte ich trotzdem nicht das Gefühl irgendwas wesentliches verpasst zu haben...
Ein Radio besitze ich übrigens auch nicht.
Ein Radio besitze ich übrigens auch nicht.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Dann trau ich mich auch: ich besitze auch seit 5 Jahren keinen Fernseher. Radio, was ist dasPhilipp hat geschrieben:Ich besitze seit ich daheim ausgezogen bin (viereinhalb Jahre) keinen Fernseher und schaue folglich auch nie. Hab vorher allerdings auch schon ziemlich selten ferngesehen. Es ist zwar manchmal ein bisschen blöd, wenn sich Leute über Themen unterhalten von denen ich keine Ahnung habe (Serien, Stars, Shows, etc), aber bisher hatte ich trotzdem nicht das Gefühl irgendwas wesentliches verpasst zu haben...
Ein Radio besitze ich übrigens auch nicht.
Ich find's immer wieder lustig, wie Leute darauf reagieren, wenn man das erzählt, teilweise ganz entsetzt. Allerdings nicht so lustig ist, dass die von der GEZ das partout nicht glauben wollen und immer noch jemanden vorbeischicken, der schaut, wo man den Fernseher wohl versteckt hat in der Wohnung
Ich schau mir lieber öfters mal 'ne DVD an und hauptsächlich amerikanische Fernsehserien (weil die ausm Netz bereits frei von Werbung sind und das Englisch ein wenig auf Trab halten).
-
- Star
- Beiträge: 763
- Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
- Wohnort: Rheinstetten
- Been thanked: 3 times
Ich oute mich mal als Vielfernsehschauer
Simpsons, Dr. House, Heroes, Stargate, Battlestar Galactica, Lost....mag das einfach....
*provoziermodusan*Muss ich mich jetzt schämen, weil ich, den gerade in seienden Pseudointellektuellen, nicht folge und mich dem Fernsehen entsage? *provoziermodusaus*
Grüße
Carsten
Simpsons, Dr. House, Heroes, Stargate, Battlestar Galactica, Lost....mag das einfach....
*provoziermodusan*Muss ich mich jetzt schämen, weil ich, den gerade in seienden Pseudointellektuellen, nicht folge und mich dem Fernsehen entsage? *provoziermodusaus*
Grüße
Carsten