Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 30

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Koma

Beitrag von Koma »

Auf meiner Tastatur sind T und D nahe beianander. Es war also nur ein Tippfehler und kein Rechtschreibefehler.

Und Entschuldigung fuer die falsche BerichTigung. Dank euch weiß ich es jetzt besser. Danke. :oops:
Benutzeravatar
alles.klar
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 22. Nov 2007, 13:34
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von alles.klar »

Lange schon nicht mehr so amüsiert. :D
LCD: Samsung LE40F71
SAT-Receiver: Homcast HS5101CS
AV-Receiver: Yamaha RX-V661,
Front: 2x nuBox 381, Center: nuBox CS-411, Rear: 2x nuBox 311, SW: AW880 SE
Spielekonsolen: Xbox 360, PS2, Gamecube
Koma

Beitrag von Koma »

Es sollt kein Witz sein. Mein Tastaturlayout sieht ungefaehr so aus:

Bild
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Was ist das denn für eine Tastatur? Der neue Standard von Apple? :lol:
Viele schöne Sachen
matte
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: So 9. Okt 2005, 20:37

Beitrag von matte »

Hallo Koma,
interessante Sache! Hast Du umlernen müssen oder hast Du gleich mit der Tastatur angefangen? Wenn Du umlernen mußtest, wie schwierig war es? Und wieviel mußt Du wirklich schreiben?
(Nicht ganz im Ernst: Liegt da "beianander"-Liegen von d und t daran, daß i,a und e dicht beieinander liegen?)
Herzlichst,
matte
Koma

Beitrag von Koma »

Hallo matte,

Nun ja, das Erlernen war schon sehr frustrierend am Anfang. Besonders im Chat, wo alles ziemlich schnell geht, war ich sehr aufgeschmissen. Man muss jeden Buchstaben suchen - sehr mühsam am Anfang. Aber nach einiger Zeit (ich weiß nicht genau, vielleicht ein paar Wochen) konnte ich das Layout schon sehr gut gebrauchen.
Ich merke jetzt auch, wie schlimm eigentlich das QUERTZ-Layout ist: Da springen die Finger von einem Ende zum anderen, nach bei jedem Wort. Trotzdem kann ich jetzt auch noch mit QUERTZ-Tastaturen gut tippen, mit kleiner Eingewöhnungszeit (paar Minuten).
Ich empfehle es keinem, der nicht viel tippt - es lohnt sich dann nicht. Aber für Vieltipper ist das eine gute Sache.
matte
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: So 9. Okt 2005, 20:37

Beitrag von matte »

Hallo Koma,
danke für die Erläuterung. Ich werde es mir wirklich überlegen; da ich wirklich sehr viel schreibe, reizt mich die Sache schon. Eigentlich tippe ich bereits sehr schnell, aber vielleicht ist ja noch etwas herauszuholen ...
Gruß,
matte
Antworten