Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anschluss AW-1 an Denon PMA-700AE

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Pancho
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 23. Dez 2007, 10:02
Wohnort: Niddatal

Anschluss AW-1 an Denon PMA-700AE

Beitrag von Pancho »

Hallo zusammen!

Ich habe mich für die Kombination 2* nuLook LS-2/1* AW-1 als Stereo-System entschieden. Als Verstärker/CD-Spieler soll die Kombination Denon PMA-700AE/DCD-500AE dienen.

Nun gibt es unterschiedliche Arten den Verstärker mit dem AW-1 zu verbinden (Cinch oder LS-Kabel). Der PMA-700AE hat PreOut-Anschlüsse. In der BA zum AW-1 steht, dass zum Verstärker auch nochmal ein Cinch-Kabel gehen soll (LineOut am AW-1) - wo wird dieses am Verstärker angeschlossen? Beliebiger Line-In Eingang, z.B. für Tape? Oder brauch' ich das nicht unbedingt?

Danke und Gruß
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Anschluss AW-1 an Denon PMA-700AE

Beitrag von g.vogt »

Hallo Pancho und herzlich willkommen im nuForum!
Pancho hat geschrieben:Nun gibt es unterschiedliche Arten den Verstärker mit dem AW-1 zu verbinden (Cinch oder LS-Kabel). Der PMA-700AE hat PreOut-Anschlüsse.
Diese beiden Varianten sind IMHO gleichwertig. Du könntest für den Anschluss des AW-1 kurzerhand das mit den LS-2 mitgelieferte "Notkabel" benutzen. Der geringe Querschnitt ist in diesem Falle unerheblich.
In der BA zum AW-1 steht, dass zum Verstärker auch nochmal ein Cinch-Kabel gehen soll (LineOut am AW-1) - wo wird dieses am Verstärker angeschlossen? Beliebiger Line-In Eingang, z.B. für Tape? Oder brauch' ich das nicht unbedingt?
Das brauchst du nur, wenn du die LS-2 von den Tiefbässen entlasten und deren Signal deswegen über den Subwoofer filtern möchtest. Der Denon-Amp ist für diese Betriebsweise, die in der Anschlussweise der für ein ABL/ATM ähnelt (aber nicht gleicht, ein Anschluss über die Tape-Monitor-Schleife kommt nicht in Frage, weil dann der Subwoofer nicht in die Lautstärkeregelung eingebunden wäre), jedoch nicht geeignet, weil Endstufeneingänge fehlen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Re: Anschluss AW-1 an Denon PMA-700AE

Beitrag von bony »

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Kombi!
Pancho hat geschrieben:In der BA zum AW-1 steht, dass zum Verstärker auch nochmal ein Cinch-Kabel gehen soll (LineOut am AW-1)
Jain; das gilt, wenn man den AW-1 zwischen Vorverstärker-Ausgang und Endstufen-Eingang anschließt. Der Subwoofer filtert in dem Fall die Frequenzen unter 40/80 Hz heraus und gibt nur noch die Frequenzen über 40/80 Hz an die Endstufen, wodurch der Verstärker von den energiehungrigen tiefen Frequenzen etwas entlastet wird.
Der Denon besitzt aber nur Vorverstärker-Ausgänge, so dass die Verbindung vom AW-1 zum Verstärker entfällt.

Also bleiben drei Möglichkeiten für Dich, den AW-1 anzuschließen:
Über die Vorverstärker-Ausgänge des Verstärkers zum AW-1 und die nuLooks ganz normal an die Lautsprecherklemmen des Verstärkers. Das bedeutet, dass die nuLooks das gesamte Frequenzprogramm abbekommen. Der AW-1 läuft zur Unterstützung mit; über den Frequency-Regler kann eingestellt werden, ab wo der AW-1 ins Bass-Geschehen mit eingreift.

Über die Lautsprecherklemmen des Verstärkers zum AW-1 (High-Level-Input) und vom AW-1 (High-Level-Output) zu den nuLooks. Der Subwoofer trennt in diesem Fall aber um ca. 100 Hz, schickt also nur noch die Frequenzen über ca. 100 Hz an die nuLooks.

Über die Lautsprecherklemmen A des Verstärkers an die nuLooks und über die Lautsprecherklemmen B des Verstärkers zum AW-1. Das ist im wesentlichen die gleiche Anschlussart wie über den Vorverstärkerausgang, die hier auch die optimale sein dürfte.

Wohl klingendes Fest
Christoph

Edit:
Gerald war mal wieder früher wach. :wink:
Pancho
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 23. Dez 2007, 10:02
Wohnort: Niddatal

Beitrag von Pancho »

Danke für die schnellen Antworten!

Dann werde ich den AW-1 über LS-Kabel anschließen (Variante 3).

Danke, Gruß und schöne Weihnachten! :D
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Re: Anschluss AW-1 an Denon PMA-700AE

Beitrag von bony »

bony hat geschrieben:die hier auch die optimale sein dürfte.
P.S.:
"optimal" sollte sich hier übrigens nicht unbedingt auf den Anschluss per LS-Kabel beziehen. Bin der gleichen Meinung wie Gerald - über LS-Kabel oder Pre-Out schenkt sich nichts.
Antworten